AVIA racing für guten Zweck beim "Race4Hospiz" am Start (BILD)
Geschrieben am 17-02-2013 |
München (ots) -
Wenn am Samstag, den 23. Februar um 14 Uhr der Startschuss für das
Benefiz-Kartrennen "Race4Hospiz" auf der Daytona-Kartbahn in Essen
fällt, sind auch die Titelverteidiger von AVIA racing wieder
vertreten. Die sechsköpfige Mannschaft will natürlich an ihren Erfolg
aus dem Vorjahr anknüpfen. Neben dem sportlichen Gedanke haben die
Fahrerinnen und Fahrer aber vor allem eines im Kopf - Geld zu sammeln
für Familien mit unheilbar kranken Kindern.
Das Neun-Stunden-Rennen im Essener Stadtteil Borbeck wird bereits
zum vierten Mal ausgetragen. Von Jahr zu Jahr verzeichneten die
Organisatoren mehr Zuschauer an der Strecke. Kein Wunder: Bei 29
Teams, die um die Pokale kämpfen, ist eine gehörige Portion Spannung
vorprogrammiert. Das Team von AVIA racing mit Jochen Merkle, Gerrit
Holthaus, Marco Schlimpen, Stefan Siepmann, Manuel Paßberger und
Carina Müller strotzt vor Optimismus.
Alle Fahrer blicken der bevorstehenden Veranstaltung mit großer
Vorfreude entgegen - so auch Siepmann. "Ich kann es kaum noch
erwarten, wieder ins Kart zu steigen", so der AVIA-racing-Fahrer.
"Natürlich steht der gute Zweck im Mittelpunkt. Nichtsdestotrotz
wollen wir wieder alles daran setzen, unseren Sieg aus dem Vorjahr zu
wiederholen. Das Starterfeld verspricht einmal mehr ein aufregendes
Rennen und einen Kampf bis zur letzten Runde."
Doch nicht nur auf der Kartbahn wird es heiß hergehen. Auch
abseits der Piste wird den Zuschauern jede Menge geboten werden, wie
Organisator Heiko Melzow erklärt: "Auf die Gäste wartet eine große
Tombola mit vielen tollen Preisen. Neben Modellautos, Büchern und
Kalendern gibt es hier sogar eine Mitfahrt in einem echten Rennwagen
auf dem Nürburgring zu gewinnen." Als Glücksfee wird am Nachmittag
Playmate Silvia Hauten vor Ort sein. Das hübsche Model aus Köln wird
während der Veranstaltung auch für den Verkauf der Tombola-Lose
sorgen und somit zur Steigerung der Spendensummen beitragen.
Alle gesammelten Spenden kommen dem Kinder- und Jugendhospiz
Balthasar zu Gute. Die wohltätige Einrichtung im sauerländischen Olpe
besteht seit 1999 und greift seit jeher Eltern und deren unheilbar
erkrankten Kindern unter die Arme. Seit seiner Gründung konnte
bereits schon über 500 Familien geholfen werden. Die Finanzierung des
gemeinnützigen Projekts erfolgt in erster Linie aus Spendengeldern.
Pressekontakt:
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Spenden:
www.race4hospiz.de
Adresse der Kartbahn: Daytona-Kartbahn, Alte Bottroper Str. 100,
45356 Essen
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
447254
weitere Artikel:
- Pangasius wird umweltfreundlicher - WWF: vietnamesiche Fischzucht verbessert seine Umweltbilanz Hamburg (ots) - Am Mekong vollzieht sich ein Wandel, der als
Fischfilet auf deutschen Tellern ankommt. "Über zehn Prozent der
vietnamesischen Pangasiusfarmen für den Export haben ihre Produktion
so umgestellt, dass die Umwelt im Mekongdelta weniger belastet wird",
freut sich Heike Vesper, Fischereiexpertin des WWF über den Erfolg.
"Das ist ein Durchbruch für den Umweltschutz, denn nicht nur diese
einzelnen Pionier-Betriebe sondern ein ganzer Industriezweig wird
sich innerhalb weniger Jahre komplett wandeln. Ein wichtiges
Etappenziel mehr...
- 100.000 Euro gewinnen - oder alles verlieren: "Elton zockt - LIVE!" im Frühjahr auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) -
15. Februar 2013. Eltons erste eigene Samstagabendshow: Im
Frühjahr macht der Moderator in "Elton zockt - LIVE!" auf ProSieben
Kandidaten ein gutes Stück reicher - oder ärmer.
Was bist Du bereit zu setzen, um 100.000 Euro zu gewinnen? "Elton
zockt - LIVE!" ist die erste deutsche TV-Show, in der Kandidaten
nicht nur gewinnen, sondern auch alles verlieren können. Denn die
Kandidaten spielen um ihre ganz persönlichen Wertgegenstände. Das
nagelneue Auto, der Ehering, selbst die Klamotten am eigenen Leib mehr...
- Produktrückruf: Zwei Produkte vorsorglich aus dem Verkauf genommen Köln (ots) - Der Hersteller SGS Geniesser Service (18299
Laage-Kronskamp) hat die REWE Group darüber informiert, dass er nicht
ausschließen kann, dass die beiden Produkte "REWE Chili con Carne
350g" (gekühlt) und "REWE Spaghetti Bolognese 400g" (gekühlt) Anteile
von Pferdefleisch beinhalten können. Die REWE Group hat im Sinne des
vorbeugenden Verbraucherschutzes die Produkte bereits aus dem Verkauf
genommen. Kunden können die Artikel im jeweiligen REWE-Markt
zurückgeben und bekommen den Verkaufspreis erstattet.
Die genossenschaftliche mehr...
- WDR 2 Champions League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt die unten stehenden Champions League Spiele live über
die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie
im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 19.02.2013
20:45 WDR 2 Fußball-Champions League Live
Achtelfinale
FC Arsenal - Bayern München
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Mittwoch, 20.02.2013
20:45 WDR 2 Fußball-Champions League Live
Achtelfinale
Galatasaray Istanbul mehr...
- Pferdefleischskandal weitet sich aus: RTL-"EXTRA" findet Anteile im Döner Köln (ots) - Der Skandal um falsch deklarierte Fleischprodukte
zieht immer weitere Kreise und hat nun nach den Fertiggerichten in
Tiefkühltheken deutscher Supermärkte auch die Döner-Buden erreicht.
Das RTL-Magazin "EXTRA" hatte am vergangenen Mittwoch in 20
Imbiss-Läden in Leipzig und Berlin Stichproben von Dönerspießen
genommen. Das beunruhigende Ergebnis: In einer Probe fand sich ein
Anteil von knapp einem Prozent Pferdefleisch. Darüber hinaus
enthielten drei weitere Proben bis zu sieben Prozent Schweinefleisch.
Das ist besonders mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|