SUPER RTL zeigt Steven Spielbergs Welterfolg "E.T. - Der Außerirdische" / Sendedatum: Dienstag, 2. April um 20.15 Uhr
Geschrieben am 28-02-2013 |
Köln (ots) - Steven Spielbergs weltbekannter Publikumserfolg aus
dem Jahre 1982 zog nicht nur Kinder in seinen Bann. Mit einem
Einspielergebnis von 800 Millionen Dollar galt er lange als
erfolgreichster Film aller Zeiten und wurde erst Mitte der 90er von
"Jurassic Park" (ebenfalls von Spielberg) verdrängt. E.T. - Der
Außerirdische (USA 1982) ist ein zeitloser und
generationsübergreifender Familienfilm, bei dem Jung und Alt beste
Unterhaltung genießen können. SUPER RTL zeigt das Meisterwerk am
Dienstag, 2. April zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr.
Eine Gruppe friedlicher Außerirdischer landet mit ihrem Raumschiff
auf der Erde, um dort Pflanzenproben zu sammeln. Es verschlägt sie
nach Kalifornien. Dabei werden sie von Regierungstruppen entdeckt und
müssen überstürzt aufbrechen. Doch aus Versehen vergessen sie ein
Besatzungsmitglied auf dem Planeten. Das scheue Alien ist allein,
voller Angst und ohne Möglichkeit, Kontakt zu seinen Artgenossen
aufzunehmen. Auf der Suche nach einem sicheren Unterschlupf versteckt
es sich im Haus des zehnjährigen Elliott. Als dieser lautes Rumpeln
aus dem angrenzenden Schuppen hört, entdeckt er den Außerirdischen
und nimmt ihn mit ins Haus. Bereits nach kurzer Zeit entwickelt sich
eine innige Freundschaft zwischen den beiden, auch Elliotts
Geschwister Michael und Gertie (Drew Barrymore) sind begeistert. Sie
geben dem Alien den Namen E.T. Doch es droht Ungemach: Die Truppen
der Regierung suchen nach dem unbekannten Lebewesen und gehen dabei
äußerst rücksichtslos vor. Als Elliott und E.T. an einem unbekannten
Virus erkranken, steht ihr Leben auf dem Spiel. Gelingt es den
ungleichen Freunden, rechtzeitig Hilfe zu holen, ohne dabei den
skrupellosen Agenten der Regierung ins Netz zu gehen?
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation@superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
449576
weitere Artikel:
- Notarielle Testamente können auch Kosten sparen (BILD) Koblenz (ots) -
Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das OLG Hamm (Urteil vom 01.
Oktober 2012 - Az.: I-31 U 55/12) erneut, dass Banken nicht
grundsätzlich die Vorlage eines Erbscheins verlangen können, sondern
der Erbe sich auch durch ein eröffnetes notarielles Testament
legitimieren kann.
Mit dem Tode eines Menschen geht dessen Vermögen auf seine Erben
über. Allerdings ist für Außenstehende nicht ohne weiteres erkennbar,
wer Erbe geworden ist. Denn wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob
und wie viele Testamente der Verstorbene mehr...
- Der arabische Frühling - folgt der Euphorie jetzt die Ernüchterung? Baden-Baden (ots) - ARD-Korrespondent Hans Michael Ehl erlebte
hautnah in Kairo die Wucht des Aufstands, der die alte Ordnung in der
Region hinwegfegte. Er berichtete über Proteste, die Rebellion und
wie aus Euphorie langsam Ernüchterung wurde. Heute, zwei Jahre
danach, tobt der Kampf um eine neue Machtverteilung. Was wird aus dem
arabischen Frühling? Wie geht es in Ägypten und in Syrien weiter?
Beim Podiumsgespräch "SWRinfo - Der Korrespondententalk" stellt sich
Hans Michael Ehl am 5. März 2013 um 19 Uhr im Literaturhaus Stuttgart mehr...
- Denk an mich. Dein Rücken: Richtiges Heben und Tragen (BILD) Berlin (ots) -
Schnell noch das schwere Werkstück zur Werkbank getragen oder den
Zementsack vom Transporter gehoben. Ob am Bau, im Handwerk oder in
der Produktion - noch immer müssen viele Beschäftigte bei der Arbeit
schwere Lasten bewegen.
Sind Bewegungen oder der Umgang mit Lasten zu einseitig und
extrem, können dabei hohe Belastungen für Rücken und Gelenke
entstehen. Um Überbeanspruchungen und daraus resultierende
Gesundheitsschäden zu vermeiden, empfehlen die Träger der
Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" mehr...
- Nachrichten immer dabei: die ZDF-"heute"-App für iOS und Android Mainz (ots) - Die ZDF-"heute"-Nachrichten gibt es jetzt auch
mobil: als App für Smartphones der Plattformen iOS (Apple) und
Android (Google). Die Redaktionen der "heute"-Nachrichten und des
"heute-journals" sind seit Jahrzehnten ein verlässlicher Begleiter
durch den Nachrichtentag. Die neue "heute"-App vereint das Beste aus
den TV- und Online-News des ZDF: Kurznachrichten, auch mit Video,
zeigen den aktuellen Stand der Dinge, während die Hauptbeiträge die
wichtigen Themen des Tages sortieren, einordnen und bildstark
erklären.
mehr...
- Kaputte Scheibe, Kratzer im Wagen: Geht es den Eltern an den Kragen? Hamburg (ots) - Versicherungsschutz für deliktsunfähige Kinder in
der privaten Haftpflichtversicherung - Hierauf sollten Eltern achten:
Der fünfjährige Lukas schrappt mit dem Fahrrad an Nachbars neuem
Auto vorbei, die vierjährige Sophie kleckert Kirschsaft bei einer
Freundin auf den teuren Teppich, der sechsjährige Leon schießt den
Fußball in Bäckers Scheibe. Von jetzt auf gleich ist es passiert, der
Ärger groß und die Frage nach der Haftung strittig. Eltern denken:
"Kein Problem, das zahlt die Haftpflichtversicherung." So wiegen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|