(Registrieren)

Das Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 12. Mai 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

Geschrieben am 10-05-2013

München (ots) - Geplante Themen:

Bundeswehr - gefährlicher Abzug aus Afghanistan
Die Kanzlerin auf Truppenbesuch in Afghanistan. Ihre Botschaft ist
unmissverständlich: Haltet durch. Der Tod eines deutschen Soldaten
zeigt, wie unsicher die Lage in Afghanistan noch immer ist. Der Abzug
der Bundeswehr aus dem Kriegsgebiet am Hindukusch ist gefährlich und
mit vielen Risiken verbunden. Bis es soweit ist, werde die Gefahr für
die deutschen Soldaten noch weiter zunehmen, sagen
Sicherheitsexperten. Zur Sicherheit der Soldaten will der
Verteidigungsminister zusätzlich bewaffnete Drohnen anschaffen. Die
Bundesregierung will diese fliegenden Waffensysteme in den USA oder
in Israel kaufen. Die Opposition hält sie dagegen für überflüssig.
Autoren: Jochen Graebert, Andrea Zückert
Dazu ein Gespräch mit Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière,
CDU

Piraten - Ende eines Hypes
Sie wollten anders sein als die etablierten Parteien. Neue Ideen,
Beteiligung der Allgemeinheit durch das Internet und flache
Hierarchien. Aber der immense Hype und die damit verbundenen
Erwartungen konnten nicht erfüllt werden. Heftige Streitereien um
Personal, Macht und Einfluss haben den Höhenflug der Piraten so
schnell beendet, wie er begann. Von zwölf Prozent Zustimmung wie noch
vor einem Jahr sind sie weit entfernt. Derzeit stehen sie gerade mal
bei rund drei Prozent. Auf ihrem Parteitag kämpfen die Piraten um
eine inhaltliche Neuausrichtung und gegen das Abdriften in die
Bedeutungslosigkeit.
Autorin: Ulla Fiebig

AfD - die Angst vor den Euro-Populisten
Etwa vier Monate vor der Bundestagswahl hat die "Alternative für
Deutschland" die Parteienlandschaft in Unruhe versetzt. Obwohl die
neue Wählergemeinschaft im Grunde mit nur einem Thema in den
Wahlkampf zieht, könnte sie die etablierten Parteien wichtige
Wählerstimmen kosten. Die AfD will eine "geordnete Auflösung des
Euro-Währungsgebietes" und greift damit die Euro-Rettungspolitik von
Kanzlerin Merkel direkt an. Wie realistisch ist diese Forderung? Und
wie gehen Union und FDP mit dieser neuen Konkurrenz um?
Autor: Robin Lautenbach

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de



Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

463129

weitere Artikel:
  • Ross Antony entsetzt über die Zustände in deutschen Kindergärten München (ots) - - Neue Doku-Soap "Ross - Der Kindergartenboss" - Ross Antony verschönert Kindergärten - Folge 1 am Dienstag, 21. Mai 2013 um 20:15 Uhr bei RTL II Aus Deutschlands Kindergärten kommen in diesen Tagen alarmierende Zahlen: Von rund 51.000 Kindertagesstätten ist die Hälfte sanierungsbedürftig. Verrostete Schaukeln, von Schimmel befallene Wände und aus Sicherheitsgründen gesperrte Kinderspielplätze sind an der Tagesordnung. Bei der schwierigen Haushaltslage von Kommunen und Gemeinden bleiben dringend notwendige mehr...

  • Philipp Ahmann verlängert Vertrag als NDR Chordirektor Hamburg (ots) - Philipp Ahmann bleibt Chordirektor des NDR Chores. Der Vertrag zwischen Ahmann und dem Norddeutschen Rundfunk wurde um weitere fünf Jahre bis Mitte 2018 verlängert. Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Mit eigenen Konzertreihen hat Philipp Ahmann den NDR Chor als feste Größe im norddeutschen Kulturleben verankert. Einladungen zu renommierten Festivals im In- und Ausland haben den Ruf des NDR Chors - weit über Norddeutschland hinaus - gestärkt. Es freut mich sehr, dass wir die erfolgreiche Arbeit festigen mehr...

  • ttt - titel thesen temperamente am 12. Mai 2012 im Ersten "ttt" kommt am Sonntag, 12. Mai 2013, um 23.05 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: München (ots) - ttt - titel thesen temperamente am 12. Mai 2012 im Ersten "ttt" kommt am Sonntag, 12. Mai 2013, um 23.05 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Männer unter sich - die fatale Geschichte vom Verschwinden der Frauen Das ist ein Nachruf, wie er erschütternder nicht sein könnte. Ein Nachruf auf weltweit mehr als 160 Millionen Frauen, die eines gemeinsam haben: Sie wurden niemals geboren. Sie hatten das falsche Geschlecht, durften nicht mehr als Embryonen sein, wurden mit Hilfe pränataler Diagnostik mehr...

  • Innovationen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter - Zukunftsmarkt Ambient Assisted Living Bonn (ots) - Eine der wichtigsten Herausforderungen des demographischen Wandels ist es, auch im Alter und bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Umso wichtiger werden Technologien, die sich auf die Bedürfnisse dieser Personengruppen einstellen. Start-Ups kommt dabei eine immer wichtigere Bedeutung zu, da diese sehr schnell Innovationen voran bringen. Um die Technologien am Markt zu positionieren, ist die Zusammenarbeit mit der etablierten Industrie von Vorteil. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) mehr...

  • SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 11.05.13 (Woche 20) bis Freitag, 28.06.13 (Woche 26) Baden-Baden (ots) - Samstag, 11. Mai 2013 (Woche 20)/10.05.2013 Zusatz im Titel und Untertitel für BW und RP beachten! 13.25 BW+RP: Sport extra: 3. Liga live - Konferenz Karlsruher SC - Hansa Rostock 1.FC Saarbrücken - 1.FC Heidenheim Samstag, 11. Mai 2013 (Woche 20)/10.05.2013 16.45 BW+RP: startklar - das automagazin "startklar - das automagazin" im SWR Fernsehen berichtet unabhängig und unterhaltsam über neue und alte Autos, gibt hilfreiche Tipps, schaut der Autoindustrie auf die Finger und geht interessanten mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht