"14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs"
Drehstart zu einzigartigem Filmprojekt am 13. Mai im Elsass
Geschrieben am 13-05-2013 |
München (ots) - 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs
zum 100. Mal. Sowohl im Ersten als auch bei ARTE wird dieser
Jahrestag mit einem großen Programmevent begangen. SWR, NDR, WDR,
ARTE und ORF produzieren mit weiteren internationalen Partnern ein
mehrteiliges Dokudrama. Am 13. Mai starten dazu die Dreharbeiten für
dieses aufwändige Projekt im Elsass.
Die Filme erzählen die Geschichte dieses Krieges nicht aus der
Sicht von Militärs und Politikern, sondern aus der Perspektive von
Soldaten, Hausfrauen, Fabrikarbeiterinnen, Krankenschwestern oder
Kindern. Sie haben ihre Erlebnisse in Tagebüchern und Briefen
aufgezeichnet. Aussagekräftige Episoden aus ihrem Leben werden in
Spielszenen inszeniert. Zum ersten Mal entsteht so nicht nur eine
politische Verlaufs- oder Militärgeschichte des Ersten Weltkriegs,
sondern eine Geschichte, die unmittelbar die Gefühle und Stimmungen
der Menschen thematisiert. Eine weitere Novität: Es werden auch
unterschiedliche nationale Sichtweisen aufeinanderstoßen, da die
Protagonisten nicht nur aus Deutschland, sondern aus mehreren der am
Krieg beteiligten Länder kommen.
Eine starke dokumentarische Ebene ergänzt die Spielszenen und
ordnet die Erlebnisse der Protagonisten geschichtlich ein. Dabei wird
teils noch nie gezeigtes Archivmaterial in HD-Auflösung neu
digitalisiert und zum Teil aufwändig koloriert. In der Verschränkung
von intimen Tagebuchzeugnissen und dokumentarischen Bildern entsteht
eine filmische Erzählung, die dem Zuschauer die Menschen von damals
und ihre Erlebnisse in diesem Krieg sehr nahe bringt.
Im Ersten werden vier Folgen von je 45 Minuten zu sehen sein, ARTE
zeigt acht 52-minütige Folgen. Federführend für die Version für Das
Erste ist der SWR, für die ARTE-Fassung der NDR. Regie führt Jan
Peter. Produziert werden alle Teile von Looks Film (Leipzig/Berlin)
und Les Films d'Ici (Paris). Weitere internationale
Produktionspartner sind BBC und NTR. Gefördert wird das Dokudrama von
der MDM, Media und der MFG. Die Ausstrahlung ist für Frühjahr 2014
geplant.
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Julian Claassen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ARTE
Tel.: 0033 (0)388 142418
E-Mail: julian.claassen@arte.tv
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463399
weitere Artikel:
- Nicht nur zum Muttertag - Blumen bringen den Frühling ins Haus (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Lange genug hat es gedauert, aber nun ist es wirklich endlich
sonnig, draußen vor der Tür ist wieder alles grün und die Blumen
sprießen. Das sorgt gleich für gute Laune. Wer auch ein bisschen
Farbe und Leben in die eigenen vier Wänden oder ins Büro haben will,
schnappt sich einfach ein paar frische Frühlingsblumen und stellt die
auf den Schreibtisch oder ins Haus. Das empfiehlt zum Beispiel auch
der Kult-Modedesigner Harald Glööckler.
O-Ton 1 (Harald Glööckler, 0:15 Min.): "Also, mehr...
- "Gutes Fernsehen 2.0 - Leider geil!" München (ots) -
- Neue Impulse für mehr Qualität im Fernsehen - Fünf neue
Eigenproduktionen starten im Sommer
Benjamin von Stuckrad-Barre, Oliver Kalkofe und Peter Rütten gehen
in die zweite Runde. Bettina Rust kommt mit einem Musik-Format. Und
Senderchef Kai Blasberg lässt die Puppen für sich tanzen. Schon Ende
Juni geht es los.
"Leider geile Werbeclips"
Nichts bildet die Welt in Stereotypen besser ab als die Werbung.
Und je kürzer die Botschaften sind, desto verblüffender sind die
Erzähleffekte. Manche Spots mehr...
- PHOENIX RUNDE: Anschlag in der Türkei - Eskaliert der Syrien-Konflikt? - Dienstag, 14. Mai 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
- Aktham Suliman, Freier Journalist
- Alexander Rahr, Forschungsdirektor Deutsch-Russisches Forum
- Kristin Helberg, Nahostexpertin und freie Journalistin
- Andrew B. Denison, Publizist und Politologe
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- "Deutschland sucht den Superstar" punktet auf den Second Screens Köln (ots) - Siegersong von Beatrice Egli erreicht Platz 1 der
Downloadcharts / User nutzten Angebote zu "Deutschland sucht den
Superstar" so interaktiv wie nie zuvor / Ausweitung der Angebote RTL
INSIDE und RTL NOW: User konnten Sendung verfolgen wo und wann sie
wollten und diese erstmalig auch mitgestalten.
Bis zu 6,53 Millionen Zuschauer sahen am Samstag das Finale von
"Deutschland sucht den Superstar". Dabei kürten die Zuschauer
Beatrice Egli zur Siegerin vor der zweitplatzierten Lisa Wohlgemuth.
Ein Ergebnis, das sich auch mehr...
- ZDF-Fernsehfilm "Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelle Geld"/
Posse mit Uwe Ochsenknecht, Sigi Zimmerschied und Gabriel Raab (BILD) Mainz (ots) -
Profitgier, plötzlicher Finanzverlust, eine Entführung und
renitente Renter als Geiselnehmer: In der ZDF-Komödie "Mein Vater,
seine Freunde und das ganz schnelle Geld" am Donnerstag, 16. Mai
2013, 20.15 Uhr, spielt Uwe Ochsenknecht einen Schweizer Bankberater,
Sigi Zimmerschied und Gabriel Raab ein Vater-Sohn-Gespann, das sich
an ihm rächt. Max Färberböck inszenierte die burleske Geschichte nach
seinem eigenen Drehbuch, das er gemeinsam mit Produzent Ulrich Limmer
schrieb. In weiteren Rollen sind Christiane Blumhoff, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|