MDR trauert um Frank Biehl
Geschrieben am 25-04-2013 |
Leipzig (ots) - Gestern verstarb im Alter von 51 Jahren der
langjährige Nachrichten-Chef von MDR INFO, Frank Biehl.
Als 1992 die ersten Nachrichten von MDR INFO über den Sender
gingen, stammten sie auch aus der Feder von Frank Biehl. Schon ein
Jahr später wurde er stellvertretender Nachrichtenchef - im Jahr 2000
übernahm er die Nachrichtenredaktion. Mit Leidenschaft widmete er
sich bei MDR INFO auch dem Thema Internet und trieb die Entwicklung
der Webpräsenz des Senders entscheidend voran.
MDR-Hörfunkdirektor Johann Michael Möller reagierte tief
betroffen: "Frank Biehl war einer meiner engen Mitarbeiter und
Kollegen. Er war Redakteur der ersten Stunde bei MDR INFO und hat den
Sender mit aufgebaut. Das Programm trägt ganz entscheidend seine
Handschrift. Wir haben ihm viel zu verdanken und verlieren nicht nur
einen hervorragenden Journalisten, sondern auch einen Freund. Mein
aufrichtiges Mitgefühl gehört seiner Familie."
Pressekontakt:
Sebastian Henne, MDR Kommunikation,
Tel.: (0341) 3 00 63 76; presse@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460493
weitere Artikel:
- Die unteilbare Solidarität immer wieder einfordern / Renovabis-Pfingstaktion setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein Trier/Freising (ots) - Auf die Situation von Menschen mit
Behinderung im Osten Europas aufmerksam machen: Darum geht es bei der
diesjährigen Pfingstaktion von Renovabis, dem katholischen
Osteuropa-Hilfswerk. Bei einer Pressekonferenz am 25. April in Trier
haben Triers Bischof Dr. Stephan Ackermann und
Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pater Stefan Dartmann SJ mit Gästen
aus Osteuropa die zentralen Inhalte der Aktion vorgestellt.
Bischof Ackermann verwies auf die Geschichte der
Solidaritätsaktion, die mit der Eröffnung in Trier "zu mehr...
- Das Erste / "Sturm der Liebe": Landei mit Herz / Christin Balogh ist ab 23. Mai 2013 das neue Zimmermädchen im "Fürstenhof" München (ots) - Tina liebt ihre Arbeit als Zimmermädchen. Schon
als kleines Mädchen hatte sie ein Puppenhaus, das sie "Hotel
Waldfrieden" nannte und in dem sie stundenlang penibel für Sauberkeit
und Ordnung sorgte. Ab Folge 1763, voraussichtlich am 23. Mai 2013 im
Ersten, ist Christin Balogh als sympathisches Landei Tina Kessler in
"Sturm der Liebe" zu sehen, die ihr Leben zum ersten Mal ganz alleine
meistern muss.
In einem Hotel ist die gelernte Schneiderin Tina Kessler dann
schließlich doch gelandet: Am "Fürstenhof" findet sie mehr...
- Technology Review über einen neuartigen Brandwundenverband / Gel zeigt Wundinfektion an Hannover (ots) - Verbrennungswunden können sich schnell infizieren
und besonders bei Kindern zu lebensbedrohlichen Infektionen führen.
Ein neuartiger Verband soll Infektionen in der Wunde anzeigen, ohne
dass er extra entfernt werden muss. Das schreibt das Magazin
Technology Review in seiner aktuellen Mai-Ausgabe.
Britische Forscher haben einen Verband entwickelt, der die Farbe
ändert, wenn die Wunde von schädlichen Bakterien besiedelt wird. Um
die Bakterien sichtbar zu machen, hat Chemiker Toby Jenkins von der
University of Bath mehr...
- Garantie-Falle Neuwagenkauf: Versprechen der Hersteller sind mit Vorsicht zu genießen Hamburg (ots) - Autohersteller werben bei Neuwagen verstärkt mit
umfangreichen Garantie-Paketen. Dies soll vor allem zögerliche Kunden
zum Kauf bewegen. Die AUTO ZEITUNG hat in ihrer aktuellen Ausgabe
(Heft10/2013) die Neuwagen-Garantien von 30 Marken auf den Prüfstand
gestellt. Für den Test hat die Redaktion zehn praxisnahe Defekte
ausgewählt, die konstruktionsbedingt auftreten können. Das Ergebnis:
Autokäufer können sich auf die Garantie-Versprechen der Hersteller
nicht uneingeschränkt verlassen. Vor allem Marken mit langen
Neuwagen-Garantien mehr...
- Stiftung Warentest überrascht: Aromatisierte Wässer sind keine Fruchtsäfte Berlin (ots) - Unter der Überschrift "Kunstaroma statt Frucht"
bewertet die Stiftung Warentest im aktuellen "test"-Heft so genannte
"Wässer mit Geschmack". Dabei kapriziert sich die weitgehend negative
Bewertung vor allem auf den fehlenden Zusatz von Fruchtsaft und eine
damit angeblich einhergehende Irreführung durch Fruchtabbildungen als
Geschmackshinweis. Mit etwas Abstand kommt man eher zu dem Schluss:
Viel Wind um wenig Fakten. Jede Verbraucherin und jeder Verbraucher
sieht bei diesen klaren Produkten auf den ersten Blick, dass mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|