Wassermelonen sind super Fettkiller
Geschrieben am 13-05-2013 |
Hamburg (ots) - Wassermelonen sind offenbar sehr gute Fettkiller.
Das berichtet das Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health" (Ausgabe
6/2013, EVT 15.05.2013) unter Berufung auf eine neue Studie des
US-amerikanischen "Journal of Nutritional Biochemistry". Danach nimmt
man bis zu 30 Prozent weniger zu, wenn man zu fettigem Essen ein
großes Stück Wassermelone isst oder 500 Milliliter als Smoothie
trinkt. Ursache des Fettkiller-Effekts ist die in den Melonen
enthaltene Aminosäure Citrullin, die den Cholesterinspiegel
reguliert.
Pressekontakt:
Anja Baumgarten
Stellvertretende Chefredakteurin
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 853303-915
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463350
weitere Artikel:
- Romantische Feuerstellen im Garten sicher gestalten Hamburg (ots) - Fackeln und Feuerschalen setzen romantische
Akzente im Garten und verleihen der Dämmerung das gewisse Etwas. Mit
ein paar Kniffen lässt sich der Zauber eines Sommerabends noch
sicherer gestalten.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und
die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) raten:
- Brandgefahr besteht vor allem, wenn die Fackel umkippt und
trockenes Laub, Textilien oder Deko-Material Feuer fangen. Deshalb:
Vor dem Fackel-Kauf überlegen, auf welchem Boden sie stehen soll: Auf
hartem Untergrund mehr...
- BR-Intendant für trimediale "Pionierleistung" ausgezeichnet
/ Ulrich Wilhelm betont Verantwortung der Qualitätsmedien in Zeiten des digitalen Umbruchs München (ots) - Die Evangelische Akademie Tutzing hat den
Intendanten des Bayerischen Rundfunks Ulrich Wilhelm mit dem
"Tutzinger Löwen" ausgezeichnet. Dieser steht für "Toleranz und
Weltoffenheit und für visionären Gestaltungswillen". Die
"Pionierleistung" Wilhelms sei, den ersten großen Sender der ARD auf
Trimedialität umzustellen, sagte Akademiedirektor Udo Hahn Sonntag
Abend in seiner Laudatio: "Unter Ihrer Leitung ist ein schlüssiges
Konzept entstanden, den BR für die digitale Zukunft zu rüsten. Für
mich besteht kein Zweifel, mehr...
- Zahl der Woche: 10 Prozent der Smartphone-Besitzer haben ihr Smartphone immer eingeschaltet (BILD) Saarbrücken (ots) -
Das Smartphone wird für viele Nutzer zum festen Bestandteil ihres
Alltags. Schon jeder Zehnte gibt an, dass er sein Smartphone Tag und
Nacht eingeschaltet hat. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage
im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.009 Internetnutzern. 10 Prozent
der Smartphone-Besitzer sagen explizit, dass ihr Smartphone immer
eingeschaltet ist.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/presseinformationen-handy-immer-an
Wünschen mehr...
- Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen / Pünktlich zum Eurovision Song Contest stellt Bookatable die Nationalgerichte der letzten zehn Sieger-Nationen vor Hamburg (ots) - Vom 14. bis 18. Mai ist es wieder so weit: Während
des 58. Eurovision Song Contests in Malmö treten die Europäer wieder
in den stimmlichen Wettstreit. 39 Länder von Aserbaidschan bis Zypern
schicken ausgewählte Musiker in die schwedische Hafenstadt, um dort
ihre musikalische Visitenkarte zu hinterlassen. www.bookatable.de,
Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion, nimmt den
musikalischen Wettbewerb zum Anlass, zusätzlich zu den
Gesangskünsten, auch die kulinarischen Nationalgerichte der letzten
zehn mehr...
- Torsten Zarges und Hans Hoff schreiben für das Medienmagazin DWDL.de Köln (ots) - Das Medienmagazin DWDL.de, führender Fachdienst der
TV-Wirtschaft und kritischer Begleiter des Mediengeschehens in
Deutschland, investiert weiter in Inhalte: Medienjournalist Torsten
Zarges wird neuer Chefreporter und Kritiker Hans Hoff startet zwei
neue Kolumnen beim Medienmagazin DWDL.de. "Ich freue mich auf die
Zusammenarbeit mit Torsten Zarges und Hans Hoff, noch spannendere
Redaktionsrunden, mehr Geschichten und Meinungsfreude", sagt Thomas
Lückerath, Chefredakteur des Medienmagazins DWDL.de. "Gemeinsam
arbeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|