ADHS bei jungen Erwachsenen: 20 Prozent mehr Medikamente verordnet - aber von den richtigen Ärzten
Geschrieben am 02-05-2013 |
Hamburg (ots) - Immer mehr jungen Erwachsenen werden immer mehr
Arzneimittel zur Behandlung von ADHS
(Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) verschrieben. Dies
zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Die
Anzahl der Patienten im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, die ein
Präparat zur Behandlung von ADHS verordnet bekommen haben, ist im
Vergleich zwischen 2011 und 2012 um zwölf Prozent gestiegen. Die
Menge der verordneten Medikamenten-Packungen ist für diese
Altersgruppe im gleichen Zeitraum um rund 20 Prozent gestiegen - die
Facharztgruppe der Kinder- und Jugendmediziner hat sogar doppelt so
viele Packungen verordnet.
"Die sogenannte Kinderkrankheit ADHS endet nicht automatisch an
der gesetzlich festgesetzten Grenze zur Volljährigkeit. Daher ist es
wichtig, dass man die Patienten in der Übergangszeit vom Jugend- ins
Erwachsenenalter nicht einfach alleine lässt, sondern weiterhin
umfassend medizinisch betreut", erklärt Dr. Edda Würdemann,
Apothekerin bei der TK. "Notwendig ist bei diesem Übergang deshalb
eine besonders enge Zusammenarbeit zwischen den Fachärzten."
Die Auswertung der TK-Daten zeigt, dass diese Zusammenarbeit
zwischen den Fachärzten in der Regel bereits heute umgesetzt wird.
Denn die Verordnungszuwächse bei den ADHS-Medikamenten für die
Patienten zwischen 17 und 20 Jahren traten in den meisten Fällen bei
den zuständigen Spezialisten auf. Dazu gehören zum Beispiel Kinder-
und Jugendpsychiater, Neurologen und Ärzte, die in psychiatrischen
und psychotherapeutischen Ambulanzen arbeiten.
"Ein Grund für den Anstieg der Verordnungszahlen ist mit großer
Wahrscheinlichkeit, dass erst seit April 2011 ein Arzneimittel mit
dem Wirkstoff Methylphenidat auch für Erwachsene zugelassen ist", so
Würdemann. "Hier kommt ein gewisser Nachholeffekt zum Tragen." Dieses
Präparat "Medikinet adult" kann über 18-jährigen Patienten
verschrieben werden, wenn dem Patient bereits im Kindesalter die
Diagnose ADHS gestellt wurde und andere therapeutische Maßnahmen
nicht ausreichen.
Die analysierten Daten sind um das Versichertenwachstum der TK für
die Jahre 2011 und 2012 statistisch bereinigt.
Pressekontakt:
Michael Schmitz, TK-Pressestelle
Tel. 040-6909 1191
E-Mail: m.schmitz@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de,
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461598
weitere Artikel:
- Deutsche haben gerne Sex am Samstag, und nur ein Prozent macht's im Büro. Studie untersucht das Liebesleben der Deutschen / "Abenteuer Leben" am 5. Mai 2013, um 22.15 Uhr, bei kabel eins (BILD) Unterföhring (ots) -
Wer 6,4 mal im Monat Sex hat, liegt absolut im deutschen
Durchschnitt. Das belegt eine vom kabel eins-Wissensmagazin
"Abenteuer Leben" beauftragte repräsentative Studie*. Bei 19 Prozent
der Befragten liegt die monatliche Sexfrequenz allerdings deutlich
niedriger: Sie werden weniger als einmal im Monat sexuell aktiv.
Unter den Verheirateten trifft dies ebenfalls auch bei immerhin 17
Prozent zu. Beim Thema Seitensprung steht Frau Mann in nichts nach:
Bei beiden Geschlechtern gaben jeweils 37 Prozent an, schon mehr...
- SUPER RTL erfüllt am "Internationalen Kindertag" die Wünsche seiner Zuschauer / Kinder können einen Traumtag mit ihrem Lieblingsmoderator gewinnen Köln (ots) - Am 1. Juni sind die Kleinen die Größten, denn an
diesem Tag ist "Internationaler Kindertag". Für SUPER RTL ein
willkommener Anlass, ihre Wünsche wahr zu machen. Der Kölner
Familiensender gibt seinen kleinen Zuschauern die Möglichkeit, einen
Motto-Tag mit ihrem Lieblingsmoderator zu gewinnen. Auch das Programm
des Familiensenders steht mit Sonderprogrammierung und Wunschfilm
ganz im Zeichen des "Internationalen Kindertages".
Auf toggo.de können Kinder bis zum 11. Mai am Gewinnspiel für die
einzigartigen Erlebnistage mehr...
- Samsung startet Massenproduktion von 4Gigabit LPDDR3 Mobile DRAM in 20nm-Class* Prozesstechnologie (BILD) Seoul, Korea (ots) -
Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei modernster
Speichertechnologie, hat als industrieweit erstes Unternehmen mit der
Massenproduktion von sehr schnellen LPDDR3 (Low Power Double Data
Rate 3) DRAMs mit 4 Gigabit (Gb) Speicherkapazität begonnen. Die
mobilen DRAMs werden in 20 Nanometer (nm)-Class*Prozesstechnologie
hergestellt.
Die neuen 4Gb LPDDR3 Mobile DRAMs ermöglichen ein Leistungsniveau,
das vergleichbar mit den in PCs verwendeten Standard-DRAMs ist. Sie
sind damit eine attraktive Lösung mehr...
- Jake Bugg wird bei Bushmills Live 2013 spielen Bushmills Village, Nordirland (ots/PRNewswire) -
SONS AND LOVERS, FOY VANCE, IAIN ARCHER, WILLY MASON und BEAR'S
DEN werden ebenfalls neben JAKE BUGG und dem bereits zuvor
bestätigten Headliner OF MONSTERS AND MEN bei dem einzigen
Musikfestival in einer irischen Whiskeybrennerei auftreten
Der britische Sänger und Songwriter Jake Bugg, der in diesem Jahr
den Durchbruch geschafft hat, wurde heute in das Programm von
Bushmills Live 2013 aufgenommen, Seite an Seite mit dem Headliner Of
Monsters and Men. Troubadour Jake Bugg mehr...
- Keine Macht dem Jojo-Effekt: SAT.1 lüftet "Das Geheimnis ewiger Schlankheit" am 5. Mai 2013, um 19.00 Uhr, in SAT.1 Unterföhring (ots) - Das zähe Ringen mit den überflüssigen Pfunden
ist überstanden, die Traumfigur erreicht - und dann? Der
berühmt-berüchtigte Jojo-Effekt macht Diätanstrengungen oft schnell
wieder zunichte. Die SAT.1-Dokumentation "Das Geheimnis ewiger
Schlankheit" zeigt Kniffe und Tricks, wie Abnehmerfolge dauerhaft
gehalten werden können. Neben Ratschlägen des Hamburger
Ernährungsexperten und Buchautors Dr. Matthias Riedl ("300 Fragen zum
Diabetes") verrät auch Jack Handl, der "The Biggest Loser"-Gewinner
von 2012, wie hart es mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|