Rein ins Leben
acht neue Debüt-Filme im Ersten, ab 16. Mai 2013
Geschrieben am 13-05-2013 |
München (ots) - Endlich erwachsen - raus aus der Vertrautheit des
Elternhauses und rein ins Leben - klingt reizvoll, aufregend und
abenteuerlich. Doch was kommt, ist auch eine lange Phase des
Übergangs, der Umbrüche und Neuanpassungen. Zwei der insgesamt acht
"Debüt"-Filme der diesjährigen 13. Staffel - "13 Semester" und "Die
Ausbildung" - bergen schon im Titel einen Hinweis auf diese
Lebensphase der Orientierung und Selbst(er)findung. Dennoch blicken
einige Debütantinnen und Debütanten mit gleicher Intensität auf die
letzte Lebensphase, denn auch die bedeutet Übergang: vom Leben in den
Tod, "raus aus dem Leben", wie etwa in "Satte Farben vor Schwarz".
Auch für die meisten Regisseure und Regisseurinnen markiert ihr
Debüt-Film im Ersten einen Übergang. Zum einen ist es der Schritt von
der Hochschule in die Berufswelt, zum anderen sollen dem ersten Film
möglichst noch viele weitere folgen. Der ARD ist es ein besonderes
Anliegen, Talente zu entdecken und zu fördern, Raum für die kreative
Entfaltung und filmische Experimente frei von Quotendruck zu
schaffen.
Nachwuchsförderung ist immer auch ein Stück Zukunftssicherung,
denn die Debütanten von heute sind die filmischen Leistungsträger von
morgen. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass sich immer wieder
so viele etablierte Schauspielerinnen und Schauspieler für die
Erstlingswerke junger Regisseure und Regisseurinnen, die oft mit
kleinem Budget drehen, zur Verfügung stellen, diesmal u.a. Sibel
Kekilli, Max Riemelt, Devid Striesow, Senta Berger oder Bruno Ganz.
Die Filme der XIII. Staffel und ihre Sendetermine:
Die Fremde (WDR/rbb/ARTE)
von Feo Aladag
Donnerstag, 16. Mai 2013, 22.45 Uhr
13 Semester (hr/ARTE)
von Frieder Wittich
Donnerstag, 23. Mai 2013, 23.15 Uhr
Die Ausbildung (WDR)
von Dirk Lütter
Donnerstag, 30. Mai 2013, 23.15 Uhr
Transpapa (SWR/BR)
von Sarah Judith Mettke
Donnerstag, 6. Juni 2013, 23.15 Uhr
Unkraut im Paradies (NDR)
von Bartosz Werner
Donnerstag, 13. Juni 2013, 23.15 Uhr
Jasmin (BR)
von Jan Fehse
Donnerstag, 20. Juni 2013, 23.15 Uhr
Satte Farben vor Schwarz (WDR/ARTE/SRF)
von Sophie Heldman
Donnerstag, 27. Juni 2013, 23.00 Uhr
Der Albaner (SWR/ARTE)
von Johannes Naber
Donnerstag, 4. Juli 2013, 22.45 Uhr
Pressekontakt:
Fotos über www.ard-foto.de
Eine Pressemappe zu "FilmDebüt im Ersten" finden akkreditierte
Journalisten im Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de)
in der Rubrik "Pressemappen" zum Download.
Weitere Informationen zur dreizehnten Staffel des "FilmDebüt" auch
unter www.daserste.de/unterhaltung/film/filmdebuet-im-ersten.
DVDs zu den einzelnen Debüt-Filmen auf Anfrage.
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463450
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 15.05.13 (Woche 20) bis Freitag, 28.06.13 (Woche 26) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 15. Mai 2013 (Woche 20)/13.05.2013
Geänderten Programmablauf für BW beachten!
09.25 (VPS 09.24) BW: Der Fischer, der See und die vier
Jahreszeiten (WH von DO) Am Bodensee mit den SWR Wetterreportern
10.00 BW: SWR Baden-Württemberg extra
Landtag live - Regierungserklärung zur Schulpolitik Moderation:
Silke Gmeiner
12.05 BW: Abenteuer Gasthaus - Quereinsteiger retten die
Dorfkneipe (WH von DO)
(bis 12.40 - weiter wie mitgeteilt)
Samstag, 18. Mai 2013 (Woche 21)/13.05.2013 mehr...
- 20 Jahre deutsch - französischer Offizieranwärter-Austausch an der Marineschule Mürwik (BILD) Flensburg (ots) -
Vor 50 Jahren, am 22. Januar 1963, wurden die Élysée-Verträge
zwischen Frankreich und Deutschland unterzeichnet. Im Rahmen dieser
Feierlichkeiten wird im Zeitraum vom 15. bis zum 17. Mai 2013 auch
der 20 Jahre bestehende deutsch - französische
Offizieranwärter-Austausch an der Marineschule Mürwik (MSM) in
Flensburg begangen. Zu dieser Veranstaltung wird eine Delegation
französischer Offizieranwärter an der Offizierschule der deutschen
Marine zu Gast sein. Zusätzlich zu sportlichen Wettkämpfen und der
Gelegenheit mehr...
- "RTL II Spezial. Das Magazin": Themen der Woche / Sendetermin: Dienstag, 14. Mai 2013, um 22:00 Uhr bei RTL II München (ots) -
* Das Leben der Walton-Sechslinge 27 Jahre nach ihrer Geburt
* Helicopter-Moms: Wie überbesorgte Mütter ihren Kindern schaden
* Gekonnter Kitsch: Porträt des Schlagertexters Lukas Hainer
* Mythos oder Fakt? Der Forschungsstand zum weiblichen G-Punkt
* Moderation: Sandra Thier
Hannah, Ruth, Luci, Kate, Jennie und Sarah sind Schwestern - die
einzigen weiblichen Sechslinge der Welt. Die Engländerinnen hatten
einen mehr als turbulenten Start ins Leben, das Medieninteresse war
gewaltig. Irgendwann mehr...
- Outdoor und Sport mit Kind / Informationsplattform zum Thema "Aktivsein mit Kinderwagen" (BILD) Ulm (ots) -
Britax Römer ist mit der Webseite www.aktiv-mit-kind.de live. Das
Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt die erste Plattform im Web
zu schaffen, auf der sich Eltern über alle Fragen rund um das Thema
"Aktivsein mit Kinderwagen" informieren können. Neben vielen
wichtigen Tipps und Tricks zu verschiedenen Sportarten mit
Kinderwagen, bietet die Plattform auch Interviews mit Fitness- und
Gesundheits-Experten sowie Erfahrungsberichte von Familien. Sollten
noch Fragen offen bleiben, steht "BOB" sportbegeisterten Eltern mehr...
- Neues Leben im Gotthardmassiv / Neueröffnung des Felsenhotels "La Claustra" und die faszinierende Themenwelt "Sasso San Gottardo" Frankfurt am Main (ots) - Das Felsenhotel La Claustra auf dem
Gotthard-Pass wird nach drei Jahren im Mai neu eröffnet. Der auf
2.050 m gelegene Komplex umfasst ein Hotel mit 17 individuell
gestalteten Zimmern für 30 Gäste, Dampfbad und Wassergrotte, Seminar-
und Tagungsräume sowie einen Restaurationsbetrieb. Eine stilvolle
klare Architektur und ein durchdachtes Spiel mit Licht, Fels, Glas
und Holz prägen das einzigartige Ambiente des außergewöhnlichen
Seminar- und Individualhotels tief im Berg, ganz ohne Handyempfang
und Fernsehgerät. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|