Marktanteil von energieeffizienten Fernsehern wächst / dena-Datenbank unterstützt Verbraucher bei der Auswahl
Geschrieben am 07-05-2013 |
Berlin (ots) - Die Privathaushalte in Deutschland entscheiden sich
beim Neukauf eines Fernsehers zunehmend für ein Gerät mit
LED-Technik. Aktuelle Marktdaten* zeigen, dass Ende 2012 zwei von
drei verkauften Geräten die derzeit höchste Energieeffizienzklasse A
und zum Teil auch schon die laut EU-Label erst für die kommenden
Jahre vorgesehenen Klassen A+ und A++ aufwiesen. Dies traf im ersten
Quartal 2012 nur auf etwa 30 Prozent der verkauften Geräte zu. Die
Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)
bietet Verbrauchern in einer umfangreichen Datenbank eine Übersicht
über besonders energieeffiziente TV-Geräte an.
Auf der Webseite www.topgeraete.de sind detaillierte Angaben über
Stromkosten und Stromverbrauch zu mehr als 250 Fernsehern zu finden.
Insgesamt beinhaltet die Datenbank Informationen zu etwa 5.000
energieeffizienten Geräten, die im Haushalt verwendet werden.
Fernseher, bei denen LED als Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz
kommt, verbrauchen deutlich weniger Strom und verursachen deshalb
deutlich weniger Stromkosten. Der Verbraucher sollte beim Neukauf
darauf achten, dass er einen Fernseher wählt, dessen Größe zu seinen
individuellen Anforderungen passt. Als Faustregel gilt, dass die
Bildschirmdiagonale circa einem Drittel des Abstands zum Gerät
entsprechen sollte.
Eine weitere Orientierung in Sachen Energieeffizienz beim Kauf
eines neuen Fernsehers bietet das EU-Label. Mit dem Label sind seit
Ende 2011 alle im Handel erhältlichen Geräte gekennzeichnet. Neben
der Energieeffizienzklasse enthält das Label Angaben, um den
Stromverbrauch der verschiedenen Modelle untereinander zu vergleichen
und bietet eine wertvolle Endscheidungsgrundlage bei der Anschaffung
moderner, energieeffizienter Geräte.
Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt
unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline:
08000 736 734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der
dena und wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie.
* Markterhebung 2012 der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Richard Agerer, Chausseestraße
128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-770, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
agerer@dena.de, Internet: www.dena.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462469
weitere Artikel:
- EFA Young Audience Award geht an "Zickzackkind" / Von Kinderjurys in neun europäischen Städten gewählt, in Erfurt am 5. Mai ausgezeichnet Erfurt (ots) - In einer europäischen Wahl hat am 5. Mai 2013 das
12- bis 14-jährige Publikum in Erfurt und in Breslau (Polen), Izola
(Slowenien), Kopenhagen (Dänemark), London (Großbritannien), Riga
(Lettland), Sofia (Bulgarien), Turin (Italien) und Valletta (Malta)
den Film "Zickzackkind" von Vincent Bal (Niederlande) zum Gewinner
des "European Film Academy Young Audience Award 2013" gewählt.
Insgesamt über 600 junge Filmliebhaber konnten am 5. Mai zum
"Young Audience Film Day" in Sondervorführungen die drei nominierten
Filme mehr...
- Welt Asthma Tag am 7. Mai 2013 / Umfrage zeigt: Asthma beeinträchtigt das Leben vieler Menschen in Europa / Forscher empfehlen individualisierte Behandlungsstrategien Limburg (ots) - Asthma ist in Europa trotz guter
Behandlungsmöglichkeiten nach wie vor ein gravierendes Problem. Ein
Großteil der Menschen mit Asthma leidet regelmäßig an Symptomen
dieser Atemwegserkrankung und wird dadurch häufig im Alltag
beeinträchtigt. Dies zeigt eine großangelegte Umfrage (1) unter
Asthma-Patienten in ganz Europa, deren Ergebnisse heute bekannt
gegeben wurden. Die Umfrage deckt auch auf, dass viele Patienten sich
offenbar mit den - eigentlich vermeidbaren - Beschwerden abgefunden
haben. Oft sind sie sich nicht mehr...
- Happy Birthday sixx: "Hart of Dixie" gratuliert mit Höchstwert von 2,4 Prozent Marktanteil Unterföhring (ots) - sixx feiert heute den dritten Geburtstag und
freut sich über einen neuen Bestwert der US-Serie "Hart of Dixie":
2,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im
Tagesmarktanteil holt die Senderin sehr gute 1,2 Prozent Marktanteil
in der werberelevanten Zielgruppe.
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU) Quelle: AGF in
Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland
Audience Research Erstellt: 07.05.2013 (vorläufig gewichtet:
06.05.2013)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 mehr...
- "Renten an den Benzin-Preis koppeln!" - "Mehr Bürokratie wagen!"
Mit provozierenden Sprüchen macht das ZDF auf seine erfolgreichen Satire-Formate aufmerksam - (AUDIO) Mainz (ots) -
Haben Oliver Welke, Urban Priol und Erwin Pelzig eine politische
Partei gegründet?
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Am 22. September ist Bundestagswahl, und anscheinend beginnen die
ersten Parteien schon jetzt im Mai mit der Plakatierung. Zum Beispiel
eine Partei mit dem Namen: "Zukunft durch Fernsehen"! Unter dem Motto
"Mehr Bürokratie wagen" - Sie haben richtig gehört: "Mehr Bürokratie
wagen" - schauen drei mehr oder weniger seriös wirkende Herren seit
dieser Woche in ganz Deutschland lächelnd mehr...
- "taff" erzielt mit 18,3 Prozent Marktanteil neuen Jahresbestwert Unterföhring (ots) - 7. Mai 2013. "taff" im Höhenflug: Das
ProSieben-Magazin mit Annemarie Warnkross und Daniel Aminati
erreichte am Montag mit einem Marktanteil von 18,3 Prozent in der
werberelevanten Zielgruppe einen neuen Jahresbestwert.
Damit setzt "taff" einen positiven Trend fort: Mit 14,1 Prozent
Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe erreichte die Sendung
im April 2013 den besten Monatsschnitt seit knapp vier Jahren (Juni
2009 mit 14,2% im Schnitt). In der KW 16 erzielte das Magazin mit
durchschnittlich 15,4 Prozent mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|