Knapp 6 Millionen Hörer für BR-Hörfunk - Bayern 2 und BAYERN 3 legen deutlich zu
Geschrieben am 06-03-2013 |
München (ots) - Rund sechs Millionen Menschen bundesweit hören
täglich mindestens ein Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks.
Bayern 2 und BAYERN 3 bauen ihr Publikum aus. 47,2 Prozent der
bayerischen Radiohörer entscheiden sich täglich für den BR.
BR-Hörfunkdirektor Dr. Johannes Grotzky: "Für sechs Millionen
Menschen gehören die Radioangebote des Bayerischen Rundfunks fest zum
Tagesablauf - das freut und motiviert uns sehr, unsere Programme
stets weiterzuentwickeln. Wir wollen der Gesellschaft einen echten
Wert bieten: regionale und kulturelle Vielfalt, Information,
Orientierung und Hintergrundwissen. Und das für alle Bevölkerungs-
und Altersgruppen - denn die Zahlen zeigen, dass Radio auch für junge
Menschen einen hohen Stellenwert hat."
Mit 2,98 Mio. Hörern bundesweit und einer Reichweite von 24,6
Prozent in Bayern (ma 2012 Radio II: 25,7%) bleibt Bayern 1 das
erfolgreichste BR-Programm. Auch in einer weiteren Kategorie ist
Bayern 1 Spitze: Keinem Sender hört die bayerische Bevölkerung so
lange und so gerne zu: 215 Minuten täglich widmen die Hörer "ihrem
Bayern 1".
BAYERN 3 ist der Gewinner der media analyse 2013 Radio I: Die
Reichweite steigt von 20,5 Prozent auf 21,3 Prozent. 2,71 Mio. Hörer
bundesweit entscheiden sich täglich für den Mix aus seriösen
journalistischen Inhalten, guter Unterhaltung, markanten
Persönlichkeiten am Mikrofon und der abwechslungsreichsten Musik in
Bayern.
Die Kultur- und Informationsprogramme des Bayerischen Rundfunks
bleiben weiterhin die erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum. Kein
anderes Bundesland verfügt über mehr Kultur- und
Informationsprogramme. Dies schätzen die Hörer: 8,9 Prozent der
Bayern hören an jedem Tag mindestens eines dieser Angebote.
Die hohe Akzeptanz der bayerischen Bevölkerung für "ihre bewusst
anderen" Programme spiegelt sich in dem anhaltenden Erfolg von Bayern
2: 420.000 Hörer entscheiden sich täglich für Bayern 2. Die
Reichweite steigt in Bayern von 3,2 Prozent auf 3,5 Prozent. Mit
diesem Ergebnis bekräftigt das vielfach preisgekrönte Programm seine
Position als eines der erfolgreichsten Kultur- und
Informationsangebote in Deutschland.
BR-KLASSIK, das einzige reine Klassikprogramm in Deutschland,
genießen täglich 190.000 Hörer. Die Reichweite des Programms liegt in
Bayern bei 1,3 Prozent (ma 2012 Radio II: 1,6%).
Das Informationsradio B5 aktuell festigt mit 580.000 Hörern seine
Stellung als eines der erfolgreichsten Inforadios in Deutschland. 4,7
Prozent der Bayern "hören, wie es wirklich ist" (ma 2012 Radio II:
4,9%).
Die Bayern hören besonders gerne Radio. Der Anteil der Radiohörer
in Bayern liegt mit 83,4 Prozent deutlich über dem Bundesdurchschnitt
(79,7 Prozent). Auch die Hördauer ist im Freistaat mit
durchschnittlich 218 Minuten wesentlich länger als bundesweit (197
Minuten).
Dies sind die Kernergebnisse der heute veröffentlichten ma 2013
Radio I. Fünf unabhängige Marktforschungsinstitute haben für die
Media-Analyse rund 6.800 Menschen in Bayern befragt.
