60.000 Kilometer Abenteuer Afrika / Neuer NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildband "Africa Overland" erzählt von einem außergewöhnlichen Roadtrip rund um Afrika (BILD)
Geschrieben am 07-03-2013 |
Hamburg (ots) -
36 Länder, 60.000 Kilometer. In 14 Monaten umrunden der
renommierte Fotojournalist Christoph Bangert und seine japanische
Frau Chiho den afrikanischen Kontinent. Mit dem eigenen Land Rover
fahren sie durch Wüsten, Schlamm und über blockierte Straßen. Immer
wieder streikt ihr Gefährt, erst nach stundenlangen Reparaturen geht
es weiter. Auf ihrem Weg trifft das Paar auf korrupte Grenzbeamte,
Flüchtlinge im Kongo und senegalesische Fischer, die von Europa
träumen. Jedes Land ist von eigenen landschaftlichen und kulturellen
Schätzen, aber auch von politischen und sozialen Problemen geprägt.
In authentischen Aufnahmen und persönlichen Tagebuchnotizen
dokumentieren die beiden Abenteurer im Bildband "Africa Overland"
ihre ungewöhnliche Reise und lassen den Leser in eine besondere
Liebesgeschichte eintauchen.
"Jeder hat seine ganz persönlichen Gründe, eine lange Reise
anzutreten. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Art Flucht
und Suche zugleich", sagt Christoph Bangert. Auch er war auf der
Flucht, als er beschloss, nach Afrika zu reisen. Als Fotojournalist
hatte er zuvor in Kriegs- und Krisengebieten wie Afghanistan und Irak
für Magazine wie "The New York Times" gearbeitet. Ursprünglich war
seine Tour durch Afrika als Solo-Trip von seinem Heimatort in der
Eifel bis zum Kap der Guten Hoffnung geplant. Nach einem Monat bat er
seine Freundin Chiho, ihn zu begleiten. Unterwegs passten die beiden
ihre Reiseroute unzählige Male an und verlängern sie. Rund 1.000
eindringliche Fotografien, Karten im Vintage-Look sowie persönliche
Fundstücke und Postkarten zeigen auf 240 Seiten die Stationen ihrer
Reise. Jede einzelne Seite wurde von Chiho selbst gestaltet. Das
letzte Foto des Buchs zeigt ihren als Hochzeitsauto geschmückten Land
Rover in der Eifel.
Der Hardcover-Bildband "Africa Overland - 60.000 Kilometer
Abenteuer" ist ab 12. März 2013 zum Preis von 29,99 Euro im
Buchhandel und unter www.nationalgeographic.de erhältlich.
Die vollständige Pressemappe sowie Pressefotos finden Sie zum
Download unter folgendem Link: http://presse.mpeyer.com/ng/
Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC ist einer der führenden deutschen Verlage für
hochwertige Bildbände, Sachbücher, Reiseführer und Fotoratgeber. Das
Verlagsprogramm umfasst rund 600 Titel. Für NATIONAL GEOGRAPHIC
veröffentlichen die besten Fotografen und renommierte Autoren ihre
Arbeiten aus nahezu allen Wissensgebieten. Das Ziel: inspiring people
to care about the planet.
Pressekontakt:
mpeyer Communication GmbH
Sandra Woelk
Alte Königstraße 41
22767 Hamburg
Tel. 040 8550990-13
E-Mail: nationalgeographic@mpeyer.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
451062
weitere Artikel:
- Susanne Fröhlich hält nichts von Low-Carb Berlin (ots) - Diät, Fressattacke, Abnehmen, Zunehmen,
Jo-Jo-Effekt: Susanne Fröhlich kämpfte 30 Jahre lang mit ihrem
Gewicht, bevor sie ihrer persönlichen Fitness-Formel auf die Spur
kam. In der April-Ausgabe des LOOX Magazins (www.LOOX.com, EVT
12.03.2013) geht die erfolgreiche Buch-Autorin mit prominenten
Diätkonzepten ins Gericht.
Susanne Fröhlich sagt selbst von sich, dass sie "jede verdammte
Diät" ausprobiert hat, bevor sie mit einer "Mischkalkulation" -
ausgewogene Ernährung, viel Sport und keine Verbote - ihren Weg zur mehr...
- "Opdenhövels Countdown" Köln, 7. März 2013 (ots) - Das Erste, Samstag, 20. April 2013,
20.15 - 22.45 Uhr
Spannend - mit prominenten Kandidaten - so präsentiert sich die
große Primetime-Show für die ganze Familie - jetzt am Samstagabend
Neue Spiele - harte Regeln - jeder gegen jeden - das wartet auf die
vier Stars, die Matthias Opdenhövel in seiner großen
Samstagabend-Show am 20. April um 20.15 Uhr im Ersten begrüßen wird.
In sechs Aktionsspielen und fünf Pultrunden treten die Promis
gegeneinander an. Fitness, Köpfchen , Geschick , Schnelligkeit mehr...
- Chevrolet startet die zweite Louis Chevrolet Tour (BILD) Rüsselsheim (ots) -
Chevrolet startet die zweite Louis Chevrolet Tour
Oldtimer-Tour am 10. August rund um Weilburg/Lahn / Zugelassen
sind Oldtimer aller Marken bis einschließlich Baujahr 1983
Am 10. August ist es wieder so weit, wenn es heißt: Große und
kleine Klassiker raus aus der Garage und auf zur Louis Chevrolet Tour
2013! Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in der Eifel
rund um die Burg Satzvey führt die Tour diesmal durch das reizvolle
Lahntal und Umgebung. Start- und Zielpunkt ist die Stadt Weilburg mehr...
- Motsi Mabuse: Herzklopfmomente in Südafrika (BILD) Frankfurt am Main/Berlin (ots) -
Einzigartige, unvergessene Momente inspirieren nicht nur Motsi
Mabuse, wenn sie in ihr Heimatland Südafrika zurückkehrt. Das
besondere an der Regenbogennation sind ihre Bewohner und die
Erlebnisse, die untrennbar mit ihnen verbunden sind.
Für Motsi Mabuse ist Südafrika Heimat und dementsprechend schwärmt
sie auch davon: "Für mich ist Südafrika ein einzigartiges Land, in
dem die Menschen so viel Lebensfreude und Herzlichkeit ausstrahlen
und es schaffen, aus jeder Lebenssituation ein Lied zu mehr...
- Von identischen Ebenbildern, Fahren ohne Führerschein und schmerzlosen Zahnarztbesuchen / Die neue Staffel "ERDE AN ZUKUNFT": 10. März bei KiKA Erfurt (ots) - "ERDE AN ZUKUNFT" wartet auch in der sechsten
Staffel wieder mit jeder Menge spannender Themen auf. Ausgangspunkt
sind wie immer die Zukunftswünsche von Kindern. Was genau ihre
Fantasie beflügelt und wie es wäre, wenn die Träume in Erfüllung
gingen, demonstriert Moderator Felix Seibert-Daiker in neuen Folgen
ab 10. März, immer sonntags um 20:00 Uhr.
Autofahren bald kinderleicht? - Der Autopilot macht's möglich!
(10. März) Einsteigen, Ziel eingeben und schon geht es zum
Fußballplatz oder zur Reitstunde - so einfach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|