Zwischenetappe Rapsblüte (BILD)
Geschrieben am 03-05-2013 |
Berlin (ots) -
Wenn in diesen Tagen auf über 1,4 Mio. Hektar der Raps leuchtend
gelb blüht, ist das ein imposantes Schauspiel. Für die Pflanzen
selbst und die Landwirte, die sie anbauen, ist das aber nur eine
kurze Episode in einem insgesamt 11 Monate währenden Prozess.
Ausgesät im August wächst der Raps bis zum Beginn des Winters. In der
kalten Jahreszeit stellt er dann sein Wachstum ein. Im Frühjahr, wenn
die Temperaturen steigen, schießt er dann in die Höhe und blüht wie
jetzt überall zu sehen. Dabei bildet der Raps seine Schoten aus, in
denen die nur wenige Millimeter großen Saatkörner reifen, die im Juli
geerntet werden. Was man dabei nicht sehen kann, ist die meterlange
Pfahlwurze, die den tiefen Erdschichten Nährstoffe entnimmt und den
Boden für die nachfolgende Pflanze, die auf dem Feld angebaut wird,
optimal vorbereitet. Das macht der Raps so gut, dass beispielsweise
Weizen, der im folgenden Jahr angebaut wird, bis 10 Prozent mehr
Ertrag liefert. Deshalb ist der Raps eine wichtige
Fruchtfolgepflanze, die nie mehrmals unmittelbar hintereinander als
Monokultur auf einem gleichen Feld abgebaut wird.
Pressekontakt:
UFOP e. V.
c/o WPR COMMUNICATION
Norbert Breuer
Saarbrücker Straße 36
10405 Berlin
Tel.: 030/440388-0
Fax: 030/440388-20
E-Mail: info@ufop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461837
weitere Artikel:
- Ist die Pille ein Lustkiller? - Für die immer wieder auftauchende Vermutung gibt es wissenschaftlich keinen sicheren Beweis Baierbrunn (ots) - Erst kam die Pille, dann die Flaute im Bett:
Die Berichte mancher Frauen haben immer wieder die Vermutung
aufkommen lassen, dass Antibabypillen Libidokiller sind.
Wissenschaftlich gibt es dafür bisher jedoch wenig Beweise. Prof.
Alfred O. Mück vom Institut für Frauengesundheit Baden-Württemberg an
der Universität Tübingen erklärt auf www.apotheken-umschau.de, dass
Hormone in höchstens zehn Prozent der Fälle lustmindernd wirken. Es
ist zwar theoretisch denkbar, dass die in der Pille enthaltenen
Hormone die Lust mehr...
- "Ich bin ein glückliches Mädchen" / Exklusiv in GALA: die Gefängnisbriefe der mordverdächtigen Amanda Knox Hamburg (ots) - Die des Mordes verdächtige Amerikanerin Amanda
Knox schickte während ihrer Haft in Italien ununterbrochen Briefe
nach Deutschland. Darin vertraute sie sich ihrer Großcousine Dorothee
Nair aus Grönwohld bei Hamburg an. GALA erhielt exklusiv Einblick in
die auf Deutsch verfassten Schriftstücke und zeigt sie im Original in
der aktuellen Ausgabe (Ausgabe 19/13, aktuell im Handel). Details zum
Tod der Studentin Meredith Kercher, die 2007 in Perugia unter
weiterhin ungeklärten Umständen umkam, gibt Amanda Knox in den
Briefen mehr...
- Horst-Besetzung! "Ehepaar Schreiadler" hat jetzt ein Zuhause / Deutsche Wildtier Stiftung: Verfolgen Sie das Brutgeschehen in den kommenden Wochen unter www.Schreiadler.org Hamburg (ots) - Die letzten Tage waren spannend: Das
Schreiadlerpärchen ist zwar wohlbehalten aus Afrika zurückgekehrt und
hat die gefahrvollen 10.000 Kilometer bis ins Brutgebiet in Lettland
im Naturreservat Teici unbeschadet überstanden - doch wird sich das
Schreiadler-Paar auch wieder im Horst ansiedeln? Die versteckte
Kamera, die am Horst angebracht ist, übertrug die gelegentlichen
"Zwischenlandungen" des Paares über www.Schreiadler.org live ins
Internet. Sie waren zunächst mit der Paarung beschäftigt, dann wurde
die zukünftige mehr...
- Bodyscanner von Vitronic vermisst dreidimensional auch beim Boxen Wiesbaden (ots) - Auch beim Boxen einsetzbar: Der 3D-Bodyscanner
VITUSsmart von VITRONIC wird im Sport genutzt, um Trainingserfolge zu
dokumentieren, Rehabilitationsmaßnahmen oder Behandlungsverläufe zu
begleiten.
So erhält ein Sportler innerhalb von nur 12 Sekunden ein exaktes
3D-Abbild. Dieses liefert hochpräzise und verlässliche Rohdaten zur
exakten Menschvermessung. Egal, ob Spannweite der Arme, Bizepsumfang
oder der Bauchumfang: dem 3D-Abbild können sämtliche Körper-Längen,
Umfänge und Volumina entnommen werden. Und nicht mehr...
- Deutscher Kinderschutzbund feiert 60jähriges Jubiläum mit Bundespräsident Gauck München (ots) - Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
(DKSB) blickt heute in einer feierlichen Abendveranstaltung mit
Bundespräsident Joachim Gauck auf 60 Jahre Einsatz für die Interessen
der Kinder zurück. Heinz Hilgers, Präsident des DKSB: "Der Besuch von
Bundespräsident Joachim Gauck ist eine große Ehre und Auszeichnung
für unseren Verband und ein Zeichen der Wertschätzung der Arbeit
unserer über 430 Orts- und Kreisverbände. Denn unser Verband wird
getragen von dem beispiellosen Engagement unserer Mitarbeiterinnen
und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|