Kortison-Angst unbegründet / Allergiker können Kortison als Spray lange anwenden, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen
Geschrieben am 14-04-2013 |
Baierbrunn (ots) - Aus der Frühzeit der Kortison-Therapie in den
50er Jahren sind wegen damals massiver Nebenwirkungen bei vielen
Menschen Vorbehalte gegen das Medikament zurückgeblieben. "Diese
Probleme gehören der Vergangenheit an", sagt die Hausärztin und
Allergologin Dr. Beate-Charlotte Schott im Patientenmagazin
"HausArzt". Heutige Nasen- und Bronchialsprays mit Kortison für
Allergiker wirken nur dort, wo sie gebraucht werden und können
problemlos über Monate angewendet werden. Sie schaden den
Schleimhauten auch nicht, sondern helfen sogar, Entzündungen zu
heilen. Die Allergie selbst heilt Kortison allerdings nicht. Dagegen
hilft eine spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung). Sie
dauert mehrere Jahre.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2013
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
457849
weitere Artikel:
- Gesund und produktiv / Warum Führungskräfte einen vernünftigen Umgang mit der Gesundheit vorleben sollten Baierbrunn (ots) - Viele Führungskräfte gehen achtlos mit ihrer
Gesundheit um und kommen krank zur Arbeit. Das erkannte Professor
Eberhard Nöfer von der Hochschule Coburg bei einer Umfrage unter
Führungskräften. "Wer keine Rücksicht auf die eigene Gesundheit
nimmt, erwartet häufig dasselbe von seinen Mitarbeitern", sagt er in
der "Apotheken Umschau". "Wir wissen aber, dass Mitarbeiter, die
dadurch unter Druck stehen, weniger produktiv sind als zufriedene und
gesunde Arbeitnehmer", fügt er an. Führungskräfte, die begriffen
hätten, mehr...
- Rekordjackpot bleibt in Deutschland / Größter Lotteriegewinn geht mit 46,0 Mio. Euro nach Hessen Münster (ots) - Ganz Europa schaute am gestrigen Freitagabend nach
Helsinki. Dort wurden die Gewinnzahlen der Lotterie Eurojackpot
gezogen. An diesem Wochenende stand der größte Lotterie-Jackpot zur
Auslosung, den es bisher in Deutschland gab. Mit den Gewinnzahlen 8
19 22 32 40 und den beiden Eurozahlen 1 und 8 hatte ein
Spielteilnehmer aus Hessen als Einziger alle Glückzahlen auf seinem
Tippzettel und konnte damit die Gewinnklasse 1 treffen und den
Jackpot gewinnen.
Die unglaubliche Summe von 46.079.338,80 Euro ist nicht mehr...
- "Das Supertalent 2013" - Start der offenen Castings / Talente können sich ab sofort bewerben und 100.000 Euro sowie einen Auftritt in Las Vegas gewinnen Köln (ots) - Außergewöhnliche Talente und bewegende Momente auf
der großen Show-Bühne, - das gibt es ab Herbst diesen Jahres wieder
bei RTL zu sehen: "Das Supertalent" geht in die siebte Runde. Wer
überzeugt ist, dass sein Talent - egal ob Singen, Tanzen, Musizieren,
Zaubern oder Akrobatik - einzigartig ist, der kann sich ab sofort
online unter www.rtl.de oder bei den offenen Castings ab 28. April
bewerben. Bei "Das Supertalent" gibt es keine Grenzen, hier kann
jeder mitmachen, ob alt oder jung, Mensch oder Tier, Sänger oder
Artist, mehr...
- WDR 2 DFB-Pokal Halbfinale Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt die beiden unten stehenden DFB-Pokal Halbfinalspiele
live über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720
kHz) sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im
Digitalradio (WDR-Event):
Dienstag, 16.04.2013
20:30 WDR 2 DFB-Pokal Live
Halbfinale
FC Bayern München - VfL Wolfsburg
ca. 22:15 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Mittwoch, 17.04.2013
20:30 WDR 2 DFB-Pokal Live
Halbfinale
VfB Stuttgart - SC Freiburg
ca. 22:15 mehr...
- Erfolgreichste Show am Samstagabend "Frag doch mal die Maus" im Ersten Köln (ots) - Erfolgreicher Samstag für Eckart von Hirschhausen und
die Maus: Die meist gesehene Sendung gestern Abend war "Frag doch mal
die Maus" im Ersten. 4,37 Mio. Zuschauer schalteten die große
Familienshow im Durchschnitt ein. Damit erreichte sie einen
Marktanteil von 14,7 Prozent. Auch bei den jungen Zuschauern war die
Show erfolgreich: Mit 12,1 Prozent Marktanteil lag "Frag doch mal die
Maus" weit über dem Senderdurchschnitt.
Am ersten warmen Wochenende des Jahres präsentierte Eckart von
Hirschhausen die Frühlingsausgabe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|