Skrill Direct erhält TÜV-Zertifizierung
Geschrieben am 10-04-2013 |
Berlin/London (ots) - Der TÜV Saarland hat die Paymentoption
Skrill Direct (vormals OBT) mit dem Siegel "Geprüftes Zahlungssystem"
ausgezeichnet. Mit Skrill Direct können Kunden in einem Online-Shop
einfach und sicher bezahlen, über das Onlinebanking-System ihrer Bank
- ohne dabei sensible Daten zu übermitteln. Der TÜV bestätigt den
hohen Qualitätsstandard und die Sicherheit des Dienstes, den unter
anderen der zur Skrill-Gruppe (www.skrill.com) gehörende
Bezahldienstleister payolution offeriert.
Die zur TÜV Saarland Gruppe zählende tekit Consult Bonn GmbH hat
die Zertifizierung vorgenommen und attestiert dem Anbieter durch das
Prüfzeichen die Vorbildlichkeit in Bezug auf die Sicherheit der
ausgeführten Transaktionen. "Die Nutzer von Skrill Direct müssen sich
keine Gedanken über die Sicherheit der Daten und die sichere
Ausführung ihrer Zahlungen machen. Die Transaktionen über Skrill
Direct entsprechen den Sicherheitsstandards für das Onlinebanking -
die Auszeichnung durch den TÜV bestätigt dies", so Siegfried
Heimgaertner, CEO von Skrill.
Skrill Direct ist eine Online-Bezahlmethode, die derzeit von über
100 Banken unterstützt wird und mehr als 110 Millionen europäische
Konsumenten erreicht, welche direkt via Onlinebanking bezahlen
können. Durch die Einbindung in den Online-Shop profitieren Händler
und Käufer gleichermaßen von dem System. Verschiedene
Integrationsmöglichkeiten erhöhen dabei die Kompatibilität mit dem
eigenen Shopsystem des Händlers. Skrill Direct steigert die
Konversionsrate und verringert die Kosten, da die Paymentoption
günstiger als traditionelle Zahlungsanbieter wie zum Beispiel
Kreditkarten ist. Die Zeitersparnis durch eine schnelle
Zahlungsabwicklung führt gleichzeitig zu einer erhöhten Liquidität
für Händler.
Vor der Vergabe des Siegels prüft der TÜV, unter Berücksichtigung
der besonderen Anforderungen an Geschäfte im Internet, die Sicherheit
der Kunden, den Datenschutz und die Informationssicherheit. Dies
geschieht in Anlehnung an die wesentlichen Inhalte der ISO 27002
sowie aus dem BSI Grundschutzkatalog. Wichtige Kriterien sind die
internen Verfahren des Zahlungssystems, die käuferbezogenen
Geschäftsprozesse sowie die technischen und organisatorischen
Maßnahmen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz.
"Die Paymentoption Skrill Direct erfüllt die neuesten
TÜV-Anforderungen an Zahlungssysteme", so Guido Hermanowski von der
tekit Consult Bonn GmbH. Das Prüfsiegel des TÜV steht für eine
neutrale, sachverständige und an klar definierten Kriterien
orientierte Beurteilung von Dienstleistungen und Produkten. Es hilft
Verbrauchern, sich über die Qualität von Produkten und
Dienstleistungen zu informieren.
Pressekontakt:
Anja Wiebensohn / Christian Schindler, markengold PR GmbH
Tel.: (030)-219159-60, skrill@markengold.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
457098
weitere Artikel:
- Tantalus Rare Earths AG Reports Significant Increase in Resources Grünwald (ots) -
- Crossreference: The press release including tables are
available at: http://www.presseportal.de/dokumente -
Tantalus Rare Earths AG Reports Significant Increase in Resources
Highlights
- SRK has determined an Inferred Mineral Resource of 435 million
tonnes containing 0.08% TREO containing (in situ) some 348,000 tons
of Total Rare Earth Oxide (TREO)
- Triple the maiden Resource from
December 2011
- In situ heavy rare earth ratio (H/TREO) remains at an
average of 19% based upon the mehr...
- Tantalus Rare Earths AG vermeldet deutliche Erhöhung der Ressourcen Grünwald (ots) -
Tantalus Rare Earths AG vermeldet deutliche Erhöhung der
Ressourcen
Highlights
- SRK stellten eine abgeleitete (inferred) mineralische Ressource
von 435 Millionen Tonnen Erz mit einem Gehalt von 0,08% TREO fest,
was einer in situ-Menge von etwa 348.000 Tonnen an
Gesamt-Seltenerdoxiden (Total Rare Earth Oxide; TREO) entspricht -
Verdreifachung der ersten Ressourcenschätzung vom Dezember 2011
- In situ-Anteil der schweren Seltenen Erden (H/TREO) verbleibt bei
durchschnittlich 19%, basierend mehr...
- Auf www.tagesgeldvergleich.net findet man jetzt das Resümee der GfK-Studie mit spezieller Betrachtung des Spar- und Investitionsverhaltens der Deutschen (BILD) Leipzig (ots) -
Es scheint relativ verwirrend, welches Spar-und
Investitionsverhalten Deutsche derzeit zu Tage legen. Gerade in
Zeiten, in der viele Geldanlagen als veraltete Anlageform bzw.
unsichere Geldinvestition gelten und Finanzinstitutionen eher weniger
Vertrauen entgegen gebracht wird, muss eine gute Entscheidung sicher
abgewogen werden. Derjenige, der beunruhigt ist und sich momentan
fragt wie er am besten und vor allem langfristig betrachtet, sein
Geld sinnvoll investieren bzw. sparen kann, dem wird die Analyse der mehr...
- DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Deutsche Bürovermietungsmärkte Q1 2013 DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Immobilien/Research Update
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Deutsche Bürovermietungsmärkte Q1
2013
10.04.2013 / 15:05
---------------------------------------------------------------------
10. April 2013
DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE Q1 2013
Deutlicher Umsatzrückgang - dennoch vereinzelt Flächenknappheit zu
beobachten
- Flächenumsatz in den Top 6 in Q1-2013 bei ca. 0,57 Mio. m², d. h. knapp
20 % unter dem Vorjahreswert
- Spitzenmieten mit Plus von mehr...
- DGAP-News: Ming Le Sports AG: Innovatives Produktdesign treibt weiteres Geschäftswachstum voran DGAP-News: Ming Le Sports AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Ming Le Sports AG: Innovatives Produktdesign treibt weiteres
Geschäftswachstum voran
10.04.2013 / 14:51
---------------------------------------------------------------------
Ming Le Sports AG: Innovatives Produktdesign treibt weiteres
Geschäftswachstum voran
Frankfurt, 10. April 2013 - Die Ming Le Sports AG, eine schnell wachsende
Gesellschaft für Markensportbekleidung in China, hat eine neue Serie von
Outdoor-Produkten und Sicherheitsschuhen entwickelt. Ming Le verfolgt
zielgerichtet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|