ZDF-Programmänderung ab Woche 12/13
Geschrieben am 20-03-2013 |
Mainz (ots) - Woche 12/13
Fr., 22.3.
18.15 ZDF SPORTextra
Fußball-WM-Qualifikation
Kasachstan - Deutschland
. . .
Bitte Ergänzung beachen:
Gast im Studio: Michael Ballack
Woche 16/13
Di., 16.4.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Das hält kein Jahr...!" von Dan Mazer
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
453833
weitere Artikel:
- Cooky Ziesche übernimmt die Leitung der rbb-Filmredaktion Berlin (ots) - Die Dramaturgin, Autorin, Producerin und
Redakteurin Cooky Ziesche leitet ab sofort die Filmredaktion des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Sie folgt Rosemarie Wintgen, die
im Februar in den Ruhestand verabschiedet wurde. Cooky Ziesche, die
seit 1992 für den ORB/rbb arbeitet, ist eine echte Filmkennerin -
engagiert, außerordentlich gut vernetzt in der Branche und selbst
Teil der bundesweiten Film- und Fernsehfamilie.
Anspruchsvolle Fernsehfilme und Kinokoproduktionen des rbb hat sie
redaktionell betreut. Darunter mehr...
- Der Klassiker ganz neu! / Langenscheidt präsentiert das erste on- und offline Taschenwörterbuch (BILD) München (ots) -
Langenscheidt präsentiert das erste on- und offline
Taschenwörterbuch Hochaktueller Wortschatz, Vollvertonung, schnelle
und ausgereifte Suchfunktion, jederzeit verfügbar und absolut
flexibel nutzbar auf PC, Tablet und Smartphone
Die Wissensvermittlung hat sich aufgrund der technischen
Möglichkeiten in den vergangenen Jahren rasant verändert. Aber trotz
mobile und E-Learning ist das Buch für viele Menschen, auch für
jüngere ein fester Bestandteil beim Erlernen einer Sprache. Das Buch
hat nicht ausgedient, mehr...
- ZDF-Thriller "Zeugin der Toten" mit Anna Loos /
"Fernsehfilm der Woche" nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann (BILD) Mainz (ots) -
Die "Zeugin der Toten" - das ist Anna Loos im ZDF-Fernsehfilm der
Woche am Montag, 25. März 2013, 20.15 Uhr. Sie spielt eine Frau, die
Tatorte von den Spuren von Gewaltverbrechen reinigt. In der Wohnung
einer Ermordeten wird sie durch den Fund einer Kinderheim-Akte mit
ihrer eigenen Geschichte konfrontiert. Es geht um Verbrechen,
Staatsfeinde, Spitzel und tiefste DDR-Vergangenheit, die bis in die
Gegenwart reicht.
"Der Film zeigt auf spannende und eindrückliche Weise, dass der
Eingriff der Stasi in das Leben mehr...
- "Im Netz" - Eventfilm über Daten- und Identitätsdiebstahl mit Caroline Peters in der Hauptrolle
am kommendem Mittwoch, 27. März um 20.15 Uhr im Ersten und schon jetzt online auf DasErste.de München (ots) - Das Internet hat unsere Welt grundlegend
verändert, bietet scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten und Chancen -
birgt aber auch grenzenlose Gefahren und Bedrohungen. Ganz neue
Formen von Kriminalität sind mit dem WorldWideWeb entstanden. Eine
davon ist der sogenannte "Identitätsdiebstahl", mit dem sich ein
Themenabend im Ersten am kommenden Mittwoch intensiv beschäftigt.
DER FILM
Am 27. März um 20.15 Uhr zeigt Das Erste den Fernsehfilm "Im Netz"
(WDR) mit Caroline Peters in der Hauptrolle. Sie spielt die
Unternehmensberaterin mehr...
- Ulrich Kelber und Sebastian Körber zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 21. März 2013, um 23.10 Uhr Berlin (ots) - Die Mieten in Deutschland explodieren. Immer mehr
Menschen wissen nicht, wie sie ihre Wohnung und die steigenden
Nebenkosten noch bezahlen sollen. Viele müssen aus begehrten
Innenstadtlagen in andere Stadtgebiete umziehen. Gleichzeitig gibt es
immer weniger sozialen Wohnungsbau. Was tut die Regierung für die
Mieter? Können sich Geringverdiener künftig nur noch Wohnungen am
Stadtrand leisten? Der deutsche Mieterbund sagt: "Niemand sollte die
soziale Sprengkraft unterschätzen."
Darüber diskutiert Michel Friedman mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|