stern TV - Mittwoch, 27.02.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka
Geschrieben am 28-02-2013 |
Köln (ots) - "Dieser Bioskandal ist nur die Spitze des Eisbergs"
Ist das Bio-Ei in Wahrheit nur ein faules Ei? stern TV hatte bei
Discountern Bio-Eier erstanden und die Herkunft anhand der Kennung,
die auf den Eiern eingedruckt ist, zurückverfolgt. Grund war der
Skandal um falsch deklarierte Bio-Eier. Von einer "Bio-Freilandlüge"
sprach Clemens G. Arvay bei stern TV. "Bei Betrieben dieser
Dimensionen stehen die Tiere massiv unter Stress", sagte der
Agrarbiologe im Studio. "Mit diesem Bioskandal haben wir nur die
Spitze des Eisbergs, es wird noch sehr viel mehr auf uns zukommen.
Niemand weiß, dass für jedes Bio-Ei, das wir im Supermarkt kaufen,
Küken auf Fließbändern auf die Welt kommen und dort die männlichen
Küken maschinell getötet werden, weil sie keine Eier legen, " so der
32-Jährige. Sein Fazit: "Die Produktion der Bio-Eier ist in den
Händen der Industrie."
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorstandsvorsitzender vom Bund
Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), stellte fest. "Wir müssen
die ökologische Landwirtschaft so hinkriegen, dass wir nicht nur eine
Nischenveranstaltung für wohlgesonnenen Leute, sondern eine echte
Alternative zu einer Landwirtschaft sind, die auf Dauer so nicht
funktioniert. Das ist die Voraussetzung für das Ganze. Dafür brauchen
wir tatsächlich nicht diese industriellen Strukturen, die sich da
gebildet haben."
"Diese Leute kommen, um zu bleiben": Duisburgs OB Sören Link über
Armutszuwanderung "Bei dem EU-Eintritt von Rumänien und Bulgarien
wurde anscheinend völlig vergessen, dass ein Armutsgefälle in dieser
Größenordnung vorher noch nie da war. Alleine, weil sie rechnen
können, kommen diese Menschen nach Deutschland, " stellte Duisburgs
Oberbürgermeister Sören Link (SPD) bei stern TV fest. "Man muss zur
Kenntnis nehmen, dass hier nicht alle Menschen gekommen sind, um in
Deutschland tatsächlich zu arbeiten und legal Fuß zu fassen. Da wird
auch in Richtung Prostitution und Diebstahl gearbeitet. Da werden
teilweise Kinder dazu missbraucht, irgendwo anders klauen zu gehen",
so Sören Link weiter.
Er warf einen sorgenvollen Blick in die nahe Zukunft: "Am 1.
Januar 2014 ändert sich die Rechtslage. Die Zuwanderer haben dann ein
Anrecht auf Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II. Zudem tragen
die Kommunen die Kosten der Unterkunft in vollem Umfang." Zu den
finanziellen Belastungen meinte er: "Für eine Stadt wie Duisburg, die
eine jährlichen Verschuldung von 100 Millionen Euro hat, bedeutet das
bei dem derzeitigen Stand der Zuwanderung Mehrkosten von über 15
Millionen Euro." Diese Zahlen würden sich auf den "derzeitigen Stand
der Zuwanderung" beziehen. Link: "Wir rechnen aber damit, dass mehr
Leute kommen. Diese Leute kommen, um zu bleiben."
Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht (CDU) machte auch
"Schlepper" für die Zuwanderung verantwortlich: "Wir gehen gegen
Schlepper vor, die die Not dieser Menschen ausnutzen. Sie werben
diese Menschen in ihren Ländern an, und vermitteln sie dann hier in
schlechte Immobilien. Jeder Behördengang wird dann noch einmal
abkassiert" Sein Rezept dagegen: "Wir gehen ganz bewusst mit Zoll,
Staatsanwaltschaft, aber auch mit der Finanzverwaltung gegen diese
Hintermänner vor." Um den Zuwanderern schnell zu helfen, habe man in
Mannheim einen Zuwandererfonds mit 600.000 Euro aufgelegt, um "allein
den Impfschutz für die Kinder sicher zu stellen."
