Fataler Dreh / Warum plötzliche starke Hodenschmerzen sofort behandelt werden müssen
Geschrieben am 10-05-2013 |
Baierbrunn (ots) - Der sehr heftige Schmerz in der Leiste tritt
plötzlich auf, an eine Ursache können sich die Patienten kaum
erinnern. Männer, denen das widerfährt, sollten umgehend einen Arzt
aufsuchen, um ihre volle Zeugungsfähigkeit zu retten, denn dahinter
steckt wahrscheinlich eine "Hodentorsion": Ein Hoden verdreht sich
dabei so, dass er seine Blutversorgung blockiert. "Um sicherzugehen
müssen wir operieren. Eine Hodentorsion zu übersehen bedeutet, dass
der Hoden abstirbt", sagt Professor Ulrich Humke, ärztlicher Direktor
der Urologischen Klinik am Klinikum Stuttgart, in der "Apotheken
Umschau". Geschieht der Eingriff rechtzeitig, kann der Hoden
zurückgedreht werden. Er wird dann fixiert, damit das Problem nicht
wieder auftritt. Sinnvoll ist es, bei dem Eingriff auch gleich den
zweiten Hoden zu fixieren, denn Betroffene erleiden dort oft später
ebenfalls eine Torsion.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463056
weitere Artikel:
- Schlank bleiben in der Stadt / Mit steigenden Bewegungsmöglichkeiten sinkt die Zahl übergewichtiger Stadtbewohner Baierbrunn (ots) - Stadtplaner können daran mitwirken, dass es
weniger Übergewichtige gibt. Je mehr Platz es nämlich für
Spaziergänger und Radfahrer gibt, desto geringer ist die Rate an
übergewichtigen Jugendlichen, berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf eine in den USA veröffentlichte Studie. Die Forscher
setzten das Gewicht von 11000 Jugendlichen in Bezug zu der Zahl an
Bürgersteigen und Fahrradwegen in deren Umgebung.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin mehr...
- Urlaub, nein danke! / Kinder lieben das Gewohnte, wegfahren ist den meisten nicht so wichtig wie den Eltern Baierbrunn (ots) - Viele Erwachsene unterschätzen bei der
Urlaubsplanung, dass Kinder Zeit brauchen, sich auf eine neue
Umgebung einzustellen. "Das Bedürfnis, mal rauszukommen aus dem
Alltag, ist bei Kindern längst nicht so ausgeprägt wie bei den
Eltern", sagt die Chemnitzer Psychologin und Familienberaterin Ines
Enge im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Sie rät, den Kindern
rechtzeitig und ausführlich zu erklären, wo es hingeht und was sie
erwartet, wo sie schlafen, was es zu essen gibt und ob sie dort gut
spielen können. Und mehr...
- Einsendeschluss 31. Mai 2013 für den Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! München (ots) - Am 31. Mai 2013 ist Einsendeschluss für den mit
jeweils 6.250 Euro dotierten "Medienpreis" Print und
Hörfunk/Fernsehen der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!. Ausgezeichnet
werden journalistische Beiträge in Publikumsmedien, die auf
vorbildliche Weise über die Volkskrankheiten Übergewicht, Diabetes,
Bluthochdruck und schlechte Blutfettwerte aufklären - eine
Kombination, die Ärzte auch als Metabolisches Syndrom bezeichnen.
Eingereicht werden können Arbeiten in den beiden Kategorien Print
und Hörfunk/Fernsehen, die mehr...
- VKU und BARMER GEK: Trinkwasser schützen Berlin (ots) - Intensive Landwirtschaft, industrielle Abwässer und
falsch entsorgte Medikamente belasten die Qualität unseres Wassers.
Dabei ist Wasser nach wie vor Lebensmittel Nummer 1 und gerade
deshalb besonders schützenswert. In Deutschland kann Trinkwasser
direkt aus der Leitung getrunken werden und ist damit Basis für eine
gesunde Ernährung. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und die
BARMER GEK setzen sich auch in diesem Jahr im Rahmen ihrer
Kooperation, die im Mai 2013 mit lokalen Aktionen startet, für den
richtigen mehr...
- Die Fans des FC Bayern Basketball kommen nun auch in den Genuss des Extraservices "Bestellen per App" im Audi Dome München (ots) - Ab dem 12. Mai können die Fans im Audi Dome ihre
Getränke per App an den Sitzplatz bestellen. FC Bayern Basketball,
Käfer Catering, und opentabs starten den Service gemeinsam zum
zweiten Playoff-Heimspiel gegen ALBA BERLIN.
Die Fans laden sich die opentabs App kostenlos für ihr iOS oder
Android Smartphone aus dem App-Store herunter. Nachdem sie sich mit
der App auf ihrem Smartphone registriert haben, können sie nach
Ankunft im Audi Dome ihre Bestellwünsche direkt per Smartphone an den
Kiosk senden. Dabei geben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|