ZDF-Programmänderung ab Woche 08/13
Geschrieben am 19-02-2013 |
Mainz (ots) - Woche 08/13
Di., 19.2.
0.30 heute nacht
Bitte Änderung beachten:
mit Normen Odenthal
Bitte streichen: Ina Bergmann
(Änderung bitte auch für Mi., 20.2.2013, 0.55 Uhr beachten.)
Woche 09/13
Mi., 27.2.
22.45 ZDFzoom
Eingeschweißt und abgepackt
Bitte Änderung beachten:
Kamera: Leif Stange
Bitte streichen: Olaf Bitterhoff
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
447678
weitere Artikel:
- Wellness-Refugium in arkadischer Landschaft: "Alignment & Movement Retreat" im Amanzo'e, Griechenland Singapur (ots) - Die exklusiven Wellness-Specials der asiatischen
Luxusresortgruppe Amanresorts halten Einzug in Europa. So feiert das
griechische Amanzo'e die Eröffnung seines jüngst vollendeten Aman
Spas mit einem ganz besonderen Angebot und lädt vom 27. April bis 7.
Mai 2013 zum "Alignment & Movement Retreat". Hierfür kommen drei
renommierte Bewegungstherapeuten zusammen, die in einzigartiger
Kombination Pilates, Cranial-Osteopathie und Watsu anbieten.
Schauplatz des Retreats ist das Full-Service-Spa des jüngsten
Amanresorts mehr...
- GOLDENE BILD der FRAU 2013: Bundesweite Plakatkampagne / Star-Fotografin Gabo porträtiert Preisträgerinnen Hamburg (ots) - Die Preisträgerinnen der GOLDENEN BILD der FRAU
sind jetzt überall in Deutschland zu sehen: BILD der FRAU präsentiert
die fünf außergewöhnliche Frauen, die sich mit klugem Kopf und ganzem
Herzen für hilfsbedürftige Menschen, Gerechtigkeit und soziales
Miteinander einsetzten, ab sofort in einer bundesweiten
Plakatkampagne.
Deutschlands größte Frauenzeitschrift, die dieses Jahr ihr
30jähriges Jubiläum feiert, ehrt am Dienstag, 12. März 2013, zum
siebten Mal fünf Alltagsheldinnen für ihr ehrenamtliches Engagement. mehr...
- das ARD radiofeature "Bei Risiken und Nebenwirkungen: Tod" -
Wie gefährlich sind Medikamententests in Indien? Hamburg (ots) - das ARD radiofeature berichtet in seiner neuesten
Ausgabe von Todesfällen während Medikamententests eines deutschen
Pharmakonzerns in Indien. Bei seinen Recherchen auf dem Subkontinent
stieß ARD-Autor Dieter Bauer auf Hinweise, dass Menschen ums Leben
kamen, die an einem Test für den Wirkstoff Olodaterol teilgenommen
hatten. Nicht nur dessen Hersteller Boehringer Ingelheim geht für
Testreihen gern in Länder wie Indien. Dort können Arzneimittelfirmen
Kosten und Zeit einsparen. Dabei gelten auch in Indien strenge
Richtlinien mehr...
- Am 31. März wird die Uhr umgestellt: Verstellen der inneren Uhr kann den Blutzucker senken / Tag-/Nachtrhythmik hat starken Einfluss auf den Stoffwechsel / Diabetestherapie zur Sommerzeit (BILD) Leverkusen (ots) -
"Früh schlafen gehen und früh aufstehen, schließt vielen
Krankheiten die Türe zu" - wie dieses alte Sprichwort zeigt, ist der
Zusammenhang von Schlaf und Gesundheit lange bekannt. Wie wichtig es
für den Körper ist regelmäßig und ausreichend zu schlafen, belegen
nun erneut aktuelle Studien, in denen der Zusammenhang zwischen der
inneren Uhr und dem Stoffwechsel untersucht wurde: Demnach kann zu
wenig Schlaf und ein gestörter Tag-/Nachtrhythmus das Risiko für
Diabetes und Übergewicht deutlich erhöhen(1).
mehr...
- 34 Millionen extra freie Tage pro Jahr durch Krankmachen - Hauptgründe: Haushalt, Abhängen, Kater München (ots) - Morgens aufwachen und spontan entscheiden, sich
krank zu melden, obwohl man putzmunter ist - mehr als jeder fünfte
Deutsche (21%) gibt zu, in den letzten zwölf Monaten mal krankgemacht
zu haben. Über 34 Millionen Arbeitstage gehen der deutschen
Wirtschaft in einem Jahr verloren*, weil Angestellte sich 2012 so im
Schnitt zusätzlich 1,16 freie Tage erlaubt haben. Unter jenen, die
zugeben, krankgemacht zu haben, liegt diese Zahl beträchtlich über
dem bundesweiten Durchschnitt: sie kommen auf 5,41 extra Freitage -
mehr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|