ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 13-05-2013 |
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Dienstag, 14. Mai 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
NSU-Prozess wird fortgesetzt: Plant die Verteidigung weitere
Anträge? Demografiestrategie: Was tun gegen drohenden
Fachkräftemangel? Vorfreude auf den ESC: Daumendrücken für Cascada
Service: Altersvorsorge für Frauen
Im Sport:
Bayern gegen Dortmund - Wie giftig wird das Wembley-Finale?
Tischtennis-WM: Kann Timo Boll die Chinesen stoppen?
Gespräche:
Susanne Meunier, Stiftung Warentest, zum Service Altersvorsorge
für Frauen (ca. 6.35 Uhr / 7.35 Uhr und 8.35 Uhr) Passenger,
australischer Pop-Sänger, live im ZDF-Morgenmagazin-Café
Moderation:
Anja Heyde und Mitri Sirin ( von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr) Dunja
Hayali und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Dienstag, 14. Mai 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schlagersänger Michael Wendler und Anika
Top-Thema: Gesundheits-Apps
Einfach lecker: Milchreis-Erdbeer-Cocktail PRAXIS täglich:
Haarprobleme geschickt kaschieren Medizin & Gesundheit:
Balkonbepflanzung - Tipps von Elmar Mai Service: Wenn die
Versicherung nicht zahlt
Dienstag, 14. Mai 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Warnung von Tierschützern: "Billigwelpen" über das Internet
Einsatz aus der Luft: Kampf dem Eichenprozessionsspinner "Expedition
Deutschland" in Bad Colberg-Heldburg: Von Aras, Nasenbären und
Alpacas
Dienstag, 14. Mai 2013, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Yvonne Ransbach
Reportage: Tagesmütter im Test
Ab August besteht ein Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz auch für
Kinder unter drei Jahren. Da es für diese Altersgruppe jedoch nicht
genug Plätze gibt, bauen viele auf Tagesmütter. Diese werden vorab
getestet und geschult. "hallo deutschland" ist bei einem Test dabei.
Dienstag, 14. Mai 2013, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Moritz Bleibtreu: Der Schauspieler bei Dreharbeiten Cascada:
Empfang in der Deutschen Botschaft Kronprinzessin Mary: "Die
heimliche Königin" am Abend im ZDF Rainhard Fendrich: Konzert am
Wolfgangsee
Dienstag, 14. Mai 2013, 21.00 Uhr
Frontal 21
mit Hilke Petersen
Justiz gegen Angehörige - Altenpflege im Ausland Missbrauchte
DDR-Patienten - Westkonzerne testeten Medikamente Arbeiten rund um
die Uhr - Wenn ein Job nicht mehr reicht
Mainz, 13. Mai 2013
ZDF-Pressestelle
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463494
weitere Artikel:
- Kongress der Deutschen Fachpresse: Werkzeuge für den digitalen Wandel / Contimate Publishing Suite erlaubt medienneutrale Erstellung von Inhalten und Vermarktung von Online bis Print München (ots) - appsoft Technologies zeigt mit dem CONTIMATE
Context Agent einen Weg zur modernen, adaptiven Website auf. Der
Context Agent sowie die CONTIMATE Publishing Suite werden am 5. und
6. Juni 2013 auf dem Kongress der Deutschen Fachpresse in Essen
vorgestellt. Am Stand Nr.8 mit dem Partner BWH sind responsive
Design, semantische Optimierung mit dem Context Agent und
medienneutrale Aufbereitung der Inhalte die Kernthemen.
"Eine moderne Website muss viel können, dazu zählt die
automatische Anpassung an verschiedene mehr...
- PHOENIX-LIVE: Eurovision Song Contest 2013 - Dokumentation und zweites Semifinale in Malmö/Schweden - Donnerstag, 16. Mai 2013, 20.15 Uhr Bonn (ots) - Auch in diesem Jahr zeigt PHOENIX das zweite
Semifinale des Eurovision Song Contest.
Es beginnt am Donnerstag, 16. Mai 2013, um 20.15 Uhr mit der
Dokumentation "Ein Lied für Europa - 55 Jahre ESC" (WDR 2011). Der
Film blickt auf die Geschichte des Wettbewerbs von 1965 bis zum
deutschen Sieg durch Lena 2010 zurück.
Ab 21.00 Uhr überträgt PHOENIX LIVE das zweite Semifinale aus
Malmö/Schweden. Per Telefon, SMS und zum ersten Mal auch via
Smartphone-App können die Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland
über mehr...
- WDR trauert um Horst Königstein (Wiederholung/Ergänzung mit Zitat Verena Kulenkampff, WDR-Fernsehdirektorin) Köln (ots) - Der ehemalige Redakteur, Autor, Regisseur und
Hochschulprofessor Horst Königstein ist am 12. Mai 2013 nach langer,
schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren in Hamburg gestorben. Ihm
verdanken WDR und NDR einzigartige Filmprojekte, so zum Beispiel
"Dicke Freunde" oder "Verkauftes Land". Auch hatte Horst Königstein
großen Anteil an den gemeinsamen Filmen mit Heinrich Breloer: "Die
Manns", "Speer und Er" oder "Die Buddenbrooks". Insbesondere ist er
mit seinem Freund und Kollegen Heinrich Breloer als der Erfinder der
"offenen mehr...
- WDR trauert um Horst Königstein - Henke: "Begnadet kreativer Kollege" Köln (ots) - Horst Königstein (67), ehemaliger Redakteur, Autor,
Regisseur und Hochschulprofessor, ist am 12. Mai 2013 nach langer,
schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren in Hamburg gestorben. Ihm
verdanken WDR und NDR einzigartige Filmprojekte, so zum Beispiel
"Dicke Freunde" oder "Verkauftes Land". Auch hatte Horst Königstein
großen Anteil an den gemeinsamen Filmen mit Heinrich Breloer: "Die
Manns", "Speer und Er" oder "Die Buddenbrooks". Insbesondere ist er
mit seinem Freund und Kollegen Heinrich Breloer als der Erfinder der mehr...
- "Kaum gekauft, schon kaputt"/
ZDFzoom geht Ärger mit Elektrogeräten nach Mainz (ots) - Wer kennt das nicht: Kaum hat man sich ein neues
elektronisches Gerät zugelegt, schon ist es kaputt. Die Reparatur
lohnt sich angeblich nicht, das Gerät muss entsorgt werden, die
Müllberge wachsen. "ZDFzoom" fragt am Mittwoch, 15. Mai 2013, 22.45
Uhr: Taugen Elektrogeräte heutzutage nichts mehr?
Ob Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Haushaltsgeräte
oder Autos - dass heute alles immer schneller kaputt geht, ist für
viele Experten kein Zufall: "Geplante Obsoleszenz" heißt das im
Fachjargon. Dahinter steckt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|