Kli-Klugs-Klan und seine okkulte Klima-Mache. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 16-04-2013 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Dienstag, 16. April 2013 lautet:
Kli-Klugs-Klan und seine okkulte Klima-Mache.
Bildunterschrift: Klan der Klima-Klugscheißer.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
458322
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - FORUM MANAGER: Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der Audi AG - Sonntag, 21. April 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Audi hat im vergangenen Jahr 1,46 Millionen Fahrzeuge
verkauft und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Der Spitzenwert
ist auf die Steigerung der Verkaufszahlen in Asien und Amerika
zurückzuführen. Den Erfolg verdankt das Unternehmen auch dem
Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler, der den Ausbau internationaler
Vertriebsstrukturen maßgeblich vorangetrieben hat.
Der studierte Betriebswirt ist bereits seit 1990 für die
Volkswagen-Tochter Audi tätig. In dieser Zeit arbeitete er mehrere
Jahre für den Konzern in Barcelona mehr...
- NSU-Prozeß: Bei der Rücksichtnahme auf türkische Bedürfnisse endlich konsequent sein. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Dienstag, 16. April 2013 lautet:
NSU-Prozeß: Bei der Rücksichtnahme auf türkische Bedürfnisse
endlich konsequent sein.
Bildunterschrift: "*) Dieser Prozeß wird in türkischer Sprache
geführt!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet mehr...
- Endspurt für das dpa news talent 2013 - Jurymitglieder stehen fest (BILD) Berlin (ots) -
Endspurt für talentierte junge Journalistinnen und Journalisten:
Nur noch für kurze Zeit ist eine Bewerbung um die Auszeichnung dpa
news talent 2013 möglich. Der Wettbewerb um den multimedialen
Nachwuchspreis der Nachrichtenagentur dpa läuft derzeit zum zweiten
Mal, eingereicht werden können Beiträge nur noch bis zum 30. April
2013.
Die Jury für den Wettbewerb steht bereit: Mitentscheiden werden in
diesem Jahr Brigitte Fehrle, Chefredakteurin der "Berliner Zeitung",
und Jochen Wegner, Chefredakteur von "Zeit mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. April 2013 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 16/13
(Bitte die Programmergänzung beachten.)
Do., 18.4.
21.45 zdf.kulturpalast
Performing Arts & More
22.15 On Stage
Poetry Slam
aus Berlin
Moderation: Rainer Maria Jilg, Jo Schück
Erstausstrahlung
23.40 zdf.kulturpalast
Performing Arts & More
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. April 2013 Mainz (ots) -
Woche 16/13
Donnerstag, 18.04.
22.15 nate light
mit Philip Simon
Ergänzung beachten: Zu Gast: Philipp Möller, Bernhard Hoecker und Jan
Becker
23.00 Bambule - das Magazin
Ergänzung beachten: Zu Gast: Anne Will, Wotan Wilke Möhring und
Woodkid
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|