MDR JUMP dreht am Sender
Geschrieben am 30-04-2013 |
Leipzig (ots) - Am 3. Mai ist bei der MDR-Popwelle
"Wunschfreutag": den ganzen Tag laufen Musikwünsche der Hörerinnen
und Hörer.
Am Freitag gibt MDR JUMP sein Musikprogramm komplett in die Hände
seiner Hörerinnen und Hörer. Die Popwelle des Mitteldeutschen
Rundfunks hat den 3. Mai zum "Wunschfreutag" ausgerufen. "Von Abba
bis Zappa, zwischen 5 und 22 Uhr laufen nur Musikwünsche unserer
Hörerinnen und Hörer", sagt Morningshow-Moderatorin Sarah von
Neuburg. (0800) 1 23 23 40 ist die kostenlose Nummer ins Sendestudio.
"Heino, Hurts, Hermes House Band, alles ist drin", ergänzt
Morningshow-Partner Lars-Christian Karde. "Und das Beste: Wünschen
geht ab sofort - online unter www. jumpradio.de."
Fragen zum Thema beantwortet Ihnen gern Jens Borghardt, MDR JUMP,
Tel.: (0345) 3 00 28 45.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461313
weitere Artikel:
- Mit "KIKA LIVE" beim großen Bundesfinale!
Moderatoren Jess und Ben fiebern mit bei "Jugend trainiert für Paralympics" Erfurt (ots) - Beim großen Bundesfinale von "Jugend trainiert für
Paralympics" in Berlin treten Schüler aus ganz Deutschland
gegeneinander an. Ihr größtes Ziel ist die Teilnahme an den
Paralympischen Spielen 2016. Jess und Ben treffen wenige Tage vor dem
Finale zwei Klassen bei ihrer Vorbereitung auf den Wettkampf und
probieren Sportarten selbst aus. Die "KIKA LIVE"-Sendungen am 2. und
4. Mai widmen sich dem KiKA-Jahresschwerpunkt "Integration &
Inklusion" jeweils um 20:00 Uhr.
Ben versucht sich im Goalball, einer neuen Sportart mehr...
- PHOENIX-LIVE: PK mit Kanzlerin Merkel und Italiens Premier Letta - Dienstag, 30. April 2013, ab 18.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 30. April 2013, ab
18.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
und Italiens Premierminister Enrico Letta in Berlin. Themen sind u.
a. umfassende Reformen vom hochverschuldeten Italien sowie die
Förderung von Wachstumspolitik in Europa.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Myanmar: Fünf Jahre nach dem Zyklon Nargis / Mitglieder von Aktion Deutschland Hilft leisten Katastrophenvorsorge Bonn (ots) - Vor fünf Jahren wurde Myanmar vom Zyklon Nargis
heimgesucht. Myanmar, häufig von Naturkatastrophen in Mitleidenschaft
gezogen, ist von den Folgen des Zyklons auch heute noch betroffen.
Insbesondere die Schäden für die Landwirtschaft fallen ins
Gewicht. In diesem Sektor arbeiten 75 Prozent der Erwerbstätigen. Die
mit dem Zyklon einhergegangenen Überflutungen zerstörten damals nicht
nur die Ernte, sondern belasteten die Anbauflächen nachhaltig. Da es
sich bei den Überschwemmungen um Salzwasser handelte, ergaben sich
durch mehr...
- 44 Corsa für die Sicherheit von Kindern / Opel übergibt dem ADAC neue Fahrzeuge für sein Verkehrssicherheitsprogramm "Achtung Auto!" München (ots) - 44 fabrikneue Opel Corsa wurden heute in Eisenach
an den ADAC übergeben. Mit diesen Fahrzeugen kann der Club sein
erfolgreiches Verkehrssicherheitsprogramm "Achtung Auto!" fortsetzen.
Die Autos werden vom Automobilclub bundesweit eingesetzt, um
Schulkindern der fünften und sechsten Jahrgangsstufe in einem
praktischen Anschauungsunterricht zu zeigen, wie lange ein Auto
braucht, bis es zum Stehen kommt.
Neben Opel unterstützt auch der Reifenhersteller Michelin diese
ADAC Aktion. In den letzten zwölf Jahren dieser mehr...
- ZDF-"planet e." bei internationalem Umweltfestival geehrt /
Goldene Gazelle für beeindruckende Rechercheleistung Mainz (ots) - Für die Folge "Die Reptilien-Mafia" ist die
ZDF-Umweltdokumentation "planet e." mit der Goldenen Gazelle geehrt
worden. Der Beitrag von Andreas Ewels setzte sich beim ersten
internationalen Umweltfilmfestival in Abu Dhabi/Vereinigte Arabische
Emirate in der Kategorie "Filme unter 30 Minuten" gegen elf weitere
Produktionen aus Asien, Afrika und Europa durch. "Eine beeindruckende
Rechercheleistung unter Einsatz von Leib und Leben", urteilte die
internationale Festivaljury. Seine Hoheit Shaikh Shakbout Bin Nahyan
Al Nahyan mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|