Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Fall Pistorius - Unfähig
Geschrieben am 22-02-2013 |
Leutkirch (ots) - Mit der Freilassung auf Kaution haben sich die
Staranwälte für Oscar Pistorius schon jetzt bezahlt gemacht, sie
haben die Ermittler alt aussehen lassen. Die südafrikanische Polizei
ist aber ein leichtes Opfer. Denn die Polizeibehörden des Landes sind
eine einzige Katastrophe: Schlamperei und Korruption sind an der
Tagesordnung. Zugegeben, das Ausmaß der Gewaltkriminalität würde auch
Ordnungshüter in anderen Ländern überfordern.
Das entschuldigt aber nicht, dass Südafrikas Polizei eine der
inkompetentesten Ermittlertruppen weltweit ist. Das hat Tradition:
Zur Zeit der Apartheid lösten Polizisten ihre Fälle oft, indem sie in
Armensiedlungen ein paar Schwarze festnahmen. Die kriminologische und
forensische Ausbildung wurde vernachlässigt. Auch im demokratischen
Südafrika ist die Polizei schlecht ausgebildet und demotiviert.
Dass die Unfähigkeit der Ermittler einen an sich klaren Fall ins
Wanken bringt, ist in Südafrika keine Ausnahme. Wer gute Anwälte hat
wie Pistorius, kann sich das zunutze machen. Die meisten Südafrikaner
haben das Geld dafür allerdings nicht.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
448616
weitere Artikel:
- HotelPlanner.com stellt mit ''HotelPlanner Reviews'' ihr neuestes Produkt vor und erleichtert dadurch den Prozess von Online-Event-Planung mit Hotels West Palm Beach, Florida (ots/PRNewswire) - HotelPlanner.com, das
weltweit grösste Online-Buchungs-Portal, verkündet die Einführung von
''HotelPlanner Reviews'': Ein Online-Forum für Kunden und Hotel
Anbieter. Dieses Segment der Hotelplanner.com Webseite wird es
Kunden, die ein Event durch das System gebucht und durchgeführt
haben, ermöglichen eine Bewertung ihrer Eventerfahrung zu
veröffentlichen und Fotos des Events hochzuladen. Gleichzeitig, mit
der Erlaubnis des Kunden, werden auch Hotels und andere Veranstalter
über das selbe mehr...
- Polen und Slowakei unterstützen europäische Integration der Ukraine Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Die Vorbereitungen der Ukraine auf den EU-Ukraine-Gipfel im
Februar, die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens (AA) mit der
EU und die europäische Integration des Landes wurden heute von den
Präsidenten der Ukraine, Polens und der Slowakei diskutiert. Das
offizielle trilaterale Treffen zwischen Viktor Janukowitsch,
Bronislaw Komorowski und Ivan Gasparovic fand im polnischen Wisla
statt. Die Präsidenten Polens und der Slowakei sicherten der Ukraine
ihre Unterstützung für ihren europäischen mehr...
- Neues Wahlgesetz: 200 Abnicker und Alternativlosfinder mehr im Bundestag - Parteien zufrieden mit Einigung. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 22. Februar 2013 lautet:
Neues Wahlgesetz: 200 Abnicker und Alternativlosfinder mehr im
Bundestag - Parteien zufrieden mit Einigung.
Bildunterschrift: Mit demokratischem Tritt, deine Bundesrepublik
Deutschland.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. mehr...
- Pfundige Verlockung / Mit der Nähe zu einem Supermarkt steigt die Gefahr des Übergewichts Baierbrunn (ots) - Kinder nehmen eher zu, wenn sie nah an einem
Supermarkt wohnen. Die "Apotheken Umschau" berichtet über eine
US-Studie, in der Forscher die Gewichtsentwicklung von 440 Kindern
vier Jahre lang beobachteten. Wohnten diese weniger als einen
Kilometer entfernt vom nächsten großen Supermarkt, lag ihr
Body-Mass-Index fast einen Punkt höher als bei Kindern mit einem
weiteren Weg. Vermutlich verlockt der Supermarkt zum schnellen
Süßigkeitenkauf.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
mehr...
- Echt fett: Neue Staffel von "The Biggest Loser" mit Dr. Christine Theiss startet mit 13,1 Prozent Marktanteil in SAT.1 Unterföhring (ots) - Gewichtiger Start in ein neues Leben: Mit
13,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugte die
erste Folge der neuen Staffel von "The Biggest Loser" in der Prime
Time von SAT.1. Insgesamt verfolgten 2,41 Millionen Zuschauer, wie
Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss die übergewichtigen
Kandidatenpaare im andalusischen Abnehm-Camp willkommen hieß.
Ebenfalls rund lief es im Anschluss für die 33-Jährige im Ring: Bei
"ran Boxen" besiegte Christine Theiss die Französin Cathy Le-Mée
durch K.o. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|