Duisburgs OB Sören Link fordert Hilfe: "Wir richten zusammen mit
anderen Städten die Appelle nach Berlin und Brüssel. Von dort muss
die Hilfe kommen. Wir brauchen Unterstützung von denen, die uns
helfen können. Das ist die Bundesregierung und die Europäische
Union."
Pressekontakt:
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Edgar Schnicke, Pressesprecher stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: schnicke@sterntv.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
449514
weitere Artikel:
- Gesundheitsrisiko rohes Fleisch und roher Fisch - So bleiben Sie gesund (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Beschäftigen wir uns mal nicht mit den Skandalen um unsere
Lebensmittel, sondern widmen uns heute der Zubereitung von Fleisch
und Fisch. Im rohen Zustand gegessen, bergen sie ein
Gesundheitsrisiko für uns, schreibt das Internetportal
www.apotheken-umschau.de. Dabei gilt bei vielen Feinschmeckern
gebratenes Fleisch, das innen noch roh ist, als Delikatesse, sagt
Chefredakteurin Tina Haase, warnt aber davor, zum Beispiel rohes
Schweinefleisch zu verzehren:
0-Ton: 19 Sekunden:
Das Fleisch ist manchmal mehr...
- Norwegischer Bischof Gunnar Stalsett erhält 30. Niwano-Friedenspreis Tokio (ots/PRNewswire) - Die Niwano-Friedensstiftung wird den 30.
Niwano-Friedenspreis an Seine Exzellenz Dr. Gunnar Stalsett, den
emeritierten Bischof von Oslo in der norwegischen Kirche, verleihen
und würdigt damit dessen außerordentliche und langfristige
Friedensarbeit.
Die Preisverleihungszeremonie findet am 16. Mai in Tokio statt.
Neben dem Zertifikat über die Auszeichnung erhält Bischof Stalsett
eine Medaille und 20 Millionen Yen.
Sein Leben und seine Karriere machen deutlich, was notwendig und
was machbar ist, um mehr...
- Aussicht auf ein weiterhin lebenswertes Leben / Seltene Erkrankungen: Betroffene Menschen von Ergotherapeuten bestens betreut Karlsbad (ots) - Es ist ein großes Glück in einer Zeit zu leben,
in der viele, sogar schwere Erkrankungen erfolgreich behandelt werden
können. Doch Forschung, Entwicklung und Aufklärung werden in der
Regel verstärkt für weit verbreitete Krankheitsbilder betrieben.
Diejenigen, die eine seltene Erkrankung haben, erleben meist eine
wahre Odyssee, bis die richtige Diagnose gestellt wird und ihr Leiden
dann vielleicht behandelt oder gelindert werden kann. Die
Ergotherapie hat bei der Begleitung vieler schwerer Leiden, wie es
gerade seltene mehr...
- Immer jünger magersüchtig / Die Gesamtzahlen der Kranken steigen nicht, aber das Durchschnittsalter sinkt deutlich Baierbrunn (ots) - Begann die Magersucht vor zwei Jahrzehnten noch
durchschnittlich mit 18 Jahren, ist das Durchschnittsalter für den
Ausbruch der Krankheit mittlerweile auf 15 Jahre gesunken, berichtet
das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Eltern, die bei einem Kind
ein krankhaftes Essverhalten beobachten, dürfen nicht lange zögern,
sondern sollten umgehend Hilfe suchen. "Unter den psychischen
Erkrankungen hat Magersucht die höchste Sterberate", warnt Professor
Dr. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor der Schön-Klinik
Roseneck, mehr...
- Ebbe im Medikamentenlager / Immer öfter klagen Krankenhausapotheken über Lieferengpässe bei Arzneimitteln Baierbrunn (ots) - Ärzteverbände und die Deutsche
Krankenhausgesellschaft (DKG) schlagen Alarm: In Klinikapotheken
kommt es immer wieder zu Engpässen bei wichtigen Medikamenten.
Verantwortlich seien neue Produktionsmethoden der Pharmafirmen. Die
Herstellung wird Lohnunternehmen in den USA, China oder Indien
überlassen und zunehmend "Just in Time" organisiert: Nur auf
Anforderung werden bestimmte Mengen zur gewünschten Zeit geliefert.
Technische Probleme können dann oft nicht mehr abgefangen werden und
Kliniken stehen ohne das Medikament mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|