ADAC Stauprognose für Pfingsten 2013 / Staustufe Rot Richtung Urlaubsregionen
Geschrieben am 13-05-2013 |
München (ots) - Ausflügler und Urlauber werden am
Pfingstwochenende das Bild auf vielen Autobahnen bestimmen. In
einigen Bundesländern gibt es ein langes Wochenende, in Bayern und
Baden-Württemberg beginnen zweiwöchige Ferien. Vor allem am
Freitagnachmittag, dem 17. Mai, sowie am Samstag, dem 18. Mai, werden
besonders die Fernstraßen zur Nord- und Ostsee und in Richtung Alpen
stark belastet sein. Am Pfingstmontag, dem 20. Mai, ist bereits
wieder mit dem ersten Rückreiseverkehr zu rechnen. Eng wird es zum
einen in den Großräumen Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und
München, zum anderen erwartet der ADAC Staus und stockenden auf
folgenden Strecken:
- A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck
- A 2 Dortmund - Hannover
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hamburg - Flensburg
- A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg
- A 19 Dreieck Wittstock - Rostock
- A 24 Berlin - Hamburg
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 81 Stuttgart - Singen
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
Der Pfingstreiseverkehr rollt auch durch das Ausland: In
Österreich über alle wichtigen Autobahnen sowie die Fernpassroute. In
der Schweiz wird die Fahrt auf der Gotthard- und San
Bernardino-Strecke länger dauern, in Italien auf der Brennerautobahn
und den Fernstraßen in Küstennähe. In Slowenien muss man Staus auf
der Strecke Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb einkalkulieren und
in Kroatien auf den Verbindungen Zagreb - Zadar - Split und Triest -
Pula.
Unter www.adac.de/reise_freizeit/verkehr sind jederzeit
Informationen zur aktuellen Verkehrslage zu erhalten.
Über den ADAC: Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der
"Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub
der Welt. Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu
bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen
Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das
Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch
die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die
Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463340
weitere Artikel:
- Kreativität made in Hamburg: HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert besondere Ausgabe zum Start des ADC Festivals Hamburg (ots) - Am Dienstag, 14. Mai 2013, präsentiert sich das
HAMBURGER ABENDBLATT maximal kreativ: Zum Start des erstmals in
Hamburg veranstalteten Festivals des Art Directors Club Deutschland
(ADC) wird die Ausgabe an dem Tag durch führende deutsche Werber
gestaltet sein. André Kemper, Gründer der Agentur thjnk, Stefan
Kolle, Gründer von Kolle Rebbe, und Johannes Plass, Inhaber von
Mutabor, werden dem HAMBURGER ABENDBLATT zusammen mit weiteren
Illustratoren ein besonderes Gesicht geben.
Auch inhaltlich wird ein Schwerpunkt mehr...
- Kreta - im Urlaub im Luxus schwelgen Köstendorf (ots) - Der Sommer naht mit großen Schritten und damit
auch der nächste Urlaub in der Ferne! Dabei liegt das Schöne doch so
nah. Nur drei Flugstunden von Deutschland und Österreich entfernt,
hält die griechische Sonneninsel Kreta angenehme Temperaturen,
kulinarische Highlights und ein türkisschimmerndes Meer für seine
Gäste bereit. Kreta ist nicht umsonst seit vielen Jahren eine der
beliebtesten Feriendestinationen Europas! Denn die Fakten überzeugen
im Griechenland Urlaub auf Anhieb: Mehr als 300 Sonnentage pro Jahr, mehr...
- Weltrekordversuch zur "Green Seven Week": ProSieben und der WWF setzen ein Zeichen für Waldschutz (BILD) Unterföhring (ots) -
Green is beautiful! In der fünften "Green Seven Week" vom 20. bis
26. Mai 2013 feiert ProSieben die Natur. Und das nicht nur im TV.
Beim GUINNESS WORLD RECORDS[TM] REKORDVERSUCH "Hug a Tree" sollen
1000 Menschen am 14. Mai 2013 im Essener Grugapark 1000 Bäume
umarmen. Das Ziel: Das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Waldes zu
fördern und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und Waldschutz zu
unterstützen. "Mit dem ,Hug a Tree'-Weltrekordversuch zeigt ProSieben
einmal mehr, dass Naturschutz Spaß machen mehr...
- Freie Ärzteschaft gründet Landesverband Bayern / Mediziner fordern ärztliche Unabhängigkeit und hochwertige Versorgung aller Patienten Essen (ots) - Der bundesweite Aufbau der Freien Ärzteschaft (FÄ)
schreitet voran. Am vergangenen Mittwoch hat die Ärzteorganisation
bei einer Mitgliederversammlung in Augsburg den Landesverband Bayern
gegründet und dessen Vorstand gewählt. "In konstruktiver
Zusammenarbeit mit anderen Ärzteverbänden wollen wir auch in Bayern
die Berufspolitik maßgeblich mitbestimmen - ganz im Interesse der
ärztlichen Freiheit und einer guten Medizin für alle Patienten",
sagte Dr. Silke Lüder, Vizevorsitzende des Bundesverbandes.
Eine gute Mischung mehr...
- Lebensgefahr durch Fast Food / Schon ein einziger Burger kann zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen Hamburg (ots) - Fast Food ist nach neuen wissenschaftlichen
Erkenntnissen noch deutlich ungesünder als bislang bekannt. Schon ein
einziger Imbiss-Besuch könne insbesondere für Menschen mit Herz- oder
Durchblutungsproblemen schlimme Folgen haben, berichtet das
Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health" (Ausgabe 6/2013, EVT
15.05.2013) unter Berufung auf eine Studie der kanadischen University
of Montreal. Danach kann eine Mahlzeit mit vielen ungesättigten
Fettsäuren den Blutfluss in den Arterien bis zu vier Stunden lang
deutlich drosseln. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|