Deutsch-Französischer Journalistenpreis - Anmeldeschluss 1. März
Geschrieben am 18-02-2013 |
Saarbrücken (ots) - Noch bis zum Ende der kommenden Woche können
Beiträge für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2013
eingereicht werden. Am Freitag, 1. März (24.00 Uhr), endet die
diesjährige Ausschreibung.
Die Anmeldung in den Kategorien Video, Audio, Textbeitrag und
Multimedia erfolgt im Internet unter www.dfjp.eu. Es besteht dort
ebenfalls die Möglichkeit, dass Zuschauer, Hörer, Leser und
Internetnutzer Beiträge zur Teilnahme empfehlen.
Für den DFJP bewerben können sich Journalistinnen und Journalisten
sowie Redaktionen mit Arbeiten, die bis zum 1. März 2013 erstmals
veröffentlicht wurden. Die Beiträge sollen deutsche Themen aus
französischer Sicht, französische Themen aus deutscher Sicht oder
deutsch-französische Themen im europäischen Kontext in besonderer
Weise aufgearbeitet haben. Gerade im 50. Jubiläumsjahr des
Elysée-Vertrages freuen sich der Saarländische Rundfunk und seine
Partner ebenso über kurze, pointierte Einreichungen wie über
umfangreichere Beiträge oder Reihen.
Der DFJP ist mit insgesamt 28.000 Euro dotiert, wurde 1983 vom
Saarländischen Rundfunk (SR) begründet und feiert somit in diesem
Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Neben dem SR wird der DFJP von neun
weiteren namhaften Partnern getragen: ARTE, Deutsch-Französisches
Jugendwerk, Deutschlandradio, France Télévisions, Radio France, Le
Républicain Lorrain, Robert Bosch Stiftung, Verlagsgruppe Georg von
Holtzbrinck und Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF).
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 4. Juli, im
französischen Außenministerium in Paris statt.
Weitere Infos unter: www.dfjp.eu
Pressekontakt:
Saarländischer Rundfunk
SR-Kommunikation
Herrn Reiner Buhl
Telefon: +49(0)681 - 602 2043
rbuhl@sr-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
447381
weitere Artikel:
- Pazifische Top-Küche hautnah erleben: Mit dem Neuseelandhirsch Young Chefs Exchange Program ans andere Ende der Welt Frankfurt (ots) - Neuseelandhirsch mit Magic Lolli, Kürbis in
Texturen, Granny Smith und Pilz-Crumble - das ist eines der
Siegerrezepte des Young Chefs Exchange Programs. Nachdem 2012 der
Startschuss für den Nachwuchswettbewerb gefallen war, stehen nun die
vier Sieger fest. Am 19. Februar starten die Jungköche ihre
vierwöchige Reise nach Neuseeland, wo sie in den besten Restaurants
des Landes arbeiten.
Dass neuseeländisches Hirschfleisch wandlungsfähig ist, haben die
Gewinner des Young Chefs Exchange Programs eindrucksvoll bewiesen. mehr...
- Erfolgreicher ZDF-Sonntag /
"Herzkino", "Terra X" und Wintersport begeistern Mainz (ots) - Spannende Wintersport-Entscheidungen, eine packende
Dokumentation und bewegende Fiction begeisterten am Sonntag, 17.
Februar 2013, die ZDF-Zuschauer und brachten das Zweite mit 16,4
Prozent Marktanteil auf Platz 1 in der Zuschauergunst.
Über eine wissenschaftliche Sensation berichtete die "Terra
X"-Dokumentation "Das Phantom der Tiefsee" um 19.30 Uhr. 5,24
Millionen (15,8 Prozent) fieberten mit den Meeresforschern, denen zum
weltweit ersten Mal Bilder des Riesenkalmars Architeuthis gelangen.
Das ZDF-"Herzkino" mehr...
- dena-Umfrage: Verbraucher setzen zunehmend auf LED / Große Stromkostenersparnis durch effiziente Lampen Berlin (ots) - Nach dem Ende der Glühlampe im September 2012
setzen Verbraucher zunehmend auf energieeffiziente Beleuchtung. Das
ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Initiative
EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). So wollen
sich fast 80 Prozent der Befragten beim Lampenkauf für die
effizientesten Lampen am Markt - Energiesparlampen und LED -
entscheiden. Die weniger effizienten Halogenlampen wurden gerade
einmal von 10 Prozent der Befragten genannt. Mit rund 80 Prozent
Einsparung gegenüber Glühlampen mehr...
- Sommer 2013: Authentizität, Brauchtum und Traditionen Frankfurt am Main (ots) - Der Sommer 2013 in der Schweiz steht
unter dem Thema "Lebendige Traditionen". Die Schweiz beherbergt
uralte Traditionen und Bräuche, gewachsene Kulturen in den
Landesteilen, Dörfer mit viel Geschichte und traditionsreiche
Volksfeste. Diese unverwechselbaren gelebten Traditionen und Bräuche
stellt Schweiz Tourismus in das Zentrum seiner Sommerkampagne 2013
und präsentiert Urlaubsideen, die dieses Brauchtum hautnah erlebbar
machen. Weitere Informationen gibt es unter
www.MySwitzerland.com/sommer und unter mehr...
- "IT-Kompass 2013" von COMPUTERWOCHE und IDC:
IT-Anwenderunternehmen für 2013 verhalten optimistisch München (ots) - Leicht positive Tendenz bei erwarteter
wirtschaftlicher Entwicklung und IT-Budgets / IT-Sicherheit hat für
Anwender höchste Priorität / Zufriedenheit mit Hardware- und
Softwarelieferanten ist gesunken / Lizenz- und Preispolitik der
Softwarehersteller in der Kritik / Große Mehrheit sieht ungenutztes
IT-Potenzial im eigenen Unternehmen
München, 18. Februar 2013 - Die deutschen IT-Anwenderunternehmen
blicken verhalten optimistisch in die Zukunft. Die meisten Firmen (58
Prozent) erwarten für 2013 ein ähnliches wirtschaftliches mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|