Das Erste / ANNE WILL am 24. April 2013: Angst vor Altersarmut - Panikmache oder bittere Wahrheit?
Geschrieben am 23-04-2013 |
München (ots) - "Angst vor Altersarmut - Panikmache oder bittere
Wahrheit?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 24. April
2013, um 22.45 Uhr im Ersten.
Rund 450.000 Bürger müssen bereits heute die Grundsicherung
beantragen, weil ihre Rente nicht zum Leben reicht. Zum 1. Juli
werden die Renten erhöht: Es gibt 3,29 Prozent mehr im Osten, aber
nur 0,25 Prozent mehr im Westen. Zu wenig, kritisieren
Sozialverbände, und das Problem der zunehmenden Altersarmut sei damit
auch nicht gelöst. Müssen sich tatsächlich immer mehr Menschen in
Deutschland auf einen Lebensabend in Armut einstellen? Ist die
deutliche Erhöhung von Ost-Renten gerecht? Und was droht der jungen
Generation: Arbeiten bis 70?
Hierzu werden am 24. April bei Anne Will zu Gast sein:
Gregor Gysi (DIE LINKE, Vorsitzender der Bundestagsfraktion)
Otto Fricke (FDP, haushaltspolitischer Sprecher der
Bundestagsfraktion)
Sina Trinkwalder (Unternehmerin)
Thomas Selter (Unternehmer)
Hannelore Janke (Rentnerin)
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH
Tel. 030/21 22 23-230, E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
459868
weitere Artikel:
- Kampf um die besten Köpfe / Welche Perspektiven in Bildung und Ausbildung haben junge Menschen heute? / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Dokumentation und "scobel"-Sendung Mainz (ots) -
Donnerstag, 25. April 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Ist das Abitur das Nonplusultra für eine gute Ausbildung? Das
deutsche Bildungssystem schneidet im internationalen Vergleich nicht
gut ab, insbesondere die Zahl der Abiturienten pro Jahrgang ist
gering. Dennoch ist die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland so
niedrig wie in kaum einem anderen europäischen Land. 3sat wirft im
Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" in der Dokumentation "Kampf
um die besten Köpfe" von Nicole Schleider (Erstausstrahlung) mehr...
- ZDF präsentiert Verleihung des Deutschen Filmpreises Mainz (ots) - Wer wird in diesem Jahr mit der "Lola" für den
besten deutschen Spielfilm ausgezeichnet, wer wird zu den besten
Darstellern und Darstellerinnen des Kinojahres zählen? Das ZDF
überträgt die Verleihung des Deutschen Filmpreises am Freitag, 26.
April, 22.20 Uhr. Moderiert wird die glamouröse Gala am selben Abend
im Berliner Friedrichstadtpalast erstmals von Mirjam Weichselbraun.
Der Deutsche Filmpreis ist die höchst dotierte und renommierteste
Auszeichnung für den deutschen Film. Ein Gewinner steht bereits vor
dem mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Mittwoch, 24. April 2013, Tages-Tipps: 21:00 Die Jahrhundertfälschung - Hitlers Tagebücher (HD)/ 22:15 PHOENIX-Runde: Kampf dem Terror - Überwachung um jeden Preis? Bonn (ots) - 04:30
HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 80 Jahren: Gründung der Gestapo in
Preußen (26.04.1933)
06:45
Plötzlich war ich Jüdin (HD) Das unglaubliche Leben der Inge
Deutschkron Film von Jürgen Bevers, WDR/2012 Der Film zeichnet das
Porträt einer außergewöhnlichen und starken Frau: Inge Deutschkron,
die im August 2012 90 Jahre alt wurde. Sie blickt zurück auf ein
höchst ungewöhnliches Leben, auf dramatische Zeiten, in denen sie die
schlimmsten Seiten Deutschlands, aber auch die besten Seiten
einzelner mutiger Menschen mehr...
- Gabi Decker, Elmar Hörig, Margarethe Schreinemakers und Bernd Schumacher starten am 01. Mai 2013 neuen Radiosender www.top20radio.tv Berlin / Baden-Baden (ots) - Der neue Internetsender Top20radio
startet gleich mit zwei Radioprogrammen und holt Radio- und TV-Größen
On Air.
Know-How trifft auf neue Programmformate und Verbreitungswege!
Top20radio streift das enge Korsett des Formatradios ab und lässt
seinen Moderatoren die Freiheit, ihre Persönlichkeit voll zu
entfalten und die Möglichkeiten des Webradios auszuschöpfen. Kein
minutenlanges Gelaber, kein aufgesetztes, überdrehtes und
überfreundliches Gequieke, das mit nervigen Gewinnspielen garniert
wird. mehr...
- Verena Schmitt-Roschmann leitet Redaktion der AP Weltnachrichten (BILD) Berlin (ots) -
Verena Schmitt-Roschmann hat die Redaktionsleitung der
deutschsprachigen AP Weltnachrichten übernommen. Sie trägt damit die
redaktionelle Verantwortung für den Textdienst, der seit Februar 2013
von der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH vertrieben wird. Er setzt
die globalen Recherchen der Nachrichtenagentur Associated Press in
eine Berichterstattung für die deutschsprachigen Märkte um. Verena
Schmitt-Roschmann folgt auf Peter Zschunke, der den Aufbau der neuen
Redaktion seit dem Jahresanfang 2013 kommissarisch geleitet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|