M Menschen Machen Medien 3 / 2013: Wirtschaft auf neue Art erzählen? / Harte Tarifrunde für Redakteure an Tageszeitungen / Tag der internationalen Pressefreiheit - oft trügt der Schein
Geschrieben am 08-05-2013 |
Berlin (ots) - Wie steht sie da, die Wirtschaftspresse in
Deutschland? Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe von "M Menschen
Machen Medien 3 / 2013" nach. Die "Financial Times Deutschland", in
Hoch-Zeiten gegründet, brachte nie Gewinn und wurde kürzlich
eingestellt. Hunderte verloren ihren Arbeitsplatz. Seit dem Jahr 2000
fiel die Zahl der Käufer von Erzeugnissen der Wirtschaftspresse von
2,5 Millionen auf weniger als eine Dreiviertelmillion. Dennoch - oder
gerade deshalb? - startet das Wirtschaftsmagazin Capital im Mai neu
durch und wirbt mit dem hohen Anspruch, Wirtschaft auf neue Art
erzählen zu wollen. Im Blick haben die Herausgeber ihrem Imagevideo
zufolge vor allem die jungen, leistungsstarken Entscheider.
Gewerkschafter Uwe Polkaehn fordert dagegen in M, dass
Wirtschaftmedien nicht nur Dienstleister der "Entscheider" sein
sollten, wie es bisher der Fall ist. Es gelte, die
Wirtschaftsberichterstattung vom Kopf auf die Füße zu stellen, die
Arbeitnehmer in den Fokus zu nehmen und somit beide Seiten in der
Wirtschaft zu hören.
Eine harte Tarifrunde zeichnet sich für die Journalistinnen und
Journalisten an Tageszeitungen ab. Es gebe nichts zu verteilen, ohne
Arbeitsplätze aufs Spiel zu setzen, heißt es aus dem Verlegerlager.
Die Argumentation verwundert, denn trotz der Lohnzurückhaltung der
Redakteure wurden in den letzten zehn Jahren 15 Prozent der Stellen
abgebaut. Gleichzeitig wurden ansehnliche Renditen erzielt, die
jedoch kaum in Zukunftsprojekte investiert wurden, heißt es in M.
Die Forderung der dju in ver.di ist daher klar: 5,5 Prozent mehr
Gehalt und Honorar!
Kritik an mangelnder Pressefreiheit in vielen Ländern ist Thema
nahezu in jeder M. Die Liste der Negativbeispiele scheint endlos,
deshalb muss dieses Grundrecht immer wieder angemahnt werden.
Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 3. Mai
erinnert M daran, dass auch in Deutschland mitunter der Schein trügt.
Das Beispiel Tendenzschutz in den Verlagen und das Gerangel um die
Akkreditierung für den NSU-Prozess zeigen: Ungehinderte
Berichterstattung sieht anders aus!
Pressekontakt:
M Menschen Machen Medien
Karin Wenk, Chefredakteurin
Telefon: +49 (0)30 6956 2326
Telefax: +49 (0)30 6956 3676
Karin.Wenk@verdi.de
http://mmm.verdi.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462869
weitere Artikel:
- Exklusiv-Umfrage von FORSA für TV DIGITAL:
Verona Pooth, Olivia Jones, Lothar Matthäus - die Traumbesetzung der Zuschauer für "Celebrity Big Brother" bei Sat.1 Hamburg (ots) - Verona Pooth, Lothar Matthäus, Sonya Kraus - und
Olivia Jones: Wenn es nach den Deutschen geht, landen genau diese und
14 weitere Stars in Deutschlands erster Promi-Ausgabe von "Big
Brother". Schon im Sommer wird Sat.1 erstmals VIPs in den legendären
Container stecken, der 24 Stunden von Kameras überwacht wird.
Moderiert wird das Format "Celebrity Big Brother"
höchstwahrscheinlich von Cindy aus Marzahn.
Während Sat.1 sich hinsichtlich der Kandidaten und des Moderators
noch bedeckt hält, befragte das renommierte mehr...
- NABU: An Vatertag und Muttertag Vögel beobachten Berlin (ots) - Der NABU ruft vom 9. bis 12. Mai Naturfreunde in
ganz Deutschland auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom
Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine
gemeinsame Auswertung zu melden. In diesem Jahr findet die "Stunde
der Gartenvögel" zum neunten Mal statt. 2012 hatten sich mehr als
40.000 Vogelfreunde an der Zählung beteiligt.
"Wir sind gespannt, wie unsere Gartenvögel die kalte Jahreszeit
überstanden haben. Insbesondere kleinere bei uns überwinternde Vögel
wie der Zaunkönig könnten mehr...
- SKODA zeigt fünf Sportler am Wörthersee (BILD) Weiterstadt/Reifnitz (ots) -
- Kraft und Klasse: Studie SKODA Rapid SPORT feiert Weltpremiere
- Eine Klasse für sich: Der neue SKODA Octavia Combi mit
Sportpaket
- Dynamik pur: SKODA Citigo Motorsport und Fabia RS Motorsport
Edition UK
- So sehen Sieger aus: Erfolgreicher Rallyewagen SKODA Fabia S2000
- 32. Auflage des legendären Volkswagen Treffens vom 8. bis 11.
Mai 2013
SKODA präsentiert auf dem diesjährigen GTI-Treffen am Wörthersee
gleich fünf sportliche Modelle. Highlight ist die Weltpremiere mehr...
- Felix auf neuer Mission in die Zukunft / 7. Staffel des Wissensmagazins "ERDE AN ZUKUNFT" startet am 12. Mai bei KiKA Erfurt (ots) - Wie wäre es, wenn... das Schulessen immer lecker
wäre, es keine Bücher oder Autos mehr gäbe? Fragen, die Kinder
bewegen, wenn sie an die Zukunft denken, und denen Moderator Felix
Seibert-Daiker in der neuen Staffel des Wissensmagazins "ERDE AN
ZUKUNFT" ab 12. Mai bei KiKA jeden Sonntag um 20:00 Uhr nachgeht:
Immer neue Klamotten - gut für die Umwelt? (12. Mai 2013):
Je nach Wetter, Laune und Trend anziehen - das macht Spaß! Ist
aber kostspielig und nicht gerade gut für die Umwelt. Wohin mit all
den Klamotten, mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Michael Krons mit dem unter dem Pseudonym Thomas Kuban arbeitenden Autor Bonn (ots) - Mit dem NSU-Prozess rückt die rechtsextremistische
Szene in Deutschland derzeit verstärkt in den Fokus der
Öffentlichkeit. Der unter dem Pseudonym Thomas Kuban arbeitende Autor
recherchiert seit Jahren verdeckt im braunen Milieu. In der
PHOENIX-Sendung IM DIALOG spricht Michael Krons mit ihm über den NSU,
die Gewaltbereitschaft der Neonaziszene, ihre Verbindung zur
organisierten Kriminalität sowie den Umgang der Politik mit den
Rechtsextremen.
Wiederholung: Sonntag, 12. Mai 2013, 11.15 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|