LUMIX GH3 ist Testsieger bei Stiftung Warentest / Die Digital Single Lens Mirrorless (DSLM) Kamera LUMIX GH3 verweist Spiegelreflexkameras und andere spiegellose Systemkameras auf die Plätze (BILD)
Geschrieben am 19-03-2013 |
Hamburg (ots) -
Die beste Systemkamera heißt LUMIX DMC-GH3. Im Test der Stiftung
Warentest schnitt die Micro-Four-Thirds Systemkamera mit der Note 1,8
(gut) am besten ab. Als Testsieger stellt sie selbst klassische
digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) in den Schatten. Die LUMIX
DMC-G5 erhielt von Stiftung Warentest mit der Note 2,0 (gut) das
zweitbeste Ergebnis und belegt damit den Vormarsch von DSLMs.
Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest präsentiert in
ihrer März-Ausgabe (Erscheinungstermin 22. Februar) das Testergebnis
zu achtzehn Systemkameras. Getestet wurden elf DSLMs und sieben
DSLRs. Hierbei schnitt die erst seit November 2012 erhältliche DSLM
LUMIX GH3 am besten ab. "Der Kampf zwischen traditionellen
Spiegelreflexkameras und immer stärker werdenden Kontrahenten ohne
Spiegel tobt. Denn in wichtigen Eigenschaften wie
Auslösegeschwindigkeit und Bildqualität haben DSLMs die klassische
Konkurrenz eingeholt und teilweise sogar überholt," so das Urteil von
Stiftung Warentest. Die Gründe für den Testsieg der LUMIX GH3 mit
Gesamtnote 1,8 sind: gute bis sehr gute Ergebnisse in den
Testbereichen Auslösegeschwindigkeit und Videoqualität sowie
Auflösung, Farbwiedergabe, Aufnahmen bei wenig Licht, elektronischer
Sucher und auch Handhabung. Außerdem überzeugte das Gehäuse der GH3;
das robuste Magnesium-Chassis ist staub- und spritzwassergeschützt
und somit für vielseitige Einsätze geeignet.
"Das Ergebnis der GH3 im Test der Stiftung Warentest zeigt, dass
sich DSLMs und DSLRs inzwischen auf Augenhöhe befinden. Vergleicht
man die Videofunktionen, haben die DSLMs sogar deutlich die Nase
vorn," so Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei
Panasonic Deutschland. "Der Erfolg der LUMIX GH3 als beste
Systemkamera und das ebenfalls gute Abschneiden der G5 bestätigen uns
in unserer Rolle als Pionier der spiegellosen Kameratechnik."
Die 16-Megapixel-DLSM-Kamera LUMIX DMC-GH3 kann per WiFi kabellos
über ein Smartphone oder PC ausgelöst werden. Full-HD Videos werden
in 1920x1080 in verschiedenen Formaten aufgenommen, Serienbilder sind
bis zu 6B/s möglich und dank des Live-MOS-Sensor und
Venus-Engine-Bildprozessors schnell verarbeitet. Die GH3 mit einem
schnellen und präzisen Touch-AF ist mit zwei hochauflösenden,
kontrastreichen und reaktionsschnellen OLED-Displays ausgestattet -
zum einen verfügt sie über einen elektronischen Sucher mit 1.744.000
Bildpunkten und zum anderen über ein schwenk- und drehbaren
7,5cm-Monitor mit Touch-Funktion. Eine neue Silent Shutter Funktion
ermöglicht zudem lautloses Auslösen. Damit erfüllt die GH3 höchste
Ansprüche von Profis und ambitionierten Amateuren.
--
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen
in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei
Geschäftsfeldern Consumer, Components & Devices sowie Solutions. Der
in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz
von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns
sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC)
notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum
Jahr 2018 - dem 100-jährigen Firmenjubiläum - das weltweit führende
Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic
und dessen Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter
http://www.panasonic.net. Bei Veröffentlichung oder redaktioneller
Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!
