Neues Album von Depeche Mode zuerst auf MyVideo.de hören / Ab sofort das komplette Album "Delta Machine" vor der offiziellen Veröffentlichung in voller Länge anhören
Geschrieben am 19-03-2013 |
Berlin (ots) - Um die Depeche Mode Fans nicht weiter auf die
Folter zu spannen, hält MyVideo eine besondere Überraschung bereit:
Ab heute können alle 13 Songs des neuen Albums "Delta Machine" unter
www.myvideo.de/channel/depeche-mode-official schon vor der
offiziellen Veröffentlichung am 22. März, kostenlos und in voller
Länge angehört werden.
Depeche Mode ist eine der einflussreichsten Bands unserer Zeit,
ihre Alben verkauften sich weltweit mehr als hundert Millionen Mal
und wurden von den Kritiken hochgelobt. Die 1981 gegründete Band
bringt nun ihr 13. Studioalbum auf den Markt, das der Kreativität und
Entschlossenheit von Depeche Modes früheren Alben in nichts
nachsteht. Für "Delta Machine" hat Depeche Mode wieder auf ihren
Haus-Produzenten Ben Hillier gesetzt, der bereits bei den früheren
Alben erfolgreich Regie geführt hat. Die Zusammenarbeit hat dazu
geführt, dass sich Depeche Mode mit ihrem neusten Werk
weiterentwickelt hat und zeigt, dass sie in ihrer über drei
Jahrzehnte andauernden Karriere alles andere sind als ein flüchtiger
Trend.
"Depeche Mode ist eine der erfolgreichsten Bands der Welt, die
sich mit jedem Album weiterentwickelt und über sich hinaus wächst.
Wir sind begeistert davon den Fans die Möglichkeit zu geben, schon
vor der offiziellen Veröffentlichung das neue Album auf unserer
Plattform zu hören und sich so die Wartezeit zu verkürzen. Da unsere
vergangene Prelistening-Session von Bruno Mars über eine Million Mal
abgerufen wurde, planen wir auch in Zukunft den Fans diese besonderen
Highlights zu bieten", so Manuel Uhlitzsch, Geschäftsführer von Magic
Internet.
Über MyVideo.de: Die Magic Internet GmbH ist eine
hundertprozentige Tochter der ProSiebenSat.1 Media AG und betreut
MyVideo.de, die größte Video-Community aus Deutschland. Den Nutzern
wird eine große Auswahl an Premium-Inhalten, exklusiven
Web-TV-Produktionen und nutzergenerierten Clips angeboten. Populäre
TV-Serien und Shows sowie Kinofilme in voller Länge können beliebig
oft und kostenlos angesehen werden. Im Bereich MusikTV stehen über
50.000 offizielle Musikvideos sowohl zum individuellen Abruf als auch
in Playlisten zur Verfügung. Zudem haben Talente aus Musik, Sport,
Comedy und Entertainment die Möglichkeit, durch MyVideo.de mit
eigenen Channels und über medienübergreifende Partnerschaften
gefördert zu werden. Natürlich haben die User auch die Möglichkeit,
eigene Videos hochzuladen. Der neue Service MyVideo.tv ergänzt
MyVideo.de und bietet ausschließlich professionelle Video-Inhalte.
Beide Angebote werden von SevenOne Media, dem Vermarkter der
ProSiebenSat.1 Group, vermarktet.
Pressekontakt:
Matthias Bohlig | Tel.: +49.89.9507.2344 |
matthias.bohlig@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
453409
weitere Artikel:
- Weltwassertag: Caritas fördert lokale Lösungen - 780 Millionen Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser - Klimawandel erfordert flexible Anpassungen (BILD) Freiburg (ots) -
Ein Viertel aller Todesfälle in Entwicklungsländern sind auf
verunreinigtes Wasser zurückzuführen. Damit fordert der Mangel an
sauberem Wasser jedes Jahr mehr Todesopfer als alle Kriege weltweit.
Darauf weist Caritas international aus Anlass des Weltwassertages am
22. März hin. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes setzt beim
Kampf für eine bessere Wasserversorgung auf lokal angepasste
Lösungen. "Der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Handpumpen,
Filter und Zisternen sind einfache, aber höchst effektive mehr...
- SUPER RTL zeigt den fantasievollen Animationsfilm "Barbie in 'Die verzauberten Ballettschuhe'" in deutscher Erstausstrahlung / Sendedatum: Freitag, 22. März um 20.15 Uhr Köln (ots) - Sie ist die berühmteste Puppe aller Zeiten. 1959
erblickte Barbie auf der amerikanischen Spielzeugmesse in New York
das Licht der Welt. Seitdem ist sie aus den Kinderzimmern nicht mehr
wegzudenken - und begeistert auch erwachsene Sammler rund um den
Globus. Seit 2001 wurden über 20 Filme produziert, in denen Barbie in
immer neue Rollen schlüpft. Ob als Prinzessin, Fee oder Märchenfigur
- ihre Fans lieben die fantasievollen und aufwändig animierten
Geschichten. SUPER RTL zeigt das neuste Abenteuer Barbie in 'Die
verzauberten mehr...
- Oster-Reisewelle: Richtig packen und sicher transportieren Saarbrücken (ots) - Zu Ferienbeginn rollen wieder viele
vollbeladene Fahrzeuge über die Autobahnen in Richtung
Urlaubsdomizil. Dabei kann es gerade durch herunter gefallene
Dachgepäckstücke schnell zu einem Unfall kommen. CosmosDirekt gibt
Tipps, wie man mit Dachbox und Fahrradträger sicher ans Ziel kommt.
Während manche die Osterferien noch ein letztes Mal für einen
Skiurlaub nutzen, zieht es andere bereits für die ersten
Fahrradtouren in den Süden. Doch Skier oder Fahrrad müssen sicher
befestigt werden, damit sie auf der Fahrt mehr...
- ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" weiterhin erfolgreich Mainz (ots) - Mit 6,57 Millionen Zuschauern (19,5 Prozent
Marktanteil) war auch der zweite Teil "Unsere Mütter, unsere Väter"
ein Zuschauermagnet. Er war am Montag, 18. März 2013, die
besteingeschaltete Sendung. Das ZDF konnte damit sowohl die
zuschauerintensive Zeit von 19.00 bis 23.00 Uhr als auch den gesamten
Tag mit 15,3 Prozent beziehungsweise 13,9 Prozent für sich
entscheiden.
Zum Quotenerfolg des ZDF trugen unter anderem die "SOKO 5113" und
das "heute-journal" um 21.45 Uhr bei: 4,27 Millionen (20,4 Prozent
Marktanteil) mehr...
- Start des Videofilms "Von der Milch leben" / Bauernverband stellt Film im Rahmen seines Verbraucherdialogs vor (VIDEO) Berlin (ots) -
Deutschlands Bauern suchen den Dialog mit der Gesellschaft. Nicht
nur der "Tag des offenen Hofes" oder der Wochenmarkt sind willkommene
Anlässe für Informationen über die realen Verhältnisse auf den Höfen,
über die Arbeit auf dem Acker und in den Ställen. Eine gute
Möglichkeit zu informieren ist auch der Videofilm, der im Internet
oder auf Messen transparente Einblicke in die landwirtschaftliche
Produktion liefert. Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat jetzt kurze
Videoreportagen mit sehr authentischen Einblicken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|