Jennifer Love Hewitt im TELE 5-Interview:
"Es kann gut sein, dass ich eine Single-Mama werde"
Geschrieben am 18-02-2013 |
München (ots) - Jennifer Love Hewitt auf TELE 5:
'Confessions - Ein unsoziales Partygirl' am 20.02. um 20.15 Uhr
und 'Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast' am 26.02.
um 22.20 Uhr
Jennifer Love Hewitt kann nicht faulenzen. "Wenn ich frei habe,
bin ich aufgeschmissen", gesteht die 33-Jährige im Interview mit dem
Fernsehsender TELE 5. "Ich warte darauf, dass ich endlich wieder
arbeiten darf. Oder ich denke mir was Neues aus, damit ich noch mehr
arbeiten kann."
Als Regisseurin zum Beispiel: "Ich liebe das Regieführen, es passt
zu mir: ich bin ein Kontrollfreak und von Natur aus ein bisschen
bossy, deshalb macht es mir Spaß, Leuten zu sagen, was sie tun
sollen." Weniger talentiert ist sie beim Autofahren: "Leider bin ich
eine Katastrophe hinterm Steuer. Ich sollte es lieber lassen, das
wäre sicherer für alle. Das Fahrradfahren habe ich auch erst mit 29
gelernt, ich habe einfach immer gearbeitet und hatte keine Zeit für
andere Dinge."
Die US-Schauspielerin wünscht sich Kinder, ob mit oder ohne Mann:
"So wie mein Liebesleben aussieht, kann es gut sein, dass ich eine
Single-Mama werde. Je mehr fürchterliche Dates ich erlebe, desto
besser gefällt mir diese Vorstellung. Nach einem langen Arbeitstag
brauche ich keinen Mann, sondern gehe gerne allein nach Hause."
Hewitt, u.a. bekannt durch die ersten zwei 'Sommer'-Slasher-Filme
(TELE 5 zeigt am 26. Februar 'Ich weiß noch immer, was du letzten
Sommer getan hast') bezeichnet sich als typische Texanerin: "Wir sind
eine sehr spezielle Züchtung, wir sind schlau, lebhaft, streitsüchtig
und haben eine völlig übertriebene Vorliebe für Pailletten. Vor
kurzem stand ich vorm Spiegel und dachte, ich sehe ja aus wie Dolly
Parton!"
Textrechte: ©Presse TELE 5, Verwertung (auch auszugsweise)
honorarfrei nur bei Nennung der Quelle TELE 5 und Sendehinweis.
Informationen und Bilder zum Programm auch unter www.tele5.de in
der Presselounge.
Pressekontakt:
TELE 5, Michaela Simon, Tel. 089-649568-175, E-Mail: presse@tele5.de
Bildredaktion: Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182,
presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
447488
weitere Artikel:
- ZDFkultur erhält German Design Award in Gold/
Auszeichnung für bestes Kommunikationsdesign Mainz (ots) - ZDFkultur hat den German Design Award in Gold für
das beste Kommunikationsdesign erhalten. Die Verleihung fand am
Freitag, 15. Februar 2013, in Frankfurt am Main statt. Mit diesem
Preis schließt ZDFkultur eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ab:
Kein anderer TV-Sender der jüngeren Geschichte hat innerhalb kurzer
Zeit derart viele nationale und internationale Design-
beziehungsweise Marketingpreise gewonnen (unter anderen Red Dot
Award, BDA Los Angeles, EBUconnect, Art Directors Club, Eyes & Ears
of Europe).
mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 09/13 Mainz (ots) - Woche 09/13
Mi., 27.2.
Bitte Programmänderung beachten:
9.05 Volle Kanne - Service täglich
10.15 ZDF spezial (UT)
Bye, bye Benedikt XVI. - Abschied vom deutschen Papst
Moderation: Andreas Klinner und Michaela Pilters
(Weiterer Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen.)
Die Serie "Notruf Hafenkante" verschiebt sich wie folgt:
Do., 28.02. Knock out
Fr., 01.03. Held für einen Tag
Mo., 04.03. Immer Ärger mit Nele
Di., 05.03. Die große Versuchung
Mi., 06.03. mehr...
- SpoBiS 2013 - Oliver Pocher: "Das Aktuelle Sportstudio könnte ich definitiv unterhaltsamer gestalten." Düsseldorf (ots) - Oliver Pocher hat sich in einer
Diskussionsrunde beim SpoBIS 2013 in Düsseldorf kritisch zu den
Sport-Übertragungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern geäußert.
Oliver Pocher beim SpoBiS in der Diskussion zum Thema "Wie viel
Entertainment verträgt der Fußball?": "Es ist nicht mein Ziel
Sportmoderator zu werden, aber das Aktuelle Sportstudio könnte ich
definitiv unterhaltsamer gestalten als was da abgeht. Da ist die
Messlatte auch nicht besonders hoch. Es ist teilweise totlangweilig.
Nur diese gleichgescheitelten, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. Februar 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Macht Arbeit krank? Diskussion um Nacht- und Schichtarbeit
"Ehrenrunde" abschaffen? Pro und contra Sitzenbleiben
Richtig feilschen beim Autohändler - Rabatte bei Neuwagen
Zitronengelb, Lindgrün, Tierdrucke - Trends für den Sommer
Im Sport:
Fußball-Champions-League: Endlich mal gefordert - Der FC Bayern
startet bei Arsenal in die K.-o.-Runde
Fußball-Champions-League: Wiedersehen macht Freude - Wie Lukas
Podolski die Bayern ärgern will
Im Café:
Museum, Indieband (ca. 8.55 Uhr)
Es moderieren:
Anja Heyde und Mitri mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. Februar 2013, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Eingeschweißt und abgepackt / Wie sicher ist unser Essen? / Film von Nina Behlendorf und Halim Hosny Mainz (ots) -
Joghurt, Obst, Gemüse, Getränke - im Supermarkt ist alles eingetütet,
eingeschweißt und verpackt. Meistens in Plastik. Denn Plastik ist
leicht, stabil, "unkaputtbar" und macht Lebensmittel länger haltbar.
Genau das gefällt dem Kunden und der Industrie. 24 Kilogramm
Kunststoffverpackungen verbrauchen die Menschen in Deutschland
inzwischen pro Kopf und Jahr.
"ZDFzoom" schaut sich die Plastik-Verpackungen genauer an. Wie werden
sie hergestellt? Warum werden immer mehr Lebensmittel darin
abgepackt? Was genau steckt drin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|