Zahl der Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle geht zurück / Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige
Zahlen für das Jahr 2012
Geschrieben am 24-04-2013 |
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im
Jahr 2012 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um zwei
Prozent auf 899.172 zurückgegangen. Das geht aus einer vorläufigen
Erhebung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hervor.
Noch stärker verringerten sich im gleichen Zeitraum die Wegeunfälle:
Sie nahmen um rund sieben Prozent ab: auf 176.034 gemeldete Fälle.
Gesunken ist dementsprechend auch die Zahl der neuen Unfallrenten auf
insgesamt 20.824. 495 Arbeitsunfälle und 385 Wegeunfälle endeten
tödlich (2011: 498 und 394).
"Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist 2012 noch einmal leicht
gestiegen. Vor diesem Hintergrund können wir mit dem leichten
Rückgang der Arbeitsunfälle sehr zufrieden sein", sagte Dr. Joachim
Breuer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung.
Aus dem Bereich der Schülerunfallversicherung sind ebenfalls
rückläufige Unfallzahlen zu vermelden. Die Zahl der meldepflichtigen
Schulunfälle belief sich 2012 auf knapp 1,2 Millionen. Das entspricht
im Vergleich zu 2011 einem Rückgang um gut acht Prozent. Die Unfälle
auf Schulwegen nahmen um gut sechs Prozent auf 107.124 Fälle ab. Die
Zahl der tödlichen Schülerunfalle sank um 16 auf insgesamt 61.
Pressekontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
Fax: 030 288763771
E-Mail: presse@dguv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460089
weitere Artikel:
- Das aDLERS Hotel in Innsbruck eröffnet! - BILD Schon Monate vor der Eröffnung ist das aDLERS Hotel in aller
Munde! Das ultimative Hotel & Gastronomie-Erlebnis über den
Dächern von Innsbruck eröffnet am 21. Juni 2013
Innsbruck (ots) - Zwtl.: Modern-alpiner Lifestyle über den Dächern
der Stadt
Imposant und einzigartig ragt der 12-stöckige Tower in Innsbruck
empor. Das aDLERS, Innsbrucks höchstes Hotel- & Gastronomie-Erlebnis,
bietet ab 21. Juni 2013 den schönsten Ausblick über Innsbruck und die
umliegende Bergwelt. In Augenhöhe mit der Nordkette thront man in der
130 mehr...
- EU Führerschein und seine Rechtsgültigkeit in Deutschland und den anderen EU Staaten / Ist der EU Führerschein jetzt gültig oder nicht Velbert (ots) - Zum Thema EU Führerschein und seine
Rechtsgültigkeit hat der EUGH in Luxemburg am 26.04.2012 sein Urteil
gesprochen.
Seit dem ist es sicher, der Europäische Gerichtshof hat das
eindeutige Urteil gefällt. Ausländische Führerscheine müssen in allen
Mitgliedsstaaten der EU vollständig und ohne Einschränkungen
anerkannt werden. Dies gilt jedoch erst nach dem Ablauf der amtlichen
Sperrfrist, z.B. bei einem deutschem Fahrverbot. Des weiteren müssen
alle Gesetze des Ausstellerlandes zu 100 % eingehalten und umgesetzt mehr...
- Online-Service Studie Deutschland 2013 Hamburg (ots) - Die Statista GmbH prüft die 45 größten
Internetanbieter in Hinsicht auf Service und Kundenmanagement
Unter dem Titel "Online-Service in Deutschland" hat die Statista
GmbH eine neue Studie zu Qualität, Umfang und Kundenwahrnehmung der
45 reichweitenstärksten Dienstleistungsanbieter in Deutschland
herausgebracht. Erstmalig werden hier Leistungen und
Kundenwahrnehmungen der größten Unternehmen aus den Bereichen
Telekommunikation, Versorgung, Banken, Versicherungen und gesetzliche
Krankenkassen untersucht.
Relevanz mehr...
- STIHL stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (BILD) Waiblingen (ots) -
STIHL stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien
Pressebildern zur Verfügung. Die Bilder können im redaktionellen
Kontext unter der Quellenangabe "STIHL" honorarfrei verwendet werden.
Das Zusenden eines Belegexemplars ist erwünscht.
Weiteres Bildmaterial zu STIHL finden Sie unter
http://www.stihl.de/bildarchiv-tages-wirtschaftspresse.aspx
In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen sind die STIHL
Pressebilder ab sofort kostenfrei abrufbar:
http://www.picture-alliance.com
mehr...
- Ära Merkel
Die Reformpolitik braucht neuen Schwung Köln (ots) -
Die wirtschaftspolitische Bilanz von Bundeskanzlerin Angela Merkel
fällt durchwachsen aus - allerdings mit etwas mehr Licht als
Schatten. Insbesondere beim Management der Euro-Krise und bei der
Konsolidierung der Staatsfinanzen konnte die Kanzlerin durch einen
klaren, verlässlichen Kurs punkten. Die Weiterentwicklung der
Reformagenda blieb indes auf der Strecke. Als bedenklich stuft eine
jetzt vorgelegte Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
die Rücknahme einzelner Sozialreformen ein. "Besonders schwer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|