Zweite Ausgabe von DELI ab heute im Handel
Geschrieben am 07-05-2013 |
Hamburg (ots) - "Wir treffen uns in der Küche": Das junge
Food-Magazin geht in die nächste Runde
07.05.2013 - Die Erfolgsgeschichte des jungen Food-Magazins DELI
geht weiter. Nach dem Launch im Herbst 2012 mit überwältigendem
Feedback aus dem Markt hat sich Gruner + Jahr entschieden eine
weitere Ausgabe zu verlegen. Mit den besten Sommersalaten und
"Grillrezepten für Mädchen" sowie tollen Ideen für Bowle, Beeren,
Spargel und Pasta ist die ab heute erhältliche zweite Ausgabe die
perfekte Begleiterin für den Sommer. Zudem verrät DELI das Geheimnis
eines perfekten Currys und bietet die besten Restaurant-Adressen für
München, Hamburg und Wien, ein kulinarisches Reisetagebuch aus
Australien, schnelle Deko-Ideen und Porträts von Bloggern, die fürs
Kochen brennen. Für viele der 79 Rezepte steht man nicht länger als
45 Minuten in der Küche - so bleibt genug Zeit für Genuss und Spaß.
Alexander Schwerin, Verlagsleiter G+J LIFE: "Mit unserem jungen
Food-Titel DELI liegen wir absolut richtig. Das zeigen neben den
60.000 verkauften Exemplaren die zahlreichen positiven Reaktionen von
Leserinnen, die wir in den letzten Monaten erhalten haben. Auch das
Interesse von Partnern und Kunden ist groß, in diesem attraktiven
Umfeld dabei zu sein. Die zweite Ausgabe von DELI ist wieder frisch,
lecker und detailverliebt."
DELI wendet sich an berufstätige moderne Frauen zwischen 25 und 45
Jahren, die gerne essen, Freunde einladen und kreativ, aber
unkompliziert kochen. Das junge Food-Magazin ermutigt und inspiriert
seine Leserinnen zu improvisieren und zeigt Varianten eines Rezeptes
auf. Unter dem Motto "Wir treffen uns in der Küche" schließt DELI mit
seinem frischen Mix die Lücke zwischen klassischer Food-Zeitschrift
und jungem Lifestyle-Magazin. Damit ergänzt DELI das Gruner + Jahr
Food-Portfolio bestehend aus den Marken ESSEN & TRINKEN, ESSEN &
TRINKEN FÜR JEDEN TAG, JAMIE, BEEF! und CHEFKOCH.DE. Von der
erfolgreichen Testausgabe im Herbst 2012 verkaufte DELI aus dem Stand
60.000 Exemplare. Hinter dem Redaktionsteam stehen die "Macher" von
ESSEN & TRINKEN, Deutschlands größtem Food-Magazin.
DELI ist zu einem Preis von 2,90 Euro im Handel erhältlich.
Pressekontakt:
G+J LIFE
Petra Rulsch
Leitung PR/Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
Email: rulsch.petra@guj.de
www.deli-magazin.de
www.guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462476
weitere Artikel:
- Weißbier schmeckt am besten / Bookatable-Umfrage zum Start der Biergartensaison: Bayerisches Weißbier ist das Lieblingsbier der Deutschen - vor Pils und Weizen (BILD) Hamburg (ots) -
Die Deutschen lieben bayerisches Bier. Das ist das Ergebnis einer
Umfrage von www.bookatable.de zum Beginn der Biergarten-Saison.
Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion hatte mehr
als 650 Menschen nach ihrem Lieblingsbier befragt. Das Ergebnis: 26
Prozent der Teilnehmer bestellen am liebsten bayerisches Weißbier im
Biergarten. Damit hängt das bayerische Nationalgetränk sogar das
überregionale Pils ab, das mit einem Viertel der Stimmen auf dem
zweiten Rang in der Gunst der Bier-Genießer landet. mehr...
- Passenger kommt zum SWR3 New Pop Festival
Auch Biffy Clyro und Bastille beim Trendfestival vom 12. bis 14. September mit dabei Baden-Baden (ots) - Nach Jake Bugg und Maxim stehen weitere drei
Künstler und Bands für das diesjährige "SWR3 New Pop Festival" fest:
Passenger, Biffy Clyro und Bastille treten beim gemeinsam mit Audi
veranstalteten Trendfestival der Popmusik vom 12. bis 14. September
in Baden-Baden auf. EinsPlus überträgt alle Einzelkonzerte live,
parallel läuft ein Stream auf SWR3.de.
Fünf Wochen lang hielt sich Passenger mit "Let Her Go" an der
Spitze der deutschen Single-charts. Der britische Sänger Mike
Rosenberg alias Passenger und passionierter mehr...
- Heiratsmonat Mai: Romantische Blitzhochzeiten sind selten Hamburg (ots) - Der Mai ist der Heiratsmonat schlechthin.
Pünktlich zum Start der Hochzeitssaison hat die
Online-Partnervermittlung ElitePartner 10.836 Ehepaare nach ihrer
Zufriedenheit, ihren Wünschen und ihrem Paarverhalten befragt. Auch
wenn die Scheidungsquote steigt: Laut ElitePartner-Studie
(www.Partnerschaftsstudie.de) sind 90 Prozent der deutschen Ehepaare
glücklich. Die meisten wagen den Schritt vor den Altar allerdings
erst nach reiflicher Überlegung, Blitzhochzeiten sind eher die
Ausnahme.
Unverheiratete Frauen mehr...
- SAT.1 Gold ab 21. Mai 2013 über Kabel Deutschland empfangbar Unterföhring (ots) - Die technische Reichweite steigt: SAT.1 Gold
wird ab dem 21. Mai 2013 im modernisierten Breitband-Netz von Kabel
Deutschland übertragen. Kabel Deutschland verbreitet SAT.1 Gold ab
diesem Tag unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten, in der Regel auf
dem Programmplatz 211. Um den Sender in die Programmliste des
elektronischen Programmführers aufzunehmen, wird ein Sendersuchlauf
empfohlen.
Senderchef Marc Rasmus: "SAT.1 Gold hat sich innerhalb von nur
vier Monaten sehr gut bei den ZuschauerInnen etabliert. Mit mehr...
- So gelingt der Umzug mit Kindern / Experten-Tipps mit Erfahrungsbericht zum Wohnort- und Schulwechsel Kirchberg/Jagst (ots) - 4,8 Millionen Haushalte packen jedes Jahr
ihre Umzugskartons - rund 12 Prozent aller Bundesbürger. Und: Immer
mehr Haushalte mit vier und mehr Personen, sprich ganze Familien,
wechseln ihren Wohnort. Tendenz steigend. Doch mit schulpflichtigen
Kindern oder Teenagern wird ein Umzug zur Herausforderung. Speziell
dann, wenn ein Wohnortwechsel in ein anderes Bundesland ansteht. "Ein
Bundesland-Wechsel gestaltet sich durch die Schulsystem-Anpassung oft
schwieriger als ein Schulwechsel ins Ausland", weiß Dr. Eva Borchers mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|