EANS-Adhoc: Vorarlberger Kraftwerke AG / VKW zieht sich von der Börse zurück
Geschrieben am 22-03-2013 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Strategische Unternehmensentscheidungen/Delisting
22.03.2013
Bregenz, 22.03.2013 Die Aufsichtsräte der Vorarlberger Illwerke AG
und der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) haben in ihrer heutigen
Sitzung den Grundsatzbeschluss gefasst, ein sogenanntes Delisting
durchzuführen und damit die Aktien der VKW dauerhaft von der Wiener
Börse zu nehmen. "Die Aktien der VKW wurden schon bisher nur sehr
eingeschränkt gehandelt", erklärt Aufsichtsratsvorsitzender KR Bertl
Widmer die Beweggründe des Unternehmens, "nur etwa 1,6 Prozent der
VKW-Aktien werden aktuell an der Börse gehandelt." Dem gegenüber
stehen hohe Kosten und ein nicht unbeträchtlicher Aufwand, den die
Börsennotierung mit sich bringt. So muss die VKW nach den
International Financial Reporting Standards (IFRS) berichten und
diverse Pflichten nach dem Börsegesetz erfüllen. Vorstand Dr.
Christof Germann: " Dies hat auch zu zwei getrennten Finanzbereichen
für die VKW und die nicht börsennotierte Vorarlberger Illwerke AG
geführt. Mit dem Delisting können wir die Bereiche zusammenlegen und
dadurch Synergien nutzen."
Freiwilliges Übernahmeangebot der Vorarlberger Illwerke AG - kein
Squeeze-out
"Die Illwerke werden den Kleinaktionären der VKW ein freiwilliges
Übernahmeangebot zum aktuellen Börsenkurs von 180 Euro je Stückaktie
machen", erklärt Dr. Christof Germann die weiteren Schritte, "es wird
aber keinen Squeeze-out geben, das heißt, wer dies wünscht, kann
weiterhin Kleinaktionär bleiben. Dies ist durchaus im Interesse des
Unternehmens. Nur ein Handel über die Börse wird nicht mehr möglich
sein und die Aktien werden von Inhaberaktien in Namensaktien
umgewandelt." Nach dem Grundsatzbeschluss und der Genehmigung des
Übernahmeangebotes durch den Aufsichtsrat der Vorarlberger Illwerke
AG in seiner heutigen Sitzung wird die Angebotsunterlage für das
freiwillige Übernahmeangebot unverzüglich der Übernahmekommission
angezeigt und in der Folge veröffentlicht werden. Der endgültige
Beschluss zum Delisting soll in der Hauptversammlung der VKW am 27.
Juni 2013 fallen.
Rückfragehinweis:
Dr. Christof Germann
Tel. +43 (0)5574 601-88208
Handy: +43 (0)699 159 88208
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Vorarlberger Kraftwerke AG
Weidachstraße 6
A-6900 Bregenz
Telefon: 0043/5574/601-0
FAX: 0043/5574/601-1710
Email: unternehmen@vkw.at
WWW: www.vkw.at
Branche: Strom
ISIN: AT0000824503
Indizes: WBI
Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
454410
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft - Ungeprüfter vorläufiger
Konzernjahresüberschuss vor Minderheitsanteilen (IFRS) in 2012 beläuft sich auf
rd. 29,7 Mio. Euro --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz
22.03.2013
Dem Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft liegen
inzwischen die vorläufigen Konzernabschlusszahlen (IFRS) für das
abgelaufene Geschäftsjahr 2012 vor.
Die Deutsche Balaton mehr...
- Bausch + Lomb reicht Registrierungserklärung zu geplantem öffentlichem Erstangebot der Stammaktien ein Rochester, New York (ots/PRNewswire) - Bausch + Lomb, weltweit
tätiges Unternehmen für Augengesundheit, gab heute bekannt, dass über
das Holding-Unternehmen WP Prism eine Registrierungserklärung auf
Formblatt S-1 bezüglich des geplanten öffentlichen Erstangebots der
Stammaktien des Unternehmens bei der US-Wertpapieraufsichtsbehörde
(SEC) eingereicht wurde. Die Anzahl der Aktien, die angeboten werden
sollen, sowie die Preisspanne für das geplante Angebot wurden noch
nicht festgelegt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121221/MM34011LOGO mehr...
- EANS-Adhoc: S&T AG: after a record quarter, annual revenues of Euro 340 million
- Consolidated income of Euro 9.4 million (2011: Euro 8.2 million)
- Operative cash flow increased to Euro 10.6 mill --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro
adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
annual result/annual report
25.03.2013
Linz, 25.03.2013. S&T AG (www.snt.at), formerly Quanmax AG,
registered in financial year 2012 record revenues of Euro 339.5
million (2011: mehr...
- EANS-Adhoc: S&T AG steigert Umsatz nach Rekordquartal auf 340 Mio. EUR
- Konzernergebnis erhöht sich auf 9,4 Mio. EUR (Vj. 8,2 Mio. EUR)
- operativer Cashflow steigt auf 10,6 Mio. EUR (Vj. 0,5 Mio. --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht
25.03.2013
Linz, 25.03.2013. Die S&T AG (www.snt.at), vormals Quanmax AG, hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 mit einem Rekordumsatz von 339,5 Mio.
EUR (Vj. 153,2 Mio. EUR) die mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Anleihe: EUR 75.000.000 0,75% DZ BANK Brief von 2013/2017;
ISIN: DE000DZ1JR39;
Reihe: C43;
Valuta: 25.03.2013
Rückfragehinweis:
Martin Reitz
Telefon: +49 (0)69 7447 01
Fax: +49 (0)69 7447 1685
E-Mail: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|