"Ich höre immer auf mein Bauchgefühl"
Geschrieben am 09-05-2013 |
München (ots) - Newcomer Max Irons steht der ganz große Durchbruch
bevor. Durch seine Hauptrolle in "Seelen" dürfte ihn bald jeder
kennen. Die Buchvorlage der Sci-Fi-Romanze lieferte keine geringere
als Twilight-Autorin Stephenie Meyer. Hat er die Bücher gelesen?
"Kein einziges! Ich habe nicht mal die 'Twilight'-Filme gesehen. Erst
als ich das Skript von 'Seelen' bekam, beschäftigte ich mich damit.
Beim Lesen merkte ich schnell, dass 'Seelen' auf ganz anderen Ideen
basiert." Wie findet er es, immer wieder mit Robert Pattinson
verglichen zu werden? "Ich kenne ihn nicht persönlich, aber der
Vergleich ehrt mich! Es gibt viele englische Jung-Schauspieler - aber
er hat sich durchgesetzt." In "Seelen" weiß er nicht, ob er seiner
Freundin vertrauen kann. Ist er privat auch eher vorsichtig? "Ich
vertraue Menschen immer sofort hundertprozentig und muss ab und zu
später Abstriche machen. Prinzipiell sehe ich eher das Gute im
Menschen, aber ich vertraue nicht jedem blind, sondern verlasse mich
auf mein Bauchgefühl." Der 27-jährige ist der Sohn des berühmten
Schauspielers Jeremy Irons. War das bei den Castings ein Vorteil für
ihn? "Eher ein Nachteil! Natürlich weckt mein Nachname bei
Casting-Agenten erst mal schneller Interesse, aber dafür wird auch
mehr von mir erwartet." Hat er denn Tipps von seinem Vater bekommen?
"Meine Eltern sind der Überzeugung, dass ich meine eigenen Fehler
machen muss." Das vollständige Interview mit Max Irons erscheint in
der aktuellen JOY (ET: 08.05.2013).
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Lisa-Fleur Gaiser
Tel.: 089 / 9234-310
E-Mail: lisa-fleur.gaiser@mvg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462967
weitere Artikel:
- "Geteiltes Leid ist halbes Leid" / In Selbsthilfegruppen fühlen Patienten sich informiert und aufgehoben Baierbrunn (ots) - Selbsthilfegruppen sind für Patienten mit
seltenen Krankheiten eine große Hilfe, denn "die Betroffenen werden
zwangsläufig Experten in eigener Sache, etwa bei multipler Sklerose",
erklärt Dr. Christopher Kofahl im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Der Psychologe erforscht am Universitätsklinikum Hamburg
Eppendorf die Wirkung von Selbsthilfegruppen. Jeder Teilnehmer trage
zum ständig wachsenden Wissen bei. "Das führt auch dazu, dass
Wissenschaftler mit den Gruppen kooperieren", betont Kofahl. Aber
auch bei den mehr...
- Tanzen hält den Geist fit / Die Bewegung zur Musik fordert den Körper und das Gehirn Baierbrunn (ots) - Sich zur Musik bewegen, auf den Partner
einstellen, Schrittfolgen lernen, Bewegungen vorausplanen: Weil
Tanzen körperliche Aktivität soziales und emotionales Verhalten und
Musik verbindet, fordert es auch geistig heraus, berichtet die
"Apotheken Umschau". Nicht nur Bewegungen und Körperhaltung
verbessern sich, sondern auch Aufmerksamkeit, Reaktionszeit, Denk-
und Lernfähigkeit. Das stellten Neurowissenschaftler der
Ruhr-Universität Bochum bei einer Gruppe von 60- bis 94-Jährigen
fest, die sechs Monate lang jede mehr...
- Essen als Nebensache / Selbst beim Essen beschäftigen sich viele mit Smartphone, Computer und Fernsehen Baierbrunn (ots) - Vor allem junge Menschen sind bei den
Mahlzeiten oft nicht bei der Sache. Das berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf eine Forsa-Umfrage im Auftrag der
Techniker Krankenkasse. Jeder dritte Deutsche beschäftigt sich
demnach während des Essens mit Smartphone, Computer oder Fernseher.
Vier von zehn Befragten greifen mindestens ein- bis zweimal pro Woche
zu Fertiggerichten.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2013 A liegt mehr...
- Mit Weiterbildung auf die Sonnenseite des Lebens gehen! / 21. Lange Nacht der Weiterbildung am 8. Juni 2013 an der Uni Hamburg Hamburg (ots) - Es wird sonnig! Unter diesem Motto lädt das
Institut für Weiterbildung an der Uni Hamburg am 8. Juni 2013 zum
21sten Mal alle Interessieren zur Langen Nacht der Weiterbildung ein.
Ob berufsbegleitende Zertifikats-, Bachelor- oder Masterangebote -
die Möglichkeiten, sich an der Uni Hamburg neben dem Beruf zu
qualifizieren, sind vielfältig. In den Räumen der Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Uni Hamburg (Von-Melle-Park
9, Uni-Campus, 20146 Hamburg) werden neben
Informationsveranstaltungen zu einzelnen mehr...
- Das Erste: Premiere bei der Fashionshow
Kristian Kiehling steigt als rebellischer Modedesigner bei "Verbotene Liebe" ein München (ots) - Er ist geheimnisvoll, charmant, chaotisch: In
seiner Rolle als Modedesigner Juri Adam sorgt Schauspieler Kristian
Kiehling für den einen oder anderen Eklat auf dem Catwalk. Ab Folge
4291, voraussichtliche am 30. Mai 2013 im Ersten, ist er im Rahmen
der großen Fashionshow zum 18-jährigen Geburtstag der Serie das erste
Mal zu sehen. Doch als rebellischer Designer sorgt der in Berlin und
London lebende Schauspieler nicht nur für Prêt à porter: "Mich hat es
gereizt, diese Rolle zu übernehmen, weil sie ungewöhnlich
vielschichtig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|