ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 14. Februar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 14. Februar 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland
Geschrieben am 13-02-2013 |
Mainz (ots) -
Donnerstag, 14. Februar 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Moderator Steven Gätjen
Top-Thema: Die Grippe kommt
Einfach lecker: Dillwaffeln mit Räucherlachs und Kaviar - Kochen mit
Armin Roßmeier
Reportage: Ausbildungscamp für Bodyguards
Donnerstag, 14. Februar 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Millionen für Flughafen Tegel - Noch ein Geldgrab in Berlin?
Valentinstag - Die drei besten Geschenke
Expedition Deutschland: Rümmer - Die Chansonette in der
Therapieklinik
Jedes Jahr eine halbe Million - Der edle, anonyme Spender für Görlitz
Donnerstag, 14. Februar 2013, 22.45 Uhr
maybrit illner
"Erschöpfter Papst, erschöpfter Glaube - wie viel Kirche brauchen
wir?"
Die Gäste:
Pater Klaus Mertes, Jesuit und Schulleiter, der im Jahr 2010 Fälle
von sexuellem Missbrauch am Berliner Canisius-Kolleg öffentlich
machte, heute Leiter des Jesuitenkolleg St. Blasien
Volker Beck (Bündnis 90/Die Grünen), Parlamentarischer
Geschäftsführer der Bundestagsfraktion
Eva Müller, Journalistin und Autorin - u.a. "Gott hat hohe
Nebenkosten: Wer wirklich für die Kirchen zahlt"
Manfred Lütz, katholischer Theologe, Arzt und Autor - u.a. "Bluff!
Die Fälschung der Welt"
Lisi Maier, Bundesvorsitzende der katholischen Jugend (BDKJ)
Die Kräfte reichen nicht mehr - Papst Benedikt XVI. wird Ende des
Monats sein Amt aufgeben. Die katholische Kirche muss sich einen
neuen Oberhirten suchen. Und das in Zeiten, in denen zumindest in
Deutschland der Glaube vieler Katholiken genauso erschöpft zu sein
scheint wie der Papst selbst.
Keine Frage, die Kirche steckt in der Krise: Zölibat und Sexualmoral,
die Stellung der Frauen in der Kirche, die Debatte um die
erzkonservativen Pius-Brüder und der weltweite Missbrauchsskandal.
Benedikt habe die Aufklärungsarbeit immerhin zugelassen, sagt Pater
Klaus Mertes, der am Donnerstag Gast bei "maybrit illner" sein wird.
Der ehemalige Leiter des Canisius-Kollegs fordert jedoch auch: Der
kommende Papst müsse ein "ausgewiesener Aufklärer" in Sachen
Missbrauch sein.
Zurzeit sind die Gotteshäuser in Europa groß, aber meist leer, die
Entfremdung zwischen Kurie und Gläubigen wächst. Und das ist nicht
nur das Problem der Gemeinden und Kirchgänger. Millionen Deutsche
sind potentiell betroffen. Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser,
Altenheime. Nach dem Staat sind die Kirchen der größte Arbeitgeber
der Republik. Sie geben oftmals vor, welches Leben ihre Ärzte,
Erzieher, Lehrer oder Putzfrauen führen dürfen.
Wird in Deutschland also überhaupt noch etwas von Benedikts
Nachfolger erwartet? Oder ist der Kontakt zwischen Kirche und
Menschen längst abgebrochen? Kann der Rücktritt des deutschen Papstes
noch zum Fortschritt für die Kirche werden?
Benedikt forderte bei einem seiner letzten Auftritte die Gläubigen
auf, sich zu fragen: "Welchen Platz hat Gott in meinem Leben?" Doch
was weiß die Kirche noch vom Leben der Menschen? Und wie viel Kirche
brauchen wir noch?
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446683
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 10/13 Mainz (ots) - Woche 10/13
Mi., 6.3.
19.20 UEFA Champions League Magazin
. . .
u.a. Zusammenfassung vom Vortag
Bitte Ergänzung beachten:
Borussia Dortmund - Schachtjor Donezk
________________________
Bitte korrekten Ausdruck beachten:
20.25 UEFA Champions League (FUB/HD/Dolby digital 5.1/UT)
Paris St. Germain - FC Valencia
Achtelfinale, Rückspiel
Reporter: Oliver Schmidt
Moderation: Oliver Welke
Experte: Oliver Kahn mehr...
- Valentinstag: "Mitfahrgelegenheit.de hat schon Tausende Partnerschaften gerettet" München (ots) - Wochenendbeziehungen sind eine Herausforderung,
für die Liebe und finanziell. Gut, dass es mitfahrgelegenheit.de
gibt. Denn immer mehr Menschen arbeiten in einer und lieben in einer
anderen Stadt. Die Plattform ermöglicht es, die Partnerin oder den
Partner auch mit einem kleinen Budget zu besuchen.
"Sehr oft und besonders am Valentinstag melden sich Nutzer bei
uns, die sagen, dass sie ihre Fernbeziehung ohne Mitfahrgelegenheiten
gar nicht führen könnten", sagt Markus Barnikel, CEO von
mitfahrgelegenheit.de. "Dass mehr...
- Urlaub an Nord- und Ostsee: Was ist eigentlich Thalasso? (BILD) Langeoog (ots) -
Auch 2012 standen Urlaube an Nord- und Ostsee bei den Deutschen
ganz hoch im Kurs. Das geht aus der aktuellen Tourismusanalyse der
BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Demnach hatten die heimischen
Küsten mehr deutsche Gäste als Spanien und Griechenland zusammen.
Unter den deutschen Ferienregionen liegen die Küsten von Nord- und
Ostsee mit 14,2 Prozent aller Urlauber auf Platz eins. Dass die
Urlauber an den deutschen Stränden automatisch etwas für ihre
Gesundheit tun, ist vielen von ihnen gar nicht bewusst. mehr...
- Musikbranche feiert Mein Star des Jahres 2013/ Verleihung des Leserpreises im Bereich deutschsprachiger Musik hat sich im 5. Jahr als Branchentreff etabliert Hamburg (ots) - Die Stars des Deutsch-Pop und klassischen
Schlagers sowie Produzenten, Vermarkter und Veranstalter der Branche
haben sich heute Abend im Hamburger Kehrwieder Theater zur Verleihung
des Leserpreises MEIN STAR DES JAHRES 2013 getroffen. Rund 300 Gäste
feiern die strahlenden Gewinner - darunter Roland Kaiser als "Bester
Schlagerstar", Marjan und Lukas als "Durchstarter des Jahres", die
Höhner für ihr "Lebenswerk" sowie Peter Kraus als
"Jahrhundertkünstler". Tagesschau-Sprecher Marc Bator moderiert die
Preisverleihung. mehr...
- Auf ins Abenteuer! - Schulferien mal anders (AUDIO) Münster (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Jugendliche lieben Nervenkitzel und Abenteuer. Gerade in den
Sommerferien möchten sie etwas erleben und gleichzeitig viel Zeit mit
Freunden verbringen - und das natürlich am liebsten ohne ihre Eltern!
Eltern hingegen ist es wichtig, dass die Jugendlichen ihre Freizeit
sinnvoll nutzen und auch etwas lernen. Zum Beispiel in den "English
Adventure Camps", wie Constanze Baarlage von TravelWorks erklärt.
O-Ton 1 (Constanze Baarlage, 0:22 Min.): "Wir bieten drei Camps in
Südengland an. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|