125 Jahre Abenteuer und Entdeckung / Der Jubiläumsband "Das große NATIONAL GEOGRAPHIC Buch" blickt zurück auf die Geschichte der National Geographic Society und zeigt deren herausragendste Projekte (B
Geschrieben am 14-02-2013 |
Hamburg (ots) -
Sie war fast immer dabei, wenn die größten Abenteurer und
Entdecker zu noch unbekannten Orten dieser Welt vorgestoßen sind: bei
Robert E. Pearys erfolgreicher Expedition zum Nordpol 1909, der
Besteigung des Mount Everests 1963, der ersten Mondlandung 1969, dem
Fund der Titanic 1985 oder James Camerons Solotauchgang zum tiefsten
Punkt der Erde 2012. Seit 125 Jahren setzt sich die National
Geographic Society für die Erforschung und den Schutz von
Lebensräumen ein. Ihre großen Projekte haben das Verständnis unseres
Planeten nachhaltig verändert. Der Jubiläumsband "Das große NATIONAL
GEOGRAPHIC Buch" präsentiert anhand von rund 600 Fotografien und
umfangreichen Reportagen die Geschichte und die wichtigsten
Meilensteine der Gesellschaft.
Auf knapp 400 Seiten wirft Autor Mark Collins Jenkins einen Blick
hinter die Kulissen der Society und nimmt den Leser mit auf eine
Zeitreise voller Abenteuer und Entdeckungen: von ihrer Gründung im
Jahr 1888, über die ersten Expeditionen, bis hin zu ihren neuesten
Forschungen und Projekten. Beeindruckende Fotografien, wie das von
Steve McCurry im Jahr 1984 aufgenommene Portrait eines afghanischen
Mädchens, sind bereits aus dem NATIONAL GEOGRAPHIC-Magazin bekannt
und inzwischen weltberühmt. Neben der Chronik der National Geographic
Society dokumentiert das umfassende Sachbuch auch die Geschichte der
Fotografie, des Fernsehens und der digitalen Medien, in denen
NATIONAL GEOGRAPHIC Pionierarbeit geleistet hat. Als eine der
weltweit führenden gemeinnützigen Organisationen hat die National
Geographic Society bis heute mehr als 10.000 Forschungsprojekte
umgesetzt - jedes einzelne mit dem Ziel vor Augen: inspiring people
to care about the planet.
Das Hardcover-Sachbuch "Das große NATIONAL GEOGRAPHIC Buch" ist ab
sofort zum Preis von 39,95 Euro im Buchhandel und unter
www.nationalgeographic.de erhältlich.
Die vollständige Pressemappe sowie Pressefotos finden Sie zum
Download unter folgendem Link: http://presse.mpeyer.com/ng/
Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC ist einer der führenden deutschen Verlage für
hochwertige Bildbände, Sachbücher, Reiseführer und Fotoratgeber. Das
Verlagsprogramm umfasst rund 600 Titel. Für NATIONAL GEOGRAPHIC
veröffentlichen die besten Fotografen und renommierte Autoren ihre
Arbeiten aus nahezu allen Wissensgebieten. Das Ziel: inspiring people
to care about the planet.
Pressekontakt:
mpeyer Communication GmbH
Sandra Woelk
Alte Königstraße 41
22767 Hamburg
Tel. 040 8550990-13
E-Mail: nationalgeographic@mpeyer.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446802
weitere Artikel:
- Kaiser's Tengelmann räumt Fehler ein Mülheim an der Ruhr (ots) - In ihrer Pressemitteilung vom
vergangenen Freitag hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) der Kaiser's
Tengelmann GmbH Verbrauchertäuschung in Bezug auf die "I'm
green"-Tragetaschen vorgeworfen.
Von dem Vorwurf der Verbrauchertäuschung distanziert sich die
Kaiser's Tengelmann GmbH entschieden. "Unsere I'm green-Tragetaschen
wurden während einer Testphase im Jahr 2011 in Berliner Filialen mit
einer fehlerhaften Aussage beworben", sagt Raimund Luig, Sprecher der
Geschäftsführung der Kaiser's Tengelmann GmbH. mehr...
- Selbst Platzhirsche sind jetzt "oben ohne"! / Deutsche Wildtier Stiftung: Abgeworfene Geweihe müssen im Wald bleiben Hamburg (ots) - In diesen Tagen verlieren alle Rothirsche ihr
Geweih. "Auch der stolzeste Platzhirsch ist jetzt bald oben ohne",
sagt Dr. Andreas Kinser, Rotwildexperte der Deutschen Wildtier
Stiftung. Beim Geweihabwurf spielt das Männlichkeitshormon
Testosteron eine tierisch wichtige Rolle. Denn mit dem Tiefstand des
Sexualhormons, das durch den Hell-Dunkel-Wechsel im Frühjahr
wesentlich mit beeinflusst wird, werfen Rothirsche ihr Geweih ab.
Knochenfressende Zellen (Osteoklasten) zerstören die Knochensubstanz
zwischen dem Geweih mehr...
- Repräsentative Forsa-Umfrage: Jede vierte Frau auf Fernseher eifersüchtig (BILD) München (ots) -
- Forsa-Umfrage zum Stellenwert des Fernsehens und deutschen
TV-Verhalten
- Jeder Dritte (31 Prozent) sieht Lieblingsserie öfter
als Verwandtschaft / Bei 18- bis 29-jährigen jeder Zweite (53
Prozent)
- Lieblings-Drink und -Speise beim Fernsehen: Männer spülen
Chips mit Bier und Wein hinunter, Frauen bevorzugen eher Obst
und Wasser
Das Fernsehen nimmt im Alltag der Menschen einen immer größeren
Stellenwert ein. So schalteten 2012 knapp drei von vier Deutschen
(71,8 Prozent) mehr...
- Erfolgreicher Sport-Mittwoch im ZDF Mainz (ots) - Das 2:2 im UEFA-Champions-League-Duell zwischen
Schachtjor Donezk und Borussia Dortmund am Mittwoch, 13. Februar
2013, brachte die Borussen einen großen Schritt weiter in Richtung
Viertelfinale und dem ZDF Platz 1 in der Zuschauergunst. 7,52
Millionen (24,6 Prozent Marktanteil) verfolgten das Live-Spiel aus
der ukrainischen Stadt. Das "heute-journal" in der Halbzeitpause
sahen 6,48 Millionen (20,1 Prozent Marktanteil), für die
anschließenden Zusammenfassungen weiterer
Champions-League-Begegnungen interessierten sich mehr...
- Die Puppenklinik präsentiert große Papst-Puppe Neuss (ots) - Zu Ehren des Wirkens und Schaffens Papst Benedikts
XVI. und aus großem Respekt vor seiner Rücktrittsankündigung
präsentieren wir in streng limitierter Auflage und weltexklusiv die
Papst-Puppe. Die Figur ist imposante 56 cm groß, trägt das Original
Ornat des Heiligen Vaters inklusive roter Schuhe und wird von der
deutschen Traditionsfirma Schildkröt-Puppen handgefertigt. Die
Bemalung erfolgt in Hautfarbe inkl. grauer Haare. Die Auflage ist mit
999 Exemplaren weltweit entsprechend klein.
Pressekontakt:
Kontaktinformationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|