Die Grenzen der Selbsthilfe / Wann man bei Magenproblemen einen der Arzt aufsuchen sollte
Geschrieben am 04-05-2013 |
Baierbrunn (ots) - Wenn gelegentlich mal der Magen drückt,
Völlegefühl oder saures Aufstoßen einen quälen, hilft oft zunächst
ein kritischer Blick auf die Lebensgewohnheiten: Zu hektische
Mahlzeiten, zu viel Kaffee, Alkohol, zu viel Fettes oder Süßes?
Ungesunde Gewohnheiten lassen sich ändern, gegen leichte Beschwerden
helfen auch Mittel aus der Apotheke. "Treten Magenbeschwerden nur
gelegentlich auf, spricht nichts gegen Selbstmedikation", sagt auch
der Magenspezialist Prof. Peter Malfertheiner von der
Universitätsklinik Magdeburg in der "Apotheken Umschau". Einen Arzt
aufsuchen sollte man aber unbedingt, wenn die Beeinträchtigungen
länger als vier Wochen andauern, stärker werden oder Alarmsignale wie
Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit und Erbrechen
dazukommen. Auch Widerwille gegen manche Speisen oder Fleisch gilt
für Ärzte als Alarmsymptom.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462049
weitere Artikel:
- SAT.1 holt mit "The Voice Kids" erneut Topquote / Tim (14), Aulona (9), Stéphanie (13), Michèle (12), Rita (12) & Finn (14) sind im Finale Unterföhring (ots) - Starker Abend für SAT.1: 18,2 Prozent der 14-
bis 49-Jährigen sahen die zweite und letzte Battle-Show von "The
Voice Kids". Insgesamt 3,32 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre)
verfolgten die Sendung am Abend. Vier Talente konnten sich gestern
für das Finale qualifizieren: Tim (14), Aulona (9), Stéphanie (13),
Michèle (12) haben mit ihren großartigen Stimmen ihre Coaches
überzeugt und sich damit ins Finale gesungen. Jetzt stehen alle sechs
Finalisten fest. SAT.1 zeigt das große Finale von "The Voice Kids" am
kommenden mehr...
- "Jungfrau sucht die große Liebe": Günther will seine erste Liebesnacht erleben / Montag, 6. Mai 2013, um 21:15 Uhr bei RTL II (BILD) München (ots) -
Günther hat es nach Mallorca verschlagen - und das mit einem
klaren Ziel: Er möchte seine Partnerin fürs Leben finden und mit ihr
die Nacht der Nächte in der luxuriösen Honeymoon-Suite verbringen.
Eine von drei Bewerberinnen hat Günther bereits nach Hause geschickt,
noch im Rennen sind die erfahrene Hilde und die 20-jährige Tatjana.
Hilfestellung erhält Günther von Erotik-Expertin Micaela Schäfer und
Flirt-Coach Maximilian Pütz.
Die Trauminsel Mallorca ist der Ort, an dem Jungfrau Günther
endlich seine erste mehr...
- "Let´s Dance" bei RTL ist erfolgreichste Sendung am Freitagabend bei den 14- bis 59-Jährigen. Aus für Jürgen Milski! Köln (ots) - Erfolgreiche Tanznacht bei RTL: Die fünfte "Let´s
Dance" - Folge sahen starke 18,9 Prozent der 14- bis 59-Jährigen. Im
Schnitt war damit das Tanzduell der Stars die erfolgreichste Sendung
am gestrigen Freitagabend (im Vergleich: SAT 1, "The Voice Kids":
15,7 %; ZDF, "Der Kriminalist": 10,0 %;, PRO 7, "Die Echelon
Verschwörung": 7,1 %, ARD, "Utta Danella - Sturm am Ehehimmel": 7,0
%;). 4,21 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 17,7 %) sahen im
Schnitt die fünfte Liveshow.
Bereits um 20.15 Uhr erreichte "Wer wird Millionär?" mehr...
- rbb trauert um ehemaligen Verwaltungsrat Klaus Walkenbach Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um
seinen ehemaligen Verwaltungsrat Klaus Walkenbach. Der
Geschäftsführer der Land Brandenburg Lotto GmbH gehörte dem Gremium
von 2003 bis 2011 an, zuvor war er bereits seit 1997 im
Verwaltungsrat des Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) aktiv. Er
starb am 1. Mai im Alter von 62 Jahren in Berlin. rbb-Intendantin
Dagmar Reim: "Klaus Walkenbach war ein hoch kompetenter, fundiert
urteilender Mensch. Als Verwaltungsrat des rbb hat er viel für das
Zusammenwachsen nach der mehr...
- Neue Moderation bei "Mein Mann kann" in SAT.1: Christine Theiss und Oliver Pocher lassen ab 14. Juni 2013 prominente Paare gegeneinander antreten Unterföhring (ots) - Christine Theiss und Oliver Pocher
präsentieren zusammen neue Ausgaben von "Mein Mann kann" in SAT.1. Am
Freitag, 14. Juni 2013, stellen sie um 20.15 Uhr in SAT.1 zum ersten
Mal den Mut und die Geschicklichkeit prominenter Paare auf die Probe.
Bei "Mein Mann kann" treten in der neuen Staffel ausschließlich
prominente Paare gegeneinander an. Die Damen zocken am Pokertisch mit
Gastgeber und Dealer Oliver Pocher um die Fähigkeiten ihrer Männer.
Wie viele Unterhosen kann er in drei Minuten ohne Hände anziehen? Wie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|