In 48 Stunden vom Amateur zum Könner! / Kids als Sportcoachs in "Kann es Johannes?" ab 2. März bei KiKA
Geschrieben am 27-02-2013 |
Erfurt (ots) - Ob BMX- oder Gokart-Fahren, Parcours oder
Rollstuhl-Basketball: Einer ist davon überzeugt, es in 48 Stunden zu
beherrschen. Denn in der neuen Sendung "Kann es Johannes?" (WDR)
versucht Moderator Johannes Büchs in jeder Folge eine neue Sportart
zu erlernen. Er hat jedoch nur 48 Stunden Zeit, um sich für die
Aufgabe am Ende jeder Sendung vorzubereiten. Dabei vertraut er auf
das Können von jungen Sportcoachs zwischen zehn und 14 Jahren, die
schon Experten in der jeweiligen Sportart sind. Ob es ihnen gelingt,
Johannes fit zu machen, zeigt KiKA ab 2. März immer samstags um 17:35
Uhr.
Kraft, Ausdauer und perfekte Koordination - das ist Klettern! In
der ersten Folge geht Johannes die Wände hoch, denn er will
Kletterexperte werden. Dazu muss er beweisen, dass bei ihm jeder
Schritt und jeder Griff sitzt. Sonst droht ihm der Sturz in das
Sicherungsseil. Johannes hat nur zwei Tage Zeit, diese Sportart zu
lernen. Dann muss er in drei Kletter-Disziplinen zur Prüfung
antreten: Speedclimbing, Routenklettern und Bouldern.
Moderator Johannes Büchs, geboren am 28. Dezember 1979 in
Ludwigshafen am Rhein, ist Journalist und Fernsehmoderator. Neben
Malin Büttner und Siham El-Maimouni moderiert er im Wechsel die
Reporter-Sendung "neuneinhalb" (WDR) und ist als Autor und
Protagonist für "Die Sendung mit der Maus" (ebenfalls WDR) tätig.
Ab 2. März präsentiert KiKA die Premiere der sechsteiligen
Wettkampf-Dokumentation "Kann es Johannes?" immer samstags um 17:35
Uhr. Verantwortlicher Redakteur beim WDR ist Matthias Körnich.
"Kann es Johannes?" heißt es auch am Themen-Wochenende "Projekt:
Zusammen leben" vom 5. bis 7. April 2013 bei KiKA, wenn Moderator
Johannes seine Fähigkeiten im Rollstuhl-Basketball unter Beweis
stellen will. Das Themen-Wochenende ist Bestandteil des
Jahres-Schwerpunkts "Integration & Inklusion" bei KiKA.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
449272
weitere Artikel:
- Stadtwerke Flensburg versteigern vermutlich größten Spaten der Welt auf ebay (BILD) Flensburg (ots) -
Der rund 6 Tonnen schwere und 9 Meter hohe Spaten steht ab sofort
gegen ein Höchstgebot bei ebay zum Verkauf: Allerdings nur an
Selbstabholer.
Das etwas überdimensionierte "Gartengerät" diente ursprünglich als
plakative Werbeunterstützung für eine Produktneueinführung. Unter dem
Namen "Volt+Wald" hatten die Stadtwerke Flensburg im Herbst 2009
bundesweit ein neuartiges Öko-Stromprodukt vorgestellt. Neben der
Belieferung mit 100% Öko-Strom verpflichtete sich der
Energieversorger aus Flensburg für jeden Neukunden mehr...
- Vererbte Probleme - Umfrage: Schwierigkeiten mit der Haut liegen bei vielen "in der Familie" Baierbrunn (ots) - Egal wie sie sich auch pflegen, wie gesund und
vernünftig sie sich auch ernähren - fast jeder zweite von
Hautproblemen Betroffene hat sich in Deutschland darauf eingestellt,
dass ihn die Unannehmlichkeiten wohl ein ganzes Leben lang begleiten
werden (43,9 %). Viele Betroffene vermuten nicht selten erblich
bedingte Ursachen für ihre Hautprobleme. Bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
gibt jeder Vierte (24,3 %) an, dass solche Schwierigkeiten bei ihm
wohl mehr...
- Prinzessin Stéphanies Tochter hängt am "ruhigen Leben" Hamburg (ots) - "Der Glanz des Zirkus" gefällt Pauline Ducruet
besser als der Glamour des heimischen Fürstentums Monaco. "Mein
Modestudium ist sicherlich von den schönen Kleidern, den
Theaterkostümen und der Atmosphäre, die man in Monaco tagtäglich
einatmet, inspiriert", sagt die 18-Jährige in einem Interview in GALA
(Ausgabe 10/13, ab morgen im Handel). "Ich hänge jedoch sehr an
meinem ruhigen Leben." Pauline ist die Tochter von Prinzessin
Stéphanie und deren ehemaligen Leibwächter Daniel Ducruet; Stéphanie
war später mit einem mehr...
- Erbenermittlung: Verband deutscher Erbenermittler betont Datennutzen Berlin (ots) - Für Erbenermittler ist der Zugang zu
personenbezogenen Daten existentielle Voraussetzung der
Berufsausübung. Die in den Personenstandsurkunden der Standesämter
seit 1874 eingetragenen Angaben zu Namen, Geburt, Heirat und Tod
sowie Beruf und Konfession sind die Grundlagen der Recherchen nach
rechtmäßigen Erben. In der Regel werden durch die Daten der
Standesämter die Nachweise im Erbscheinsverfahren vor dem Amtsgericht
erbracht.
Der Schutz von personenbezogenen Daten resultiert aus der Sorge
vor missbräuchlicher mehr...
- SKODA ist neuer Partner des Sparkassen Münsterland Giro.2013 (BILD) Weiterstadt (ots) -
- SKODA ist zum ersten Mal Sponsor und Fahrzeugpartner des Profi-
und Jedermann-Rennens im Münsterland
- SKODA Jedermann-Team geht mit über 100 Teilnehmern an den Start
- Marke mit 30 Organisationsfahrzeugen rund um das Rennen präsent
- darunter auch der neue Octavia
SKODA AUTO Deutschland erweitert in diesem Jahr sein umfassendes
Engagement im Radsport und fördert als Sponsor und Fahrzeugpartner
den Sparkassen Münsterland Giro.2013. Das Großereignis findet am 3.
Oktober 2013 statt und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|