Zinskommentar: Baufinanzierungszinsen auf neuem Rekordtief
Geschrieben am 17-04-2013 |
Lübeck (ots) - Nach einer Seitwärtsbewegung zu Jahresbeginn fielen
die Baufinanzierungszinsen und erreichten in der zweiten Aprilwoche
ein neues Rekordtief. Die Renditen für deutsche Staatsanleihen fielen
auf Grund einer regen Nachfrage erneut, da Investoren Deutschland
nach wie vor als "Hort der Sicherheit" in Europa ansehen. In der
Folge sanken die Immobilienfinanzierungszinsen weiter ab. Dass es
gerade in den letzten Wochen zu einem vermehrten Aufkauf deutscher
Staatsanleihen kam, ist dabei drei Aspekten geschuldet:
Wiederaufkommende Unsicherheit über den Ausgang der europäischen
Schuldenkrise, Sorgen zur wirtschaftlichen Entwicklung in der
Eurozone sowie Abwertungsbemühungen der japanischen Notenbank.
Status Quo zur europäischen Schuldenkrise
Die Unsicherheit an den Kapitalmärkten, wie die europäische
Schuldenkrise langfristig gelöst werden kann, kehrte unmittelbar
zurück, als Details zum Sparpaket der Regierung in Zypern (auch auf
Druck der EU) bekannt wurden. Erstmals wurde beschlossen, auch
vermögende Kunden mit einem Guthaben von mehr als 100.000 Euro an der
Rettung von Banken zwangsweise zu beteiligen und somit teilweise zu
enteignen. Für Irritation sorgten infolgedessen widersprüchliche
Aussagen - z. B. des Eurogruppenchefs Dijsselbloem - dass dieses
Modell auch bei anderen Krisenstaaten anwendbar wäre. Der Präsident
der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, stellte sich
hingegen klar gegen diese Idee. Belastend ist zudem, dass sich in
Italien nach der Wahl keine handlungsfähige Regierungskoalition
abzeichnet, die begonnene Reformen zur Sanierung der Staatsfinanzen
weiter vorantreiben kann.
Aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in der Eurozone
Für die Eurozone erwartet die EZB im Gesamtjahr 2013 einen
Rückgang von minus 0,1% bis minus 0,9%, wobei die genannte Spanne
zeigt, dass genaue Prognosen auf Grund der Schuldenkrise derzeit kaum
möglich erscheinen. Da zusätzlich die Inflation seit knapp drei
Monaten, hauptsächlich auf Grund gefallener Energiepreise, zurückgeht
und derzeit wieder deutlich unter der Zielmarke von 2% liegt, sind
auf absehbare Zeit keine Leitzinserhöhungen in Sicht. Sollte sich die
Schuldenkrise im Laufe des Jahres erneut verschärfen oder die
wirtschaftliche Erholung, die für das zweite Halbjahr von Seiten der
EZB erwartet wird, ausbleiben, wird die EZB den Leitzins erneut
senken. Einige Experten gehen sogar schon im Mai oder Juni von einer
Leitzinssenkung aus.
Abwertungsbemühung der japanischen Notenbank
Um die heimische Wirtschaft anzukurbeln, hat die japanische
Notenbank auf Druck der Regierung beschlossen, den Markt massiv mit
Geld zu fluten, indem sie langlaufende japanische Staatsanleihen
kauft. Ziel ist es, den Yen gegenüber anderen Währungen abzuwerten,
um damit die heimische Exportwirtschaft anzukurbeln. Bei einer
schwächeren japanischen Währung werden japanische Produkte im Ausland
günstiger. Gleichzeitig soll mit dieser Maßnahme Inflation geschaffen
werden, um die Binnennachfrage anzuregen. Es ist zu erwarten, dass
ein großer Teil dieses freiwerdenden Geldes in andere sichere
Staatsanleihen, u. a. in deutsche, investiert wird, was die Renditen
dieser schmälert und damit auch die Baufinanzierungszinsen niedrig
hält.
Konsequenzen für Immobilienfinanzierer
"Interessenten, die eine Immobilie erwerben wollen oder
Immobilienbesitzer, die eine Anschlussfinanzierung benötigen, sehen
sich derzeit extrem günstigen Baufinanzierungszinsen gegenüber",
berichtet Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG.
"Wie langfristig dies aufgrund der eben beschriebenen Sonderfaktoren
der Fall sein wird, ist derzeit nicht vorhersehbar." Langfristig ist
jedoch mit deutlich höheren Zinsen zu rechnen. "Bei Abschluss eines
Darlehens ist daher auf eine lange Zinsbindung in Kombination mit
einer erhöhten Tilgung zu achten", rät Gawarecki. "So lässt sich das
Anschlussfinanzierungsrisiko einer deutlich höheren monatlichen Rate
für das Eigenheim ausschließen."
Tendenz:
- kurzfristig: schwankend seitwärts
- langfristig: steigend
Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung:
www.bit.ly/Zq5ZhW
Über Dr. Klein
Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.
Über das Internet und in mehr als 200 Filialen beraten rund 750
Spezialisten anbieter-unabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite.
Schon seit 1954 ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger
Finanzdienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft, der Kommunen und
von gewerblichen Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine
Institutionellen Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und
maßgeschneiderten Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der
Portfoliosteuerung und zu gewerblichen Versicherungen. Die
kundenorientierte Beratungskompetenz und die langjährigen,
vertrauensvollen Beziehungen zu allen namhaften Kredit- und
Versicherungsinstituten sichern den Dr. Klein Kunden stets den
einfachsten Zugang zu den besten Finanzdienstleistungen. Dr. Klein
ist eine 100%ige Tochter des an der Frankfurter Börse gelisteten
internetbasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG.
Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation
Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936
Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999
E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
www.drklein.de
www.twitter.com/Dr_Klein_de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
458556
weitere Artikel:
- DGAP-AFR: BHW Bausparkasse AG: Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung BHW Bausparkasse AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von
Rechnungslegungsberichten
17.04.2013 09:15
Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Hiermit gibt die BHW Bausparkasse AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
Bericht: Jahresfinanzbericht
Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 22.04.2013 mehr...
- DGAP-AFR: BHW Bausparkasse AG: Announcement according to Articles 37v, 37w, 37x et seqq. of the WpHG [the German Securities Act] with the objective of Europe-wide distribution BHW Bausparkasse AG / Preliminary announcement on the disclosure of financial
statements
17.04.2013 09:15
Announcement according to articles 37v, 37w, 37x ff. WpHG, transmitted by
DGAP - a company of EquityStory AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
BHW Bausparkasse AG hereby announces that the following financial reports
shall be disclosed :
Report: Annual financial report
Date of disclosure / German: April 22, 2013 mehr...
- DGAP-DD: Agennix AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Seizinger, Dr.
Vorname: Bernd R.
Firma: Agennix AG
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: nennwertlose Inhaber-Stammaktien
ISIN/WKN mehr...
- DGAP-DD: Agennix AG english Notification concerning transactions by persons performing managerial
responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG
Directors' Dealings notification transmitted by DGAP - a company of EquityStory
AG.
The person with duty of notification is solely responsible for the content
of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Details of the person subject to the disclosure requirement
Last name: Seizinger, Dr.
First name: Bernd R.
Company: Agennix AG
Position: Member of an administrative mehr...
- DGAP-DD: GSW Immobilien AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Schwagenscheidt
Vorname: Jörg
Firma: GSW Immobilien AG
Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: GSW Immobilien AG Inhaber-Aktien o.N.
ISIN/WKN mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|