Start der Lidl Grillmeister Sammelpunkte-Aktion - und der Wilde Westen lässt grüßen / Grillfleisch bei Lidl kaufen und absahnen! So macht Grillen Spaß (BILD)
Geschrieben am 22-04-2013 |
Neckarsulm (ots) -
Die Grillzangen glühen, das Rost ist heiß und die Vorfreude auf
das erste Grillsteak groß. Pünktlich zu den ersten Sonnenstrahlen
startet Lidl heute die Grillsaison 2013. Western Fans können sich
ganz besonders freuen, denn dieses Jahr wird´s wild. Mit der Kampagne
erinnert Lidl an alte Westernhelden und lässt den Wilden Westen
aufleben.
Als besondere Sheriff-Abzeichen gibt es auch dieses Jahr wieder
die begehrten Grillmeister-Sammelpunkte. Wer ab heute eine Lidl
Filiale besucht, entdeckt die Sheriffsterne auf ausgewählten
Grillfleischprodukten und Bratwurstartikeln. Die gesammelten
Sheriffsterne können am Ende der Aktion gegen Wertgutscheine
eingelöst werden. Vom 22. April bis zum 10. August müssen sich
Grillfans nur diese Formel merken:
20 Sterne = 5 Euro Wertgutschein
50 Sterne = 15 Euro Wertgutschein
100 Sterne = 35 Euro Wertgutschein
Und so funktioniert´s:
- Sheriffsterne sammeln
- Punkte auf der Lidl Grillmeister-Sammelkarte aufkleben
(Sammelkarten gibt's auf http://www.lidl.de/de/Grillmeister oder
in Ihrer lidl-Filiale)
- Sammelkarten bis zum 17. August einsenden und Wertgutscheine
erhalten
Echte Highlights für echte Grillhelden Aber damit nicht genug!
Lidl sorgt im Rahmen der Grillmeister-Aktion nicht nur für großartige
Grillerlebnisse, es warten auch Top-Preise auf die Grillhelden, die
unter allen Einsendungen verlost werden:
1) Auf dieses Pferd können auch Cowboys umsteigen: Unter allen
Einsendungen verlost Lidl am Ende der Grillmeister-Aktion einen
BMW X3.
2) Darüber hinaus haben echte Grillfans die Chance, auf den Spuren
des Wilden Westens zu wandeln. Lidl verlost am Ende der Aktion
unter allen Einsendungen drei Texas Rundreisen für je zwei Wochen
und zwei Personen.
3) Damit dem Grillen nichts im Weg steht: Monatlich haben die
fleißigen Grillmeister der Nation mit etwas Glück die Chance auf
einen von fünf Barbecue-Grills.
Also Grillgürtel umschnallen, Zangen bereithalten und ran an den
Grill! Die Lidl Grillmeister-Aktion läuft ab heute bis zum 10.
August. Heiße Tipps für alle Grillfans und Pofis am heißen Rost sowie
alle Informationen rund um die Lidl Grillmeister-Aktion gibt's im
Internet unter http://www.lidl.de/de/Grillmeister
Pressekontakt:
Ulrike Bilda
Lidl Grillmeister c/o CrossPR GmbH
Hildebrandtstr. 24a
40215 Düsseldorf
Tel: +49 0211. 938853.71
Fax: +49 0211. 938853.60
E-Mail: bilda@crosspr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
459512
weitere Artikel:
- Luxusurlaub auf dem Zeltplatz: Beim Glamping die Natur schmerzfrei genießen (BILD) Leverkusen (ots) -
Urlaubstrend für den Sommer 2013: Naturnähe und Luxus verbinden /
Auch im Urlaub lauern Auslöser für Spannungskopfschmerzen / Aspirin
ist fester Bestandteil der perfekten Reiseapotheke
Glamping ist Trend!
Das bescheinigt das Institut für Trend- und Zukunftsforschung
einem neuen Urlaubstrend aus den USA. Glamping - ein Wortspiel aus
"Glam" für "Glamorous" und "Camping" - trifft den Zeitgeist eines
gesunden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Lebensstils, ohne
jedoch auf Komfort verzichten zu müssen. mehr...
- Zell am See-Kaprun setzt mit Bike Four Peaks neue Impulse als Mountainbike-Region - BILD Zell am See-Kaprun (ots) - 1.000 Teilnehmer kämpfen sich beim
Radrennen durch die Alpen
Am 7. und 8. Juni 2013 setzt die Zell am See-Kaprun wieder ein
Zeichen in der Mountainbike-Szene, wenn das anspruchsvolle Bike Four
Peaks-Rennen in der dritten Etappe dort Halt macht. Expertise durch
zehn Jahre Mountainbike-Weltcup-Erfahrung: Zell am See-Kaprun feiert
dieses Jahr beim Vier-Etappen-Wettkampf Premiere und präsentiert sich
somit als attraktive Bike-Destination. Bei den Bike Four Peaks
absolvieren rund 1.000 Teilnehmer, darunter zahlreiche mehr...
- Das Erste / "Günther Jauch" mit Top-Quote: 6,67 Millionen Zuschauer sahen die gestrige Sendung München (ots) - Mit dem aktuellen Thema "Der Fall des Uli Hoeneß -
vom Saubermann zum Steuersünder?" hat der politische Talk am Sonntag
die höchste Zuschauerzahl seit Sendestart im September 2011 erreicht.
6,67 Millionen Zuschauer (Marktanteil 23,0 Prozent) schalteten
"Günther Jauch" im Ersten ein. Die meistgesehene Sendung des Tages
war zuvor der WDR-"Tatort: Trautes Heim" mit 10,27 Millionen
Zuschauern (Marktanteil 28,6 Prozent).
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de mehr...
- Hoch, laut, ohrenbetäubend / KIND Hörgeräte stellt zum "Tag gegen Lärm" die unbeliebtesten Geräusche vor und informiert über die Gefahren von Lärm sowie effektive Schutzmaßnahmen (BILD) Großburgwedel (ots) -
Jeder Mensch kennt Geräusche, die Gänsehaut und Schmerzen in den
Ohren verursachen. Doch welche Geräusche werden mehrheitlich als
äußerst unangenehm wahrgenommen? Die Antwort liefert eine aktuelle,
repräsentative Online-Umfrage von KIND, Deutschlands führendem
Hörgeräte-Akustiker. Anlässlich des "Tag gegen Lärm"* am 24. April
informiert KIND zudem über die Gefahren von Lärm und gibt Tipps, wie
man sein Gehör schützen kann.
Das unbeliebteste Geräusch der Deutschen
Fingernägel, die über eine Tafel mehr...
- "Galileo Wissenspreis 2013": Jetzt für Deinen persönlichen Favoriten voten Unterföhring (ots) - 22.4.2013. Stimme ab für eine bessere
Zukunft: Mehr als 200 Jugendliche und junge Erwachsenen haben beim
"Galileo Wissenspreis 2013" kreative Ideen für eine umweltbewusste
Lebensweise eingereicht. "Mit dem ,Galileo Wissenspreis' wollen wir
gerade junge Menschen ermutigen, sich für neue und zukunftsträchtige
Technologien zu interessieren und an ihre eigene Kreativität zu
glauben. Die Zahl und vor allem die Qualität der eingereichten Ideen
ist sensationell", so "Galileo"-Redaktionsleiter Stefan Vaupel.
Der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|