"FAZ"-Chef Tobias Trevisan schrumpft die Auflage der "Frankfurter Rundschau" auf 70.000 Exemplare
Geschrieben am 25-03-2013 |
München (ots) - Der Verlag der "Frankfurter Allgemeine Zeitung"
(FAZ) reduziert die Auflage des gerade übernommenen "Frankfurter
Rundschau" von derzeit rund 108.000 Stück um fast 38.000 Exemplare
auf eine Auflage von etwa 70.000. Das kündigt FAZ-Geschäftsführer
Tobias Trevisan im Interview mit dem Fachmagazin W&V Werben &
Verkaufen an.
Damit positioniert Trevisan das einstmals überregionale,
linksliberale Traditionsblatt klar in der Region. Zudem lässt der
FAZ-Geschäftsführer die Marketingluft aus den Auflagen und geht damit
einen Schritt Richtung mehr Auflagentransparenz. 11.000 sonstige
Verkäufe werden gestrichen, so dass in Zukunft nur noch die
sogenannten harten Auflagen aus Abonnement- und Kioskverkäufen
ausgewiesen werden.
Auch bei der "FAZ" will Trevisan noch in diesem Jahr 15.000
sonstige Verkäufe aus der Auflage herausnehmen. Die Branche habe in
den vergangenen Jahren Auflagen über sonstige Verkäufe und
Bordexemplare künstlich hochgehalten, um der Werbewirtschaft zu
gefallen, sagt Trevisan im W&V-Interview. Dies habe die Werbebranche
aber längst durchschaut. Trevisan: "Wir müssen jetzt zurück zu den
Wurzeln unseres Geschäftsmodells."
Auch die Branchenallianz "Quality Alliance", der neben "FAZ" auch
"Handelsblatt", "Süddeutsche Zeitung" und "Die Zeit" angehören, will
das Thema Auflagentransparenz weiter vorantreiben. "In einer Zeit, wo
uns die Werbewirtschaft im Internet jeden Banner-Click unter die Nase
hält, nimmt man uns intransparente Auflage- und Reichweitenwerte
nicht ab", sagt Trevisan in W&V. Damit provoziere man nur
Rabattdiskussionen. Die Quality Alliance teile die Überzeugung, dass
die Zeitung nicht mit Marketingtricks, sondern mit guter
redaktioneller Arbeit in die Zukunft geführt werden sollte.
Pressekontakt:
Judith Pfannenmüller
Redaktion W&V Werben & Verkaufen
Verlag Werben und Verkaufen GmbH
Hultschinerstraße 8
D-81677 München
tel. +49 89 / 21 83 - 71 33
fax. + 49 89 / 21 83 - 78 51
email. judith.pfannenmueller@wuv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
454640
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 13/13 Mainz (ots) - Woche 13/13
Mo., 25.3.
0.20 heute nacht
Bitte Änderung beachten:
mit Christina v. Ungern-Sternberg
Bitte streichen: Normen Odenthal
Di., 26.3.
22.15 Neues aus der Anstalt
Bitte Ergänzung beachten:
Tobias Mann
Bitte streichen: Hagen Rether
Do., 28.3.
20.15 50 Jahre ZDF
Bitte Ergänzung der Gäste beachten:
Dieter Thomas Heck
Andrea Kiewel
Claus Kleber
Wolf v. Lojewski
Gundula mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. März 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 26. März 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Dienstag, 26. März 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Moderatorin Susanne Conrad
Top-Thema: Gutscheine für Altkleider
Einfach lecker: Schweinefilet im Pilz-Tomatenmantel - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Lagerungsschwindel
Genuss: Messe "Pro Wein" - Neuigkeiten von Hendrik Thoma
Rückblick: 50 Jahre ZDF - Die Nachrichten
Dienstag, 26. März 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Gestohlener Leichentransporter: Prozessauftakt in Posen
"Expedition mehr...
- Sieben Cirque du Soleil Shows bei außergewöhnlicher, einmaliger Vorstellung zur weltweiten Sensibilisierung und Mittelbeschaffung für Wasserfragen zusammengeführt - WEBCAST GEGEN SPENDEN FÜR ONE DROP VOM 25. - 31. MÄRZ ONLINE
VERFÜGBAR
Las Vegas (ots/PRNewswire) - Für einen außergewöhnlichen Abend und
in bisher einmaliger Form wurden sieben in Las Vegas beheimatete
Produktion des Cirque du Soleil für ONE DROP zusammengeführt, der vom
Gründer des Cirque du Soleil, Guy Laliberte, ins Leben gerufenen
gemeinnützigen Organisation.
Die mit dieser Pressemitteilung verbundenen, multimedialen Inhalte
finden Sie unter: http://www.multivu.com/mnr/60862-one-drop-cirque-du
-soleil-world-water-day-global-philanthropy-event mehr...
- Frühlingsaktion am 26. März am Berliner Hauptbahnhof: Fox bringt Berliner in neuen TV-Spot Unterföhring (ots) - "I love die Sonne", "I love Hertha" oder "I
love BER"? Schluss mit der Miesepetrigkeit: Am 26. März von 10.00 bis
18.00 Uhr einfach in den Fox Riesen-Fernseher am Südausgang
(Reichtstag) des Berliner Hauptbahnhofs steigen und der Welt zeigen,
was man liebt.
Problem-BER, Dauer-Frost und überhaupt: Grund für Ärger gibt es in
unserem Land genug und Wut-Bürger leben diesen Ärger gerne öffentlich
aus. Am kommenden Dienstag, den 26. März hat jeder Berliner einmal
die Möglichkeit, seinen Mitmenschen und der deutschen mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis: Heute, Montag, 25. März 2013, ab 23.10 Uhr: DER TAG, darin u.a. Interview mit Jean-Claude Juncker Bonn (ots) - PHOENIX unterbricht am heutigen Montag, 25. März
2013, sein Osterprogramm und widmet sich ab 23.10 Uhr in einer kurzen
DER TAG-Ausgabe dem Rettungspaket für Zypern. Im PHOENIX-Interview
bewertet der ehemalige Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker das
Ergebnis der Verhandlungen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|