ADAC Reisemagazin: Gipfelglück im Wallis
Geschrieben am 24-04-2013 |
München (ots) - Wer hat's erfunden? Die Schweizer natürlich! Die
haben jedoch nicht nur die weltberühmten Kräuterbonbons
hervorgebracht, sondern auch Ski-Asse, Alphornbläser und mit dem
Bernhardiner eine auf Bergrettung spezialisierte Hunderasse.
Nachzulesen im aktuellen ADAC Reisemagazin Wallis, das mit dem
Matterhorn natürlich auch Schicksalsberg und Gipfelglück zugleich
aufzuweisen hat.
Dieses 4478 Meter hohe Wahrzeichen des Kantons wird im Heft aus
unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: vom Gipfel, aus
Souvenirshops heraus und auf der Durchreise. Als roter Faden für eine
Kulinarik-Reportage dient das teuerste Gewürz der Welt: Safran. Es
werden Spitzenrestaurants vorgestellt, die Safran-Gerichte anbieten,
und auch ein Besuch bei einem Safranbauern ist nachzulesen. Ein
eigenes Bild von der Heilkraft der Pflanzen und Blüten kann sich
machen, wer im Heft mit einer Expertin über Kräuterwiesen wandert.
Und natürlich dürfen auch Berichte über Skigebiete, Alphornbläser und
Wandermöglichkeiten im Wallis nicht fehlen.
Informationen und Tipps rund um Restaurants,
Unterkunftsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten und vor allem
wichtige Adressen und Telefonnummern erleichtern den Aufenthalt. Das
Reisemagazin Wallis ist zum Preis von 8,10 Euro im Buchhandel, in den
ADAC Geschäftsstellen, unter www.adac.de/reisemagazin und unter der
Hotline 05241-94 77 95 erhältlich. Die Geschichten aus dem Heft und
vieles mehr sind im Online-Tagebuch "Sie haben Ihr Ziel erreicht"
unter www.adac.de/reiseblog nachzulesen.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Pressekontakt:
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner@adac.de
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460055
weitere Artikel:
- 17.000 Kinderbett-Unfälle: EU sorgt für mehr Sicherheit zur Schlafenszeit Düsseldorf (ots) - Derzeit blickt die EU ins Kinderbett. Im April
tagte wieder die Arbeitsgruppe "Risiken in der Schlafumgebung von
Babys und Kindern". Diese arbeitet an der Normierung von Produkten,
mit denen gerade die Kleinsten am meisten zu tun haben:
Kinderbettmatratzen, Nestchen, Hängewiegen, Kinderbettdecken und
Kinderschlafsäcke. Denn die Statistik ist erschreckend. Laut
Europäischer Verletzungsdatenbank (IDB) ereigneten sich in nur zwei
Jahren EU-weit 17.000 Unfälle rund ums Bett bei Kindern bis zum 4.
Lebensjahr.
mehr...
- "Mädchen träumen wieder davon, Prinzessin zu sein" - Die Samstags-Dokumentation "William und Kate - Glamour, Glanz und bittere Tränen" am 27. April um 22:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Prinz ehelicht Bürgerliche - die Geschichte von
William und Kate klingt wie ein Märchen. Doch sie ist Realität, das
wahre Leben der Anwärter auf den britischen Königsthron. Anlässlich
ihres zweiten Hochzeitstags am 29. April beleuchtet VOX in der
Samstags-Dokumentation "William und Kate - Glamour, Glanz und bittere
Tränen" (am 27.04. um 22:15 Uhr) das aufregende Leben des Ehepaars.
Wie ist es Kate gelungen, zu einer Frau aufzusteigen, die nicht nur
ihren oft blassen Prinzen strahlen lässt, sondern auch der Monarchie
neuen mehr...
- RTL II zeigt die dritte Staffel der Mystery-Serie "Warehouse 13" (BILD) München (ots) -
Der Serienhit aus den USA startet als deutsche Free-TV-Premiere am
Samstag, den 27. April 2013, 20:15 Uhr bei RTL II
Neue Abenteuer mit einem frischen Agenten und einem neuen
Bösewicht der Extraklasse: "Warehouse 13" ist eine temporeiche und
humorvolle Mystery-Serie, die als gelungene Mischung aus "Akte X" und
"Indiana Jones" beste Unterhaltung für ein breites Publikum
garantiert. RTL II zeigt die dritte Staffel der neuen Mystery-Serie
ab dem 27. April 2013 immer samstags um 20:15 Uhr als deutsche
Free-TV-Premiere. mehr...
- Ein Jahr Happiness Institut: Wissen, was Lebensfreude ausmacht (BILD) Berlin (ots) -
Das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriegen. Das Gefühl, vor
Freude platzen zu können. Mit einem Lächeln einschlafen: Ja, bitte!
Aber wie? Wo findet man sie, die Lebensfreude? Und was kann man tun,
damit sie bleibt und wächst? Das Happiness Institut von Coca-Cola
forscht nach Antworten - und feiert jetzt seinen ersten Geburtstag.
Das Resümee kann sich sehen lassen: Gemeinsam mit renommierten
Experten aus Wissenschaft und Forschung hat das Happiness Institut in
den vergangenen zwölf Monaten viele spannende Erkenntnisse mehr...
- Literatursalon MS EUROPA und MS EUROPA 2 Hamburg (ots) -
- Lesungen auf hoher See
- Jan Sosniok, Annette Frier und Joachim Król im Literatursalon der
EUROPA 2
- Autorin Hera Lind und Schauspieler Christian Wolff lesen auf der
EUROPA
Auf den beiden Luxusschiffen von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten - MS
EUROPA und MS EUROPA 2 - können sich die Gäste im Literatursalon
entspannt zurück lehnen und Geschichten lauschen. Diese werden unter
anderen von den deutschen Schauspielern Jan Sosniok, Joachim Król,
Annette Frier und Christian Wolff sowie der Autorin Hera Lind
vorgetragen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|