Sicheres Grillen: Unterschiedliche Systeme im Einsatz / TÜV Rheinland: Kohle-, Gas- oder Elektrogrill / Einmal-Grill und Grilltöpfe nur auf feuerfesten Untergründen einsetzen
Geschrieben am 03-05-2013 |
Köln (ots) - Die einen lieben es, mit offenem Feuer zu hantieren
und schwören auf den rauchigen Fleischgeschmack, den der
Holzkohlegrill verspricht. Andere erfreuen sich an der
Gasgrill-Alternative: Auf Knopfdruck einsatzfähig und präzise
steuerbar, führt er zum leckeren Grillergebnis. Die Vorteile eines
Elektrogrills überzeugen ebenfalls: handlich, leicht zu reinigen und
überall einsetzbar, wo eine Steckdose in Reichweite ist ? zudem auch
drinnen und nicht nur draußen. "Egal welche der drei Varianten
favorisiert wird, beim Kauf ist es wichtig, auf das GS-Zeichen für
geprüfte Sicherheit zu achten, das auch von TÜV Rheinland vergeben
wird", so Berthold Tempel, Experte für Grillgeräte bei TÜV Rheinland.
Ein Gasgrill sollte zudem noch über das DVGW-Zeichen verfügen. Es
wird vom Deutschen Gas- und Wasserverband vergeben und steht für
geprüfte Gaskomponenten.
Bereits vor dem Kauf gilt: Das Grillmodell in aufgebautem Zustand
begutachten. Besonderes Augenmerk sollte bei Geräten für den
Außeneinsatz auf Standfestigkeit, Windblech und Rost liegen", so
Berthold Tempel. Mögliche Schwachpunkte sind leicht zu erkennen:
wackelige Beine, scharfe Kanten am Windblech, griffloser und nicht
höhenverstellbarer Rost.
Beim Grillanzünden für den Holzkohlegrill niemals flüssige
Brennstoffe wie Spiritus oder Benzin verwenden. Sie riechen nicht nur
übel und verleihen dem Grillgut schnell eine unappetitliche
Geschmacksnote, bei ihrem Einsatz passieren zudem die meisten
Unfälle. Am besten funktionieren klassische Anzündhilfen wie Würfel
auf Petroleumbasis oder beispielsweise biologische Holzwolle. Der
Einsatz eines Grillkamins beschleunigt und erleichtert das Anfeuern.
Ist der Elektrozünder am Gasgrill kaputt, auf keinen Fall versuchen,
mit einem Feuerzeug das Gas zu entzünden. Im schlimmsten Fall wird
eine Stichflamme erzeugt, die binnen Sekunden schwerste Verbrennungen
verursachen kann. Außerdem ist die Gasflasche vor jedem Grillen zu
kontrollieren. Nach dem Grillen die Anschlüsse immer mit der
Schutzkappe versehen, damit das Ventil geschützt ist. Die Gasflasche
ist dunkel und kühl zu lagern. Beim Elektrogrill sollte vor dem
Anschalten die Aufmerksamkeit auf die Anschlussleitungen gelegt
werden. "Treten offensichtliche Defekte am Kabel auf, dann darf der
Grill aus Sicherheitsgründen nicht zum Einsatz kommen, bevor der
Schaden von einem Fachmann behoben wurde", betont TÜV
Rheinland-Experte Berthold Tempel.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461853
weitere Artikel:
- W&V Online: Margit J. Mayer wird Chefredakteurin von "Harper's Bazaar" Deutschland München (ots) - Margit J. Mayer übernimmt die Chefredaktion der
deutschen Ausgabe von "Harper's Bazaar". Das berichtet das
Branchenmagazin W&V Werben & Verkaufen in seiner Online-Ausgabe
wuv.de. Mayer baute zuletzt für den Taschen-Verlag eine neue
Dependance in Berlin auf und war dort für die Bereiche Style, Fashion
und Travel verantwortlich. Von 2000 bis 2011 leitete sie als
Chefredakteurin die deutsche Ausgabe von "AD Architectural Digest".
Die Burda-Gruppe will die internationale Medienmarke"Harper's
Bazaar" im Herbst mehr...
- Wayne Carpendale gibt der SUPER RTL-Vorschulserie "Timmy das Schäfchen" eine Stimme / Start: Montag, 6. Mai, werktäglich um 9.40 Uhr, 30 Folgen Köln (ots) - Kinder lieben "Timmy das Schäfchen" aus dem SUPER
RTL-Vorschulprogramm TOGGOLINO. Der liebenswerte Sturkopf entspringt
der legendären Knetfiguren-Manufaktur Aardman Animations, die auch
schon "Wallace & Gromit" und "Shaun das Schaf" in Szene setzte.
Die britische Stop-Motion-Animationsserie erzählt von Timmys
turbulenten Kindergarten-Abenteuern. Vorschulkinder identifizieren
sich mit Timmy und seinen Freunden und haben große Freude an der
drolligen Version eines Tier-Kindergartens - das belegt die
durchschnittliche mehr...
- Marktführer: Starke 16,5 Prozent Marktanteil für "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" auf ProSieben Unterföhring (ots) - Höhenflug für Heidis Mädchen: Die "Action
Edition" von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" beschert
ProSieben sehr starke 16,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen - und damit die klare Prime-Time-Führung am
Donnerstagabend. Das Star- und Lifestyle-Magazin "red!" mit Lena
Gercke erzielt im Anschluss mit 14,4 Prozent Marktanteil einen
Jahresbestwert in der werberelevanten Zielgruppe.
Ausblick: Drei Wochen vor dem Finale shooten die sieben Schönsten
aus "Germany's next Topmodel - by Heidi mehr...
- Frechen: REWE Group baut Schulsport-Kooperation "Klasse in Sport" aus / Offizielle Schulschild-Übergabe in der Heinrich-Böll-Schule Frechen Köln/Frechen (ots) - Die REWE Group möchte dazu beitragen, junge
Menschen für Sport in der Gruppe zu begeistern und unterstützt daher
die bundesweit agierende Initiative "Klasse in Sport - Initiative für
den täglichen Schulsport e.V." (KiS).
Im Rahmen dieses Engagements findet morgen (4.5.) die offizielle
Schulschild-Übergabe an der Frechener Heinrich-Böll-Schule im Beisein
von KiS-Vertreter Wilfried Pastors, Andreas Krämer, Pressesprecher
der REWE Group und Schulleiter Johannes Krakau statt. Die Schule
erhält zeitgleich das offizielle mehr...
- Gratis Daten-Rettungsprogramme meist mangelhaft Hamburg (ots) - Sechs Daten-Retter im COMPUTER BILD-Test / Drei
von vier Gratis-Programmen versagen / Bezahl-Programme: Gute
Leistung, große Preisunterschiede
Ein falscher Klick beim Formatieren und schon ist die Katastrophe
da: Versehentlich wurden ganz andere Daten gelöscht als geplant.
Hilfe versprechen dann Datenrettungs-Programme. Die Fachzeitschrift
COMPUTER BILD hat sechs Retter in der Not getestet (Heft 11, ab
Samstag am Kiosk).
Die Anforderungen im Test waren hoch: Mehr als 400.000 Dateien
speicherte COMPUTER mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|