Weitere Informationen im Internet unter www.br.de/medienforschung
Pressekontakt:
Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon (089) 59 00-10 560
pressestelle@br.de
www.br.de/pressestelle
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
450893
weitere Artikel:
- ADTV lädt zum vierten Mal zum INTAKO nach Düsseldorf / Weltgrößter Tanzlehrer-Kongress am Rhein - Neue Trends und Tanzen mit den Stars Düsseldorf (ots) - Sie kommen alle: Isabel Edvardsson, Joachim
Llambi, Michael Hull und Markus Schöffl - die "Let's Dance" - Promis
von RTL. Und jeder kann mit ihnen tanzen: Der weltgrößte
Tanzlehrer-Kongress INTAKO, der vom 22. bis 28. März in Düsseldorf
stattfindet, ermöglicht allen Besuchern, mit den Tanz-Stars aufs
Parkett zu gehen.
Denn von Freitag, dem 22. März, bis Sonntag, dem 24. März, kann
jeder der Spaß daran hat für einen Pauschalpreis von 169 Euro die
Nähe zu den RTL-Profis genießen, neue Trends kennenlernen und mehr...
- taxi.eu mit einzigartigem Taxiservice für Städtereisende: Europas führende Taxi-App präsentiert sich auf der ITB Berlin Berlin (ots) - Für taxi.eu fahren bereits 125.000 Taxifahrer in
über 60 Städten Europas, darunter jetzt schon in den Hauptstädten
Berlin, Wien, Kopenhagen, Amsterdam und Prag.
taxi.eu wird in diesem Jahr erstmals auf der ITB Berlin ausstellen
und das gesamte Taxi-Netzwerk inklusive der drei neuen Standorte
vorstellen: Europas führende Taxi-App ist ab sofort auch in Prag,
Rostock und Ulm verfügbar. In allen drei Städten ist taxi.eu die
einzige App, über die auf Knopfdruck ein Taxi bestellbar ist.
"Wir freuen uns, dass wir mehr...
- Klasse2000: Millionenspende für wirksame Gesundheitsförderung --------------------------------------------------------------
Foto Download
http://ots.de/FaAdP
--------------------------------------------------------------
Düsseldorf (ots) - Die Mondelez International Foundation
ermöglicht bundesweit 900 Grundschulklassen die Teilnehme am
Unterrichtsprogramm Klasse2000 sowie dessen unabhängige
wissenschaftliche Überprüfung, vor allem in den Bereichen Ernährung
und Bewegung. Dazu befragt eine Forschergruppe der Universität
Bielefeld drei Jahre lang 61 Schulen in NRW. Die Kooperation mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 09.03.13 (Woche 11) bis Montag, 08.04.13 (Woche 15) Baden-Baden (ots) - Samstag, 9. März 2013 (Woche 11)/06.03.2013
Geänderten Programmablauf beachten!
13.55 (VPS 13.54) BW+RP: Sport extra: 3. Liga live Wacker
Burghausen - Karlsruher SC SR: Wir im Saarland (WH von FR) Lolas
Welt: Lolas Welpen
14.25 SR: Kampanien - Im Golf von Salerno Am grünen Meer der
Zitronenküste
15.15 SR: Kein schöner Land
Kufstein und der Wilde Kaiser Lieder, Landschaften, Musikanten
Vorgestellt von Günter Wewel
16.00 BW+RP: Marktcheck (WH von DO) SR: Der schönste Weg über mehr...
- Tele München Gruppe erwirbt die Rechte an Gold Circle Komödie SEARCH PARTY von Good Universe / Es handelt sich um das Regiedebüt von Top Comedy-Autor Scot Armstrong ("Hangover 2", "Starsky & Hutch") München (ots) - TMG sichert sich alle Rechte für Deutschland und
Österreich sowie die Fernseh-Rechte für das übrige deutschsprachige
Europa an der Gold Circle Komödie SEARCH PARTY von Joe Drakes
Weltvertrieb Good Universe. Das Drehbuch wurde von Mike Gagerman,
Andrew Waller ("American Pie präsentiert: Die College-Clique") und
Scot Armstrong ("Hangover 2", "Heartbreak Kid - Die Geschichte einer
verbotenen Liebe", "Starsky & Hutch") verfasst. Der Beginn der
Dreharbeiten ist für Frühjahr 2013 geplant.
SEARCH PARTY ist eine abgefahrene mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|