Jetzt haben die Kids das Sagen! Die SAT.1-Bestseller-Verfilmung "Alle Macht den Kindern" am 14. Mai 2013 (BILD)
Geschrieben am 09-05-2013 |
Unterföhring (ots) -
Unterföhring, 9. Mai 2013: Was passiert, wenn die Kinder die
Verantwortung in der Familie übernehmen? Wenn die Erwachsenen
gezwungen sind, nichts ohne die Aufforderung ihrer Sprösslinge zu tun
und deren Anweisungen anstandslos befolgen müssen? Genügen einem
erwachsenen Menschen wirklich 30 Euro Taschengeld, um einen ganzen
Monat auszukommen? Und können die Kinder währenddessen das komplette
Haushaltsgeld verantwortungsvoll verwalten? Das Elternpaar Mattes
(Hannes Jaenicke) und Hannah (Rebecca Immanuel) lässt sich in der
SAT.1-Familienkomödie "Alle Macht den Kindern" auf das waghalsige
Experiment ein - mit überraschendem Ergebnis.
Die Vorlage zum Film stammt von Jochen Metzger, der im Herbst 2010
das Experiment innerhalb seiner eigenen Familie durchführte und seine
Erfahrungen 2011 im Buch "Alle Macht den Kindern - Ein Selbstversuch"
veröffentlichte.
"Es hat mich fatal an meine eigene Kindheit erinnert", resümiert
Hauptdarsteller Hannes Jaenicke die Erfahrungen, die er während der
Dreharbeiten mit seinen beiden Filmkindern Johanna Werner (spielt die
14-jährige Tochter Emily) und Max Boeckhoff (spielt den zehnjährigen
Sohn Tommy) machte. Seine Filmgattin Rebecca Immanuel fügt hinzu:
"Für mich [...] war es eine Erfahrung, die mich manchmal wegen ihrer
Ungewöhnlichkeit irritiert hat und zuweilen schmunzeln ließ." Für die
Mutter eines Sohnes im Kleinkinderalter käme ein Versuch wie im Film,
jedoch nicht infrage: "Da ich [...] Kinder mit ihren Bedürfnissen
sowieso für voll nehme, glaube ich kaum, dass so etwas notwendig ist,
damit beide Seiten sich annähern."
Pressestimmen:
"Macht richtig viel Vergnügen." (TV Digital)
"Turbulent & fröhlich - dieses Familienchaos macht viel Spaß." (TV
14)
"Macht dem Trübsinn für 90 Minuten ein Ende." (TV Direkt)
Der SAT.1-FilmFilm "Alle Macht den Kindern" am 14. Mai 2013, um 20.15
Uhr. In weiteren Rollen: Walter Kreye als Mattes' Vater Lukas und
Dennenesch Zoudé als rassige Italienerin Sophia.
Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR - Unit Fiction
Katrin Dietz
Tel. +49 [89] 9507-1154
Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Andrea Pernpeintner
Tel. +49 [89] 9507-1170
Andrea.Pernpeintner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462989
weitere Artikel:
- Christian Seidel lebt schon über ein Jahr als Frau / Buchprojekt für Heyne, Fernsehdokumentation für Arte München (ots) - Im Rahmen eines engagierten
Selbsterfahrungsversuches versucht der Münchner Autor Christian
Seidel seit über einem Jahr in der Rolle einer Frau am
gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Kerninhalt seines neuesten
Buchprojektes seien die Tabus im Verhältnis der Geschlechter und die
'Weiblichkeit'. "Das stand im Zentrum meines privaten und beruflichen
Lebens, das geht uns alle an, dafür versuche ich nun im maximalen Maß
persönlicher Beteiligung etwas zu erfahren," kommentierte Seidel
gestern in München diverse Medienberichte, mehr...
- ZDFzoom-Reporter erhalten Axel-Springer-Preis für junge Journalisten /
Auszeichnung für herausragende Leistung Mainz (ots) - Die ZDF-Redakteure Michael Strompen und Jo Schück
sind am Mittwochabend, 8. Mai 2013, in Berlin mit dem
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ausgezeichnet worden. Mit
ihrem ZDFzoom-Beitrag "Hopfen und Malz verloren" belegten sie in der
Kategorie Fernsehen den ersten Platz. In ihrem Film, der am 8. Juni
2012 im ZDF zu sehen war, schildern Strompen und Schück, wie gut
Deutschlands Bier wirklich ist. Insgesamt zeichneten vier unabhängige
Jurys zwölf Beiträge in den Kategorien Fernsehen, Print, Hörfunk und
Internet mehr...
- Dank ACC® akut: 50.000 Euro für den Kampf gegen Lungenkrankheiten Holzkirchen (ots) - 50.000 Euro spendet Hexal an die Deutsche
Lungenstiftung e.V. für Forschungsprojekte, die die Diagnostik und
Therapie von Lungenerkrankungen voranbringen. Hexal hatte mit der
Stiftung vereinbart, für jede zwischen Oktober 2012 und Februar 2013
verkaufte Packung ACC® akut einen Betrag von 1 Cent abzuführen. Zur
symbolischen Scheckübergabe kam jetzt der Vorstandsvorsitzende der
Deutschen Lungenstiftung e.V., Professor Harald Morr, nach
Holzkirchen, dem Unternehmenssitz von Hexal. Er sprach von einem
"großartigen mehr...
- Begünstigt Staat Radikalisierung von Neonazis? /
ZDFinfo-Doku von Rainer Fromm und Elmar Theveßen Mainz (ots) - Der Prozess gegen Beate Zschäpe, der mutmaßlichen
Mittäterin der Neonazi-Morde des Nationalsozialistischen Untergrunds,
ist in der Öffentlichkeit zurzeit das meistbeachtete Verfahren in
Deutschland. Die Schuldfrage wird gerade gerichtlich geklärt, einige
andere virulente Fragen und Hintergründe aber bleiben bislang
ungeklärt. Vor allem die Pannenserie der Geheimdienste ist ein noch
unbeleuchtetes Kapitel eines offenbar skandalösen Versagens des
deutschen Staates.
Die Dokumentation "Brandstifter im Staatsauftrag mehr...
- Exklusive Preview: WebSitcom "Mission Housemen", präsentiert von ProSiebenSat.1 Digital und CCC Filmkunst, feiert Premiere in Berlin München/Berlin (ots) - Internet makes new TV-Stars - davon konnten
sich die Gäste überzeugen, die der exklusiven Einladung von
ProSiebenSat.1 Digital und CCC Filmkunst in die UCI-Kinos in Berlin
am 8. Mai gefolgt waren. Mehr als 500 Premierengäste konnten sich ein
Bild davon machen, wie das Fernsehen und die Online-Welt miteinander
verschmelzen: "Mission Housemen - vier krasse Helden im Auftrag der
Emanzipation" ist der Name der ersten deutschen Sitcom, die
ausschließlich für das Internet produziert wurde und die am 13. Mai
auf MyVideo.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|