Pressekontakt:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
Email: presse.kontakt@eu.panasonic.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
453437
weitere Artikel:
- Größte Studie zur Erfassung von Cyberlife: Bündnis gegen Cybermobbing und ARAG kooperieren Düsseldorf (ots) - Cyberlife: Aus dem Leben mit dem Netz wird ein
Leben im Netz. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist Cyberlife ein
sehr emotionaler Bestandteil ihres Alltags. Freizeit, Zerstreuung,
Problembewältigung, Identitätssuche, Kommunikation, Gewalt und
Delinquenz - das Spannungsfeld im Netz ist so vielfältig wie das
"wirkliche" Leben. Wie nehmen Kinder und Jugendliche dieses
Spannungsfeld wahr? Wie reagieren Eltern und Lehrer darauf? Diesen
und anderen Fragen geht die größte deutsche Studie zur Erfassung von
Cyberlife mehr...
- Neuheit im Kühlregal: Feinen Buttergeschmack erleben mit "Becel Gold" (BILD) Hamburg (ots) -
Morgenstund hat jetzt tatsächlich Gold im Mund, denn ab April 2013
wird die beliebte Becel Familie um die neue Streichfett-Variante
Becel Gold erweitert. Becel Gold überzeugt durch einen feinen
Buttergeschmack und punktet mit ihrer Rezeptur: Sie ist reich an
mehrfach ungesättigten Fettsäuren und hat gleichzeitig mindestens 60
Prozent weniger gesättigte Fettsäuren als Butter. So unterstützt
Becel Gold ein gesundes Herz-Kreislaufsystem. Mehr ab April unter
www.becel.de.
Der Goldstandard mit feinem Buttergeschmack: mehr...
- Turtles Power bei Toys"R"Us --------------------------------------------------------------
Ninja Turtles Rallye
http://ots.de/vjKTm
--------------------------------------------------------------
Köln (ots) - Am Samstag, den 23. März 2013, steht bei Toys"R"Us
alles im Zeichen cooler Schildkröten - die Teenage Mutant Ninja
Turtles sind zurück! Aus diesem Anlass findet in allen Filialen in
Deutschland die große "Turtles Rallye" statt.
Viele werden sie noch aus der Vergangenheit kennen, die vier super
coolen Schildkröten aus New York, die gemeinsam mehr...
- RTL-Reporter lässt sich in künstliche Wehen versetzen "Ich hatte meinen Körper nicht mehr unter Kontrolle" Hamburg (ots) - "Ich war ein Häufchen Elend. Drei Tage habe ich
gebraucht, um mich davon zu erholen", so Jenke von Wilmsdorff weiter,
der sich in einer Klinik in Amsterdam für zwei Stunden in künstliche
Wehen hat versetzen lassen. Der TV-Reporter liebt die Extreme, in der
neuen Sendung 'Das Jenke Experiment' geht er bis an seine Grenzen.
Für ein Alters-Experiment war er gestylt wie ein 70-Jähriger und als
seine Mutter ihn so kostümiert erblickte, hat sie ihn zunächst nicht
erkannt und sagte traurig: "Oh Gott, ich werde dich niemals mehr...
- Erste Hilfe am Unfallort: Richtig helfen kann nur jeder Dritte /
Was tun, wenn jede Sekunde zählt? / Europaweite Umfrage von ADAC und DRK deckt Defizite bei Autofahrern auf München (ots) - Deutschlands Autofahrer sind häufig davon
überzeugt, im Ernstfall Erste Hilfe leisten und damit eventuell Leben
retten zu können. Die Realität sieht leider anders aus - um die
tatsächlichen Erste Hilfe-Kenntnisse ist es nicht gut bestellt. Das
ist das Ergebnis einer EuroTest-Umfrage, die der ADAC und das
Deutsche Rote Kreuz (DRK) gemeinsam durchgeführt haben. Zwar trauten
sich rund 73 Prozent der Befragten zu, am Unfallort Erste
Hilfe-Maßnahmen einleiten zu können. Aber: Nur 33 Prozent von ihnen
kannten alle erforderlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|