Schwäbische Zeitung: Quo vadis, Werder Bremen? - Kommentar
Geschrieben am 15-05-2013 |
Ravensburg (ots) - Seit Mittwoch ist Werder Bremen nur noch ein
normaler Fußballverein, ohne seinen stoischen, nachdenklichen, in
guten Momenten auch gewitzten Dino im Trainingsanzug, ohne den
Rekordmann der Bundesliga, ohne Thomas Schaaf.
Vorwerfen kann man das Werder, einem Klub, der Trainertreue quasi
erfunden hat, kaum. Schaaf hatte genug Chancen, sein Team aus dem
Mittelmaß zu führen, er nutzte sie nicht: die Plätze 13, 9 und 14
zuletzt sind dem Champions-League-verwöhnten Verein zu wenig. Sein
Abgang ist auch eine nachträgliche Niederlage für Manager Klaus
Allofs, der im Duett mit Schaaf lange Jahre Treffer auf dem
Spielermarkt landete, zuletzt aber nur noch Nieten zog, ehe er sich
zu neuen Geldtöpfen nach Wolfsburg verabschiedete.
Was Werder neben der Nachfolgefrage bleibt, sind finanzielle Nöte
(in zwei Jahren wurden 20 Millionen Euro verbrannt) und ein Haufen
ungelöster sportlicher Probleme. Abstiegskandidat war man bereits,
nun droht noch der Abgang der besten Spieler Kevin de Bruyne
(ablösefrei) und von Abwehrchef Sokratis. Auch der Verbleib der
Torjäger-Leihgabe Nils Petersen (Bayern fordert 4,5 Millionen, Bremen
bietet 3,0) ist noch nicht sicher, und ob sich ein lustiger Oligarch
oder Scheich findet, der für die ewigen Kinder und zuletzt
suspendierten Skandalnudeln Eljero Elia und Marko Arnautovic
Millionen zahlt und Werder den nötigen Umbruch finanziert, steht in
den Sternen.
Schaaf dagegen darf nun zeigen, dass er auch bei einem neuen Klub
funktioniert. Es gibt noch andere Biotope im deutschen Fußball, in
Mainz, Freiburg oder beim DFB. Man muss sie nur finden.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
464124
weitere Artikel:
- Maria Höfl-Riesch: "Endlich mal nicht so eingepackt!" Hamburg (ots) - Wintersport-Ass Maria Höfl-Riesch kann auch
Sommer. "Ich genieße es, endlich mal nicht so eingepackt zu sein",
sagte sie beim GALA-Urlaubsshooting (Ausgabe 21/13, ab heute im
Handel). Exklusiv für das People-Magazin ließ sich die 28-jährige
Ski-Weltmeisterin auf den Seychellen in Beach-Fashion fotografieren.
"Ich habe selten die Gelegenheit, so etwas zu tragen", so ihr
Kommentar. "Nach dem Saison-Ende im März sind nur wenige Wochen
Pause. Anfang Mai geht schon wieder die Vorbereitung mit
Konditionstraining los, sechs mehr...
- Wahlkampf 2013: Wenn alle Wahlversprechen hohl tönen müssen - Kampf gegen "Rechts" geht immer. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 16. Mai 2013 lautet:
Wahlkampf 2013: Wenn alle Wahlversprechen hohl tönen müssen -
Kampf gegen "Rechts" geht immer.
Bildunterschrift: Themenkonzentrations-Lagerwahlkampf.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat mehr...
- Schlaglöcher? Zerbröselnde Brücken? Aber die öffentlichen Gebäude sind doch jetzt klimafreundlich! / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 15. Mai 2013 lautet:
Schlaglöcher? Zerbröselnde Brücken? Aber die öffentlichen
Gebäude sind doch jetzt klimafreundlich!
Bildunterschrift: "... unser Rathaus ist seit gestern
Energieeffizienz-zertifiziert!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- Schutzprogramm für die Gefäße - So minimiert man Risiken von Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Zuerst die schlechte Nachricht: Mit Gefäßerkrankungen haben viele
von uns zu tun. Wer zum Beispiel unter Bluthochdruck oder
Durchblutungsstörungen leidet, muss mit Folgekrankheiten wie
Herzinfarkt oder Schlaganfall rechnen. Krankheiten, die tödlich enden
können. Und nun zur guten Nachricht: Wir können selber viel dafür
tun, dass unsere Gefäße gesund bleiben, schreibt das Apothekenmagazin
Senioren Ratgeber. Sport, vor allem Ausdauersport, wirkt sich optimal
aus, sagt Chefredakteurin Claudia Röttger und erklärt mehr...
- Dr. Dieter Zetsche: "Die neue S-Klasse ist der Inbegriff einer modernen Luxuslimousine" - Auf dem Hamburger Airbus-Gelände feiert Mercedes-Benz die Weltpremiere seines neuen Spitzenmodells (AUDIO) Hamburg (ots) -
INTERVIEW MIT DR. DIETER ZETSCHE
Anmoderation:
Mit rund 750 internationalen Gästen aus Politik, Wirtschaft und
Medien hat Mercedes-Benz gestern Abend (Mittwoch, 15. Mai 2013) im
Airbus A380-Auslieferungszentrum in Hamburg-Finkenwerder die
Weltpremiere seiner neuen S-Klasse gefeiert. Mit dabei als Stargast:
Alicia Keys. Die R&B-Sängerin hat in letzter Zeit so bedeutende
Ereignisse wie die Vereidigung von US-Präsident Barack Obama oder den
Super Bowl musikalisch begleitet. Und damit ist sie genau die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|