DGAP-Adhoc: SolarWorld AG comes to preliminary agreement with major creditors of assignable loans (Schuldscheine) regarding essential economic principles for restructuring of financial liabilities
Geschrieben am 30-04-2013 |
SolarWorld AG / Key word(s): Capital Reorganisation
30.04.2013 10:50
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EquityStory AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Announcement according to § 15 WpHG
April 30, 2013
Ad hoc-Service der SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)
SolarWorld AG comes to preliminary agreement with major creditors of
assignable loans (Schuldscheine) regarding essential economic principles
for restructuring of financial liabilities
SolarWorld AG came to a mutual understanding with creditors of assignable
loans (Schuldscheine) representing about 80 percent of the outstanding
assignable loans debt with regard to essential economic principles of a
concept for restructuring SolarWorld's financial liabilities. This
preliminary agreement is still subject to the approval of all committees.
The plan will enable the company to reduce its noncurrent liabilities by
approximately 60 percent. As a further component, a capital reduction of
about 95 percent in combination with a capital increase against
contribution in kind will be suggested to an extraordinary shareholders'
meeting of SolarWorld AG. As part of the capital increase, a significant
proportion of financial liabilities (about 60 percent) is to be discharged
by a debt-to-equity-swap.
In all material respects, the creditors of two bonds (ISIN XS0478864225 and
ISIN XS0641270045) will receive treatment equal to that of the other
non-secured financial creditors of the company. To take the bondholders'
interests into account to the best possible extent, creditor meetings will
be convened shortly to enable the bondholders to each appoint a joint
agent.
Bonn, April 30, 2013
SolarWorld AG
Management Board
Contact
SolarWorld AG
Investor Relations
Phone: +49228/55920-470; Fax: +49228/55920-9470,
Email: placement@solarworld.de; Internet: www.solarworld.de
---------------------------------------------------------------------------
Language: English
Company: SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24
53175 Bonn
Germany
Phone: +49 (0)228 - 559 20 470
Fax: +49 (0)228 - 559 20 9470
E-mail: placement@solarworld.de
Internet: www.solarworld.de
ISIN: DE0005108401
WKN: 510840
Listed: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart;
Terminbörse EUREX
End of Announcement DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461292
weitere Artikel:
- DGAP-Adhoc: SolarWorld AG erzielt vorläufige Einigung mit wesentlichen Schuldscheingläubigern über die wirtschaftlichen Eckpunkte zur Restrukturierung der Finanzverbindlichkeiten SolarWorld AG / Schlagwort(e): Kapitalrestrukturierung
30.04.2013 10:50
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
30.04.2013
Ad hoc-Service der SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)
SolarWorld AG erzielt mehr...
- DGAP-WpÜG: Befreiung; Zielgesellschaft: RWL Solar AG; Bieter: Herr Florian Behnk / Uniontrust
Grundbesitz Beteiligungs GmbH
WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Mit Bescheid vom 26. April 2013 hat die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht ('BaFin') Herrn Florian Behnk, Alsterallee
17, 22397 Hamburg (im Folgenden Antragsteller zu 1.)) und die Uniontrust
Grundbesitz Beteiligungs mehr...
- DGAP-Adhoc: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: GEÄNDERTE REGULATORISCHE RAHMENBEDINGUNGEN SOWIE MARKTVERWERFUNGEN FÜHREN ZU SONDERABSCHREIBUNGEN UND STRATEGISCHER NEUAUSRICHTUNG DES KONZERNS VERBIO Vereinigte BioEnergie AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Gewinnwarnung
30.04.2013 10:36
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Sonderabschreibungen auf Goodwill und Anlagevermögen
- Strategieanpassungen bei der Rohstoffversorgung sowie
Wertberichtigungen im Vorratsvermögen.
- Verkauf mehr...
- DGAP-Adhoc: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: CHANGED REGULATORY FRAMEWORK CONDITIONS AS WELL AS MARKET DISTORTIONS LEAD TO EXTRAORDINARY DEPRECIATIONS AND STRATEGIC RESTRUCTURING OF THE GROUP VERBIO Vereinigte BioEnergie AG / Key word(s): Quarter Results/Profit Warning
30.04.2013 10:36
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EquityStory AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
CHANGED REGULATORY FRAMEWORK CONDITIONS AS WELL AS MARKET DISTORTIONS LEAD
TO EXTRAORDINARY DEPRECIATIONS AND STRATEGIC RESTRUCTURING OF THE GROUP
- Impairment of goodwill mehr...
- Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 03/2013: Trotz steigender Darlehenshöhe geht Sicherheit vor Risiko Lübeck (ots) - Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Im März 2013 beträgt die durchschnittliche Monatsrate für ein
150.000 Euro-Darlehen mit einer zehnjährigen Sollzinsbindung, einem
Beleihungsauslauf von 80 Prozent und zwei Prozent Tilgung 580 Euro.
Damit geht die Standardrate gegenüber dem Vormonat um 14 Euro zurück.
Im Februar lag sie bei 594 Euro, im Vorjahreszeitraum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|