Achtung Slime - am Wochenende vergibt Josh Duhamel die Nickelodeon Kids' Choice Awards 2013 (BILD)
Geschrieben am 21-03-2013 |
Berlin (ots) -
- Luca Hänni gewinnt das lokale Voting "Lieblingsstar Deutschland,
Österreich, Schweiz" und ist bereits auf dem Weg nach L.A.
- Am 24. März um 18.00 Uhr strahlt Nickelodeon die Awardshow mit
den Lieblingsstars der Kinder aus
It's slime time - am 23. März 2013 werden in Los Angeles die
Nickelodeon Kids' Choice Awards vergeben und der erste Gewinner steht
bereits jetzt fest: Luca Hänni gewinnt die lokale Kategorie
"Lieblingsstar Deutschland, Österreich, Schweiz". Das Voting für den
lokalen Star endete bereits am 19. März 2013. Der junge Schweizer
Luca Hänni wird seinen Award am Samstag persönlich in L.A. in Empfang
nehmen.
Bei den Nickelodeon Kids' Choice Awards haben die Kinder das
Sagen: Es werden die Lieblingsstars von Kids weltweit aus den
Kategorien Musik, Film, Fernsehen und Sport geehrt. Die größte
Überraschung der Show ist allerdings die berühmt-berüchtigte
Slimedusche. Im letzten Jahr hat der grüne Glibber unter anderen Will
Smith, Halle Berry und Justin Bieber erwischt.
Unerschrocken und ohne Furcht vor dem grünen Slime haben auch in
diesem Jahr zahlreiche Hollywood-Stars ihr Kommen angekündigt. Die
Zuschauer können sich unter anderem auf Sandra Bullock, Steve Carell,
Neil Patrick Harris, Kaley Cuoco, Steven Tyler, Cory Monteith,
Miranda Cosgrove, Jennette McCurdy, Big Time Rush, Fergie und viele
andere freuen.
Bereits bestätigt sind außerdem die Performances von Pop-Sensation
Ke$ha sowie von Multitalent Pitbull, der zusammen mit Christina
Aguilera auftreten wird.
Noch bis zum 23. März können Kids weltweit ihre Stimme unter
http://kca2013.com für ihre internationalen Lieblingsstars abgeben.
Bereits jetzt sind über 326 Millionen Votes eingegangen - ein neuer
Rekord in der 26-jährigen KCAs-Geschichte.
Moderiert werden die Nickelodeon Kids' Choice Awards 2013 von Josh
Duhamel. Für die deutschen Zuschauer ist Julia Schäfle (aus der
Nickelodeon-Serie "Hotel 13") in Los Angeles vor Ort. Sie wird vom
orangefarbenen Teppich berichten, die Stars interviewen und Luca
Hänni als "Lieblingsstar Deutschland, Österreich, Schweiz" offiziell
küren. Ausgestrahlt wird die Show am 24. März um 18.00 Uhr.
Pressekontakt:
Christina Blankenburg
Director PR Nickelodeon
Viacom International Media Networks Northern Europe
Stralauer Allee 6, 10245 Berlin
T +49 30 700 100 174
blankenburg.christina@vimn.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
454064
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Samstag, 23. März 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Landarzt gesucht - Jungmediziner wollen nicht in die Provinz
Frühling gesucht - Osterurlauber flüchten in warme Gefilde
Einsturzgefährdet - Streit um Bergbauschäden in NRW Hammer der Woche
- Hohe Abwasserbeiträge für grüne Wiesen
Samstag, 23. März 2013, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Hinter Gittern mit Bettina Eistel
Rund 100 000 minderjährigen Jungen und Mädchen fehlt in
Deutschland ein Elternteil, weil der Vater mehr...
- 35 Jahre und 500 Folgen "SOKO 5113" im ZDF /
Jubiläumsfolge "Das Alibi" (BILD) Mainz (ots) -
Ein Stück Fernsehgeschichte: Am 2. Januar 1978 hat das ZDF die
erste 25-minütige Episode der Krimiserie "SOKO 5113" ausgestrahlt. 35
Jahre später, am kommenden Montag, 25. März 2013, 18.00 Uhr, ist die
500. Folge zu sehen.
Das Besondere an der Jubiläumsfolge "Das Alibi": Der Zuschauer
weiß von Anfang an mehr als die Münchner Ermittler (Gerd Silberbauer,
Michel Guillaume, Bianca Hein und Joscha Kiefer), die durch falsche
Zeugenaussagen bei ihren Nachforschungen behindert werden und an ihre
Grenzen stoßen. Das mehr...
- fahrstil Medien GmbH und DPV Deutscher Pressevertrieb bringen FAHRSTIL - DAS RADKULTURMAGAZIN in den Handel Hamburg (ots) - Am 22. März erscheint die neue Ausgabe von
FAHRSTIL - DAS RADKULTURMAGAZIN. Mit der Ausgabe 9/2013 wird FAHRSTIL
erstmals im Bahnhofsbuchhandel sowie im Einzelhandel in ausgewählten
Gebieten in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz
erhältlich sein.
Über FAHRSTIL sagt der Verlag: "Mit FAHRSTIL wird das erste
Radkulturmagazin für Fortge-schrittene und Freunde subtilerer Töne
konzipiert und gestaltet. Vier Mal im Jahr gibt es ge-druckte
Radkultur zum Genießen und Vertiefen." Statt der bisher üblichen mehr...
- 35 Jahre und 500 Folgen "SOKO 5113" im ZDF /
Jubiläumsfolge "Das Alibi" Mainz (ots) - Ein Stück Fernsehgeschichte: Am 2. Januar 1978 hat
das ZDF die erste 25-minütige Episode der Krimiserie "SOKO 5113"
ausgestrahlt. 35 Jahre später, am kommenden Montag, 25. März 2013,
18.00 Uhr, ist die 500. Folge zu sehen.
Das Besondere an der Jubiläumsfolge "Das Alibi": Der Zuschauer
weiß von Anfang an mehr als die Münchner Ermittler (Gerd Silberbauer,
Michel Guillaume, Bianca Hein und Joscha Kiefer), die durch falsche
Zeugenaussagen bei ihren Nachforschungen behindert werden und an ihre
Grenzen stoßen. Das Drehbuch mehr...
- ADAC Präsident verweist auf föderale Struktur und Eigenständigkeit der Regionalclubs München (ots) - Vor dem Hintergrund eingeleiteter Ermittlungen der
Staatsanwaltschaft Hannover gegen die Geschäftsführung des ADAC
Regionalclubs Niedersachsen-Sachsen-Anhalt, weist ADAC Präsident
Peter Meyer erneut auf die föderale Struktur des mit 18,6 Millionen
Mitgliedern zweitgrößten Automobilclubs der Welt hin. "Das Präsidium
und die Geschäftsführung in München können auf Basis der geltenden
Vereinssatzung nicht in die Belange der bundesweit 18 eigenständigen
Regionalclubs und deren Personalpolitik eingreifen."
Der ADAC mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|