ZDF-Programmhinweis / Montag. 25. Februar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Montag, 25. Februar 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Norbert Lehmann
Geschrieben am 22-02-2013 |
Mainz (ots) -
Montag. 25. Februar 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Felicitas Woll und Tim Bergmann
Top-Thema: Pannen bei Blitzern
Einfach lecker: Rosenkohl-Tarte mit Bergkäse - Kochen mit Armin
Roßmeier
Computer & Technik: 3D-Drucker
"Ach was!"-XXL: Oscar-Verleihung - Talk mit Patricia v.d. Heyde
Montag, 25. Februar 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Norbert Lehmann
Bedrohte Tiere: Windräder gefährden Mopsfledermaus
Brückenabriss in Düsseldorf: "Mauerspechte" im Einsatz
Expedition Deutschland in Chemnitz: Vom Leben in der Platte
Montag. 25. Februar 2013, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Yvonne Ransbach
Highlights aus "Wetten, dass..?"
"Schneewittchen muss sterben": Interview mit Nele Neuhaus zum
ZDF-"Fernsehfilm der Woche"
Montag, 25. Februar 2013, 17.45 Uhr
Leute heute spezial
Die Oscar-Verleihung
mit Karen Webb
Karen Webb trifft am Oscar-Wochenende vor Ort in Hollywood die Stars,
plaudert mit Patricia Riekel über die Kleider des Abends, präsentiert
die Gewinner und berichtet von den Partys.
Montag, 25. Februar 2013, 19.25 Uhr
WISO
mit Michael Opoczynski
WISO-Stichprobe: Hackfleisch - Keime inklusive? / Billig-Bäcker - So
gut wie das Traditionshandwerk? / Ausgebremst - Wenn Handy-Hersteller
keine Updates anbieten / WISO-Tipp: Krankenhaus-Zusatzversicherung -
Behandelt wie ein Privatpatient
WISO-Tipp: Krankenhaus-Zusatzversicherung
Der Besuch im Krankenhaus ist für niemanden angenehm. Die Angst ist
groß, als Patient in einem Massenbetrieb ständig wechselndem Personal
und unvorhersehbaren Risiken ausgesetzt zu sein. Vielen
Kassenpatienten ist es daher wichtig, für diese Ausnahmesituation
vorzusorgen mit einer privaten Krankenhaus-Zusatzversorgung.
Privat abgesicherte Patienten liegen in einem Ein- oder
Zweibett-Zimmer. Noch wichtiger ist, dass die Behandlung durch einen
festen Facharzt stattfindet, nicht durch häufig wechselnde
Stationsärzte. Patienten mit dieser Absicherung genießen freie
Arztwahl. Und gesetzlich Versicherte mit Privatpolice können
zusätzlich meist das Krankenhaus frei wählen, in dem sie behandelt
werden wollen. Für Kassenpatienten dagegen gilt: Die Behandlung
findet im nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus statt. Es gibt also
Unterschiede. Der WISO-Tipp klärt, für wen sich diese Zusatzpolice
wirklich lohnt.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
448510
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Februar 2013 Mainz (ots) -
Bitte geänderte Programmabläufe beachten:
KW 09/13
Montag, 25. Februar
1.05 Thekenquizzer
mit Philipp Simon aus Köln
(vom 1.10.2012)
1.35 Imperium der Päpste
2.20 Imperium der Päpste
3.05 Imperium der Päpste
3.45 Die Deutschen II
4.30 Die Deutschen II
5.15 Expedition nach Atlantis
-6.00
("Terra Xpress" entfällt!)
Dienstag, 26. Februar
1.00 Thekenquizzer
mit Philipp Simon aus Köln
(vom 2.10.2012)
1.30 Homo Sapiens (1)
2.15 Homo Sapiens (2)
3.00 Der Neandertaler mehr...
- DEUTSCHLANDS BESTE SCHÜLERZEITUNGEN 2013 AUSGEZEICHNET Hamburg (ots) - Die Gewinner stehen fest: Eine Fachjury aus
Journalisten, Schülern und Vertretern der Länder hat die besten
Schülerzeitungen Deutschlands gekürt.
Vertreter der Jugendpresse Deutschland, Jung- und
Berufsjournalisten, Vertreter der Förderer sowie Vertreter der 16
Bundesländer haben die besten Schülerzeitungen Deutschlands gekürt.
Heute wurden im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und
Kultus in München die diesjährigen Gewinner des
Schülerzeitungswettbewerbs der Länder verkündet. Aus insgesamt 1.800
Einsendungen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. März 2013, 22.15 Uhr / 37° / Nicht ohne meine Mutter / Wenn die erste Liebe fehlt / Film von Manfred Karremann Mainz (ots) -
Dienstag, 19. März 2013, 22.15 Uhr
37°
Nicht ohne meine Mutter
Wenn die erste Liebe fehlt
Film von Manfred Karremann
Mit letzter Kraft schleppt sich die junge Frau an die Babyklappe
einer Klinik im Ruhrgebiet und legt ihre neugeborene Tochter hinein.
Niemand wusste, dass die 22-jährige Selina überhaupt schwanger war,
und auch jetzt soll es keiner erfahren.
Einsamkeit und Angst vor dem Lebenspartner seien die Hauptgründe
dafür, ein Neugeborenes abzulegen oder auszusetzen, sagen Frauen wie
Birgit (38) oder Nadja mehr...
- "Teilhabe 2.0 - Reha neu denken?" Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz Berlin (ots) - Nahezu 1.500 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen,
Therapeuten und Fachleute aus Kliniken, Politik und Verwaltung werden
vom 4. bis 6. März 2013 zum 22. Rehabilitationswissenschaftlichen
Kolloquium in Mainz erwartet. Das Reha-Kolloquium ist seit einigen
Jahren das wichtigste Diskussionsforum für aktuelle und
praxisrelevante Ergebnisse aus der Rehabilitationsforschung.
Das Internet als zunehmende Informationsquelle bei
gesundheitlichen Fragen und das wachsende Interesse an interaktiven
Anwendungen stellen die Rehabilitation mehr...
- Die Erkältungswelle rollt: Bei Fieber ist Sauna tabu / R+V-Infocenter: Temperaturwechsel kann grippale Infekte verschlimmern - viele Medikamente wirken in der Hitze stärker Wiesbaden (ots) - Husten, Schnupfen, Fieber und Kopfschmerzen:
Viele Deutsche liegen zurzeit mit schweren Erkältungen oder Grippe im
Bett. Wer jetzt denkt, dass ein Saunagang die Symptome lindert, der
irrt gewaltig. "Kranke haben in der Sauna nichts verloren", sagt Dr.
Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. "Der
Infekt kann durch die Hitze-Kälte-Wechsel sogar noch schlimmer
werden." Hinzu kommt die Ansteckungsgefahr für andere Saunagänger.
Bei Fieber ist die Sauna absolut tabu - für den ohnehin geschwächten
Organismus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|