Welttag der Muttersprache: Verständlichkeit statt politischer Korrektheit
Geschrieben am 20-02-2013 |
Erlangen (ots) - Zum morgigen Internationalen Tag der
Muttersprache wirbt die DEUTSCHE SPRACHWELT für mehr Toleranz und
Freiheit im Sprachgebrauch. Die politisch begründete Sprachreinigung,
wie sie neuerdings wieder stärker betrieben werde, sei daher
abzulehnen. "Nicht politische Korrektheit, sondern größtmögliche
Verständlichkeit muß das oberste Ziel der Sprachpflege sein",
erklärte der Chefredakteur der Sprachzeitung, Thomas Paulwitz.
Außerdem dürfe die kulturelle Tradition nicht verleugnet werden:
"Wenn wir nicht aufpassen, wird es der deutschen Sprache so ergehen
wie den zehn kleinen Negerlein."
Unsinnig sei es etwa, Wörter wie Neger, Zigeuner und Eskimo aus
Kinderbuchklassikern zu verbannen. Auch die "geschlechtergerechte
Sprache", die staatliche Behörden im Zuge des sogenannten "Gender
Mainstreamings" anwenden, verhunze die deutsche Sprache; etwa wenn
der Beamte zur "verbeamteten Dienstkraft" und der Lehrer zur
"Lehrperson" werde. Selbstverständlich sei es ein Gebot der
Höflichkeit und des Anstands, jeden möglichst so anzureden, wie es
ihm gebührt, und niemanden zu beleidigen. Das bedeute jedoch nicht,
daß der Allgemeinheit politisch korrekter Sprachgebrauch
vorgeschrieben werden dürfe. Allein wegen seiner Wortwahl dürfe
niemand ausgegrenzt werden. Es sei wichtiger, sich mit den
dahinterstehenden Gedanken auseinanderzusetzen.
Das Verbot bestimmter Wörter schränke sowohl die
Ausdrucksmöglichkeiten als auch die Redefreiheit ein. Die
Wörterverbote in den Kinderbuchklassikern hätten auch für alle neu
entstehenden Kinderbücher schlimme Folgen: "Verfasser nämlich, die
bewußt oder unbewußt eine Schere im Kopf benutzen, um einem politisch
korrekten Weltbild zu entsprechen, achten eher darauf, nicht
anzuecken, als Texte zu schaffen, welche die Phantasie der Kinder
anregen und ihnen ermöglichen, eine eigene Sicht auf die Welt zu
entwickeln."
Sprachpflege setzt sich dafür ein, daß sich die Menschen
untereinander möglichst gut verstehen und daß sie Probleme klar
benennen können, ohne daß sie fürchten müssen, für ihre Wortwahl
geächtet zu werden. Sprachliche Bevormundung könnte die Hemmschwelle
für weitere Sprachmanipulationen und Zensurversuche senken.
http://www.deutsche-sprachwelt.de/berichte/pm-2013-02-20.shtml
Pressekontakt:
Thomas Paulwitz
Telefon 09131/480661
http://www.deutsche-sprachwelt.de
schriftleitung@deutsche-sprachwelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
447902
weitere Artikel:
- Vollkontakt in der Primetime: Neue Staffel von "The Biggest Loser" mit Dr. Christine Theiss am Freitag, 22. Februar 2013, um 20.15 Uhr in SAT.1 / WM-Kampf im Kickboxen bei "ran Boxen" ab 23.15 Uhr (BI Unterföhring (ots) -
Eine durchschnittliche Personenwaage hat eine maximale Tragkraft
von 150 Kilo. Viel zu wenig für Stefan (29) aus Kaarst. Mit 244,5
Kilo ist er der schwerste "The Biggest Loser"-Kandidat aller Zeiten.
Zusammen mit seinem Teamkameraden Manuel (26 Jahre, 195,4 Kilo) und
neun weiteren übergewichtigen Paaren stellt sich der
Nordrhein-Westfale dem ultimativen Kilo-Wettkampf: Zehn Wochen
Abnehm-Camp in Andalusien, ein Halbfinale und das Finale gilt es zu
überstehen, bis der Gewinner die Siegprämie von 50.000 Euro mehr...
- Bertelsmann steht vor neuem Sparkurs München (ots) - Das Gütersloher Medienunternehmen Bertelsmann
steht weltweit vor einer neuen Schlankheitskur. Vorstandschef Thomas
Rabe stellt unter dem Arbeitstitel "Operational Excellence" - kurz
Opex - die Kosten und Abläufe in IT, Buchhaltung und Rechnungswesen
konzernweit auf dem Prüfstand. Das berichtet der Branchendienst
"Kontakter" in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe.
Bertelsmann will mit dem Opex-Programm dem Vernehmen nach einen
Euro-Betrag in dreistelliger Millionenhöhe einsparen, erfuhr der
"Kontakter" mehr...
- TÜV Rheinland: Rauchmelder verschaffen rettenden Vorsprung / NRW-Gesetz zur Rauchmelderpflicht verabschiedet / Zwei Drittel der Haushalte müssen nachrüsten / Tipps zur Installation Köln (ots) - Mit Nordrhein-Westfalen soll Anfang April 2013 im
zwölften Bundesland die Rauchmelderpflicht für private Wohnräume im
Baurecht verankert werden. Eigentümer müssen künftig alle Wohnungen
in Neubauten mit den Geräten ausstatten. Für Bestandswohnungen wird
es in NRW voraussichtlich eine Übergangsfrist bis Ende 2016 geben.
Für den Einbau der Warngeräte ist der Eigentümer verantwortlich. Die
Betriebsbereitschaft ist durch den Mieter zu gewährleisten.
Die meisten Brandopfer sterben bei nächtlichen Bränden, fast alle
aufgrund mehr...
- Monica Ivancan ist neue Markenbotschafterin / Model präsentiert für P. Jentschura die Themen "Frauengesundheit" und "Schönheit" (BILD) Münster (ots) -
Monica Ivancan ist das neue Gesicht der Marke P. Jentschura. Das
bekannte Model präsentiert vor allem die Themen "Frauengesundheit"
und "Schönheit". Die werdende Mutter ist dem Hause bereits seit
einigen Jahren eng verbunden und lebt konsequent die
Jentschura-Philosophie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Münster
(NRW), das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, ist
führender Hersteller basischer Körperpflegeprodukte und Lebensmittel.
"Wir freuen uns sehr, mit Monica Ivancan eine Markenbotschafterin mehr...
- Prinzessinnen-Alarm bei der "Promi Shopping Queen"!
Jetzt am Sonntag um 20:15 Uhr bei VOX! Köln (ots) - VOX rollt für die nächste Ausgabe der "Promi Shopping
Queen" (zeigt VOX am 24.2. um 20:15 Uhr) in Berlin den roten Teppich
aus - mit einem ebenso stylischen wie stilvollen Motto: "Prinzessin
gesucht - Style dich für einen Empfang beim Hochadel!" Schauspielerin
Katy Karrenbauer, Dschungel-Kandidatin Georgina Bülowius, Sängerin
Kate Hall und Schauspielerin Anouschka Renzi treten in dieser
Reihenfolge an: ein kompletter Look, bestehend aus Outfit, Schuhen,
Accessoires, Haare und Make-up muss innerhalb von vier Stunden her mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|