KfW IPEX-Bank finanziert 'grünes' Logistikzentrum der REWE Group in Neu-Isenburg
Geschrieben am 18-02-2013 |
Frankfurt am Main (ots) -
- Mittel aus dem KfW Energieeffizienzprogramm
- Umweltentlastung durch Reduzierung von CO2 Emissionen
Für den Bau eines neuen umweltfreundlichen Logistikzentrums in
Neu-Isenburg stellt die KfW IPEX-Bank dem Handelskonzern REWE Group
ein Darlehen aus dem KfW Energieeffizienzprogramm in Höhe von 125
Mio. EUR zur Verfügung.
Mit dem Kredit unterstützt die KfW IPEX-Bank erneut ein
strategisch bedeutendes Logistikprojekt der REWE Group. Die
Investition bildet einen Eckpfeiler des betrieblichen Umweltprogramms
zur Erreichung einer deutlichen CO2-Emissionsreduktion. Die zentrale
Lage des neuen Lagers und die damit verbundene Optimierung der
Transportwege tragen ebenso zur Entlastung der Umwelt bei wie die
hohe Energieeffizienz des Gebäudes mitsamt seiner automatisierten
Logistikanlagen an sich. Das moderne Gebäude basiert auf neuesten
bau-, haus- und anlagentechnischen Standards und erzielt eine
Energieeinsparung von mehr als 30% gegenüber herkömmlichen Bauten.
Nach Fertigstellung im Jahr 2014 wird das neue Warenlager
Lebensmittelmärkte in ganz Deutschland mit Artikeln aus dem Trocken-
und Non-Food-Sortiment beliefern.
"In besonderer Weise unterstützen wir Projekte, die sich positiv
auf Umwelt und Klima auswirken. Die maßgeschneiderte Finanzierung für
unseren langjährigen Kunden ist unser Beitrag zur konsequenten,
umweltbewussten Neuausrichtung der Logistik der REWE Group", so
Markus Scheer, Geschäftsführer der KfW IPEX-Bank, anlässlich der
Kreditvertragsunterzeichnung. Die REWE Group ist einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa und
beschäftigt mehr als 323.000 Mitarbeiter.
Fotos zum Projekt finden sich auf der Homepage der KfW IPEX-Bank
im Pressebereich unter "Pressematerial".
Über die KfW IPEX-Bank
Die KfW IPEX-Bank GmbH verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe
die internationale Projekt- und Exportfinanzierung. Ihre Aufgabe zur
Finanzierung im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft
leitet sich aus dem gesetzlichen Auftrag der KfW Bankengruppe ab. Ihr
Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung von mittel- und langfristigen
Finanzierungen zur Unterstützung der Exportwirtschaft, Entwicklung
der wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur sowie für Vorhaben
des Umwelt- und Klimaschutzes. Sie wird als rechtlich selbständiges
Konzernunternehmen geführt und trägt maßgeblich zum Förderauftrag der
KfW Bankengruppe bei. Sie hat rund 590 Mitarbeiter und ist in den
wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.
Pressekontakt:
KfW IPEX-Bank GmbH, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Pressestelle: E-Mail: Thomas.Krick@kfw.de
Tel. 069 7431 8454, Fax: 069 7431 9409, E-Mail:
info@kfw-ipex-bank.de,
Internet: www.kfw-ipex-bank.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
447392
weitere Artikel:
- Pfandbriefemissionen 2012: Hypothekenpfandbrief gewinnt weiter an Gewicht Berlin (ots) -
- EZB-Tender und regulatorische Entwicklungen wirken dämpfend auf
Gesamtabsatz
- Beschleunigter Rückgang beim Öffentlichen Pfandbrief, weitgehend
stabile Entwicklung beim Hypothekenpfandbrief
- Anstieg des Emissionsvolumens für 2013 erwartet
- vdp-Präsident Bettink: Attraktivität des Produkts Pfandbrief ist
ungebrochen
Die Struktur des Pfandbriefabsatzes hat sich 2012 weiter deutlich
zugunsten des Hypothekenpfandbriefs verschoben. Der Öffentliche
Pfandbrief verliert dagegen erwartungsgemäß mehr...
- EANS-DD: Advanced Vision Technology (AVT) Ltd. / Mitteilung über Geschäfte von
Führungspersonen nach § 15a WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Personenbezogene Daten:
--------------------------------------------------------------------------------
Mitteilungspflichtige Person:
-----------------------------
Name: Barry Ben-Ezra
mehr...
- EANS-DD: Advanced Vision Technology (AVT) Ltd. / Notification concerning
transactions by persons performing managerial responsibilities pursuant to
section 15a of the WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Notification concerning transactions by persons discharging managerial
responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG, transmitted by euro
adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible
for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Details of the person subject to the disclosure requirement:
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- Hypo Real Estate soll privatisiert werden Hamburg (ots) - Deutsche Pfandbriefbank (PBB) will im März mit
attraktivem Tagesgeld-Angebot mindestens zwei Milliarden Euro von
privaten Sparern einsammeln
Hamburg, 18. Februar 2013 - Die Chancen für eine Privatisierung
der verstaatlichten Skandalbank Hypo Real Estate stehen so gut wie
lange nicht. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins 'Capital'
(Ausgabe 03/2013, EVT 21. Februar 2013) will HRE-Chefin Manuela
Better nach der Bundestagswahl das favorisierte Privatisierungsmodell
der Mitte Dezember von Roland Berger und HSBC mehr...
- EANS-DD: Advanced Vision Technology (AVT) Ltd. / Mitteilung über Geschäfte von
Führungspersonen nach § 15a WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Personenbezogene Daten:
--------------------------------------------------------------------------------
Mitteilungspflichtige Person:
-----------------------------
Name: Barry Ben-Ezra
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|