Origondo lanciert internationale Outsourcing-Plattform für elektronisch erbringbare Dienstleistungen
Geschrieben am 13-02-2013 |
Zürich, Schweiz (ots) - Heute kündigt Origondo die Verfügbarkeit
seines internationalen Online-Marktplatzes für elektronisch
erbringbare Dienstleistungen an. Basierend auf der unternehmerischen
Erfahrung einer Firmengründung mit begrenzten Mitteln macht Origondo
es leicht, passende Dienstleister für ein Projekt zu finden, und
übernimmt den zeitraubenden Verwaltungsaufwand bei der Abrechnung und
Erledigung von Zahlungen.
"Die Idee, virtuelle Arbeiternehmer als Ressource für ein Start-up
zu verwenden ist nicht neu, jedoch ist es ein Novum, diese über eine
innovative Online-Plattform mit Fokus auf Prozesseffizienz
heranzuziehen", äusserte Marco Seiz, Gründer von Origondo. "Origondo
bietet einen einfachen Weg, erfahrene Dienstleister online zu finden,
einzustellen und sie sofort mit der Arbeit beginnen zu lassen. Die
Origondo-Plattform macht die Arbeit und die effiziente Einhaltung von
Terminen für Auftraggeber und Dienstleister einfach und erleichtert
die administrativen Aufgaben ungemein."
Origondo bietet eine hohe Datensicherheit, sichere Zahlungen und
nachvollziehbare Abläufe. Der Service, der auf den
anwenderfreundlichen Einsatz für Auftraggeber weltweit ausgelegt ist,
entspricht den Bedürfnissen europäischer Unternehmen besonders gut,
da er in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Französisch) verfügbar
ist und Zahlungen in drei Währungen (EUR, CHF und USD) akzeptiert.
Darüber hinaus ist Origondo ein autorisierter Schweizer
Finanzintermediär und bietet ebenfalls Treuhandkonten an.
Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen über Online Plattformen
wird sich laut Staffing Stream (1) im Jahr 2013 verdoppeln. Die
Auftraggeber sparen Kosten durch die Hinzuziehung externer
Dienstleister, da viele Dienstleister für ihre eigene Gesundheits-
und Altersvorsorge aufkommen und für ihre eigenen Büroräume
verantwortlich sind.
Wie funktioniert Origondo?
Wer einen Dienstleister sucht, kann seine Projekte ganz einfach
kostenlos auf der Origondo-Website ausschreiben. Dienstleister, die
bei Origondo registriert sind, können ein Gebot für ein Projekt
abgeben, während die Auftraggeber Anbieter zur Abgabe eines
Preisgebots einladen können. Der Auftraggeber wählt den bevorzugten
Dienstleister und vergibt das Projekt. Die Projekt-Hub erleichtert
die Zusammenarbeit durch den organisierten Austausch von Nachrichten
und Dateien, und hilft gleichzeitig, Fortschritte durch das
Protokollieren der Nachrichten und des Zeitaufwandes zu überwachen.
Die Fakturierung erfolgt automatisiert und gewährleistet zeitnahe
Zahlungen an die Dienstleister.
Preise und Verfügbarkeit
Für die Auftraggeber ist die Plattform kostenlos. Für die
Dienstleister sind Anmeldung und Mitgliedschaft kostenlos. Wenn ein
Projekt vergeben wird, berechnet Origondo eine Vermittlungsprovision
in Höhe von 10%, die direkt von den Zahlungen an den Dienstleister
abgezogen wird. Origondo bietet ebenfalls ein Partnerprogramm für
Empfehlungen. Auf https://www.origondo.com/de/affiliate-program
finden Sie weitere Informationen.
Über Origondo
Origondo, die Online-Plattform für effizientes Outsourcing, ist
der innovative Weg für Auftraggeber und Dienstleister, schnell und
professionell Geschäfte abzuwickeln. Als internationaler Marktplatz
für Dienstleistungen, die elektronisch erbracht werden können, gibt
Origondo Unternehmern und KMUs eine Plattform zur Kooperation und
Arbeit mit Dienstleistern, und erleichtert gleichzeitig die
administrativen Aufgaben, die mit der Einstellung und Bezahlung
verbunden sind. Der Name, der sich von "origo", dem lateinischen Wort
für "Quelle" und "condo", lateinisch für "erstellen" ableitet,
bedeutet die Quelle für die Erstellung von Projekten. Das Unternehmen
hat seinen Sitz in Zürich in der Schweiz. Auf
https://www.origondo.com/de finden Sie weitere Informationen, wie man
kostenlos als Auftraggeber oder Dienstleister loslegen kann.
(1) http://www.presseportal.ch/go2/thestaffingstream.com
Pressekontakt:
Marco Seiz
Tel.: +41/43/535'04'06
E-Mail: press@origondo.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446651
weitere Artikel:
- Lavena Holding 1 GmbH verkauft 19,7 Millionen Vorzugsaktien der ProSiebenSat.1 Media AG München (ots) - Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit
KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") und die von Permira beratenen
Fonds ("Permira Fonds") geben bekannt, dass die gemeinsam von KKR und
den Permira Fonds kontrollierte Holdinggesellschaft Lavena Holding 1
GmbH ("LH1") den Verkauf von 19,7 Millionen stimmrechtslosen
Vorzugsaktien der ProSiebenSat.1 Media AG ("ProSiebenSat.1") im
Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens an
institutionelle Investoren initiiert hat. Dies entspricht ca. 9% des
Grundkapitals von mehr...
- ERS: P&I Personal & Informatik AG / 9-Monatsbericht 2012 P&I Personal & Informatik AG / 9-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument
übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS)
der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
- 9-Monatsbericht deutsch
- 9-Monatsbericht englisch
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG /
PWO meldet vorläufiges Ergebnis 2012 und Erwartung 2013 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Utl.: - Umsatz legt auf 358,1 Mio. EUR (i. V. 331,1 Mio. EUR) zu -
EBIT steigt auf 20,9 Mio. EUR (i. V. 19,2 Mio. EUR) - Neugeschäft auf
350 Mio. EUR (i. V. 300 Mio. EUR) ausgeweitet - 2013 und in den
Folgejahren weiteres Wachstum von Umsatz und EBIT erwartet
Jahresergebnis mehr...
- EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG /
PWO announces preliminary results for 2012 and the outlook for 2013 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Subtitle: - Revenues rose to EUR 358.1 million (p/y: EUR 331.1
million) - EBIT increased to EUR 20.9 million (p/y: EUR 19.2 million)
- New business expanded to EUR 350 million (p/y: EUR 300 million) -
Further growth in revenues and EBIT expected in mehr...
- Gerresheimer records strong revenue growth in the 2012 financial year Düsseldorf (ots) -
Revenues rise by 11.4% (9.8% at constant exchange rates) to EUR
1,219m
Adjusted operating margin (adjusted EBITDA margin) amounts to
19.4%
Net income grows by 22.2% to EUR 66.5m
Proposed dividend of EUR 0.65 per share
Presence in the emerging markets most recently expanded through
two acquisitions in India
Gerresheimer AG, one of the leading worldwide partners of the
pharma and healthcare industry, has closed the 2012 financial year
with significant growth